My hammer

italo

Re: My hammer

Unread post by italo »

für den V6, wo der Motor ausgebaut werden muss???

italo
berlina

Zahnriemen!

Unread post by berlina »

Aufgelistet hier einmal die Richtzeiten für den Zahnriemenwechsel - ohne die Arbeitszeiten für den zusätzlich notwendigen Austausch der Spann- und Umlenkrollen vom Zahn- und Flachriementrieb – diese APO sind separat zu berechnen und der Richtzeit hinzuzufügen:

Thesis 2,0 TB 20V – 13,80h
Thesis 2,4 JTD 10V – 2,50h
Thesis 2,4 JTD 20V – 3,10h
Thesis 3,0 V6 24V – 4,75h
Thesis 3,2 V6 – 4,75h

Die Richtzeiten für die jeweiligen Spann- und Umlenkrollen variieren, je nach Motorisierung, zwischen 0,15h und 0,35h, im demontierten Zustand des jeweiligen Riemens und natürlich pro Rolle!

Diese Richtzeiten sind dann mal dem aktuellen Stundenverrechnungssatz des jeweiligen „Anbieters“ zu nehmen.

Zuzüglich dann natürlich der Materialkosten. Dabei gibt es dann auch wieder sicherlich Unterschiede bei den einzelnen „Anbietern“. Zum einen in Abhängigkeit davon, ob Originalersatzteile des Herstellers verwendet werden, oder Zubehörmaterial verwendet wird. Bei den Originalersatzteilen gibt es einen UPE Preis der AG. Dabei steht es jedem Händler frei, hier einen so genannten ET-Zuschlag „zu benutzen“. In der Regel liegt dieser bei mindestens 10%, meistens aber schon darüber…
berlina

Zahnriemen - Nachtrag

Unread post by berlina »

Und nochmals für alle "Zweifler" die Herstellervorgabe zum Zeitpunkt des Ersatztes:

Anweisungen für die Kontrolle des Zustandes:

Wie im Plan für die programmierte Wartung der Versionen, die zur Zeit produziert werden, vorgesehen, muss die Kontrolle des Zahnriemens der Motorsteuerung bei 60000 und 180000 Km durchgeführt werden.

Für oben genannte Kontrolle muss man sich genau an nachstehende Anweisungen halten, die durch den Zusatz weiterer strengerer Kontrollen im Aufwickelbereich der Wasserpumpe aktualisiert wurden (oder anderer Bereich, wo die Zähne gut sichtbar sind).

Bei ausgebautem Deckel der Motorsteuerung:

- Zahnriemen der Motorsteuerung auf Risse und ausgefranste Stellen überprüfen.
- Zahnriemen am gesamten Umfang sowie Antriebräder, Abdeckungen usw. auf Riemenabriebspuren
(schwarzer Staub) überprüfen.
- Sichtkontrolle an der Wasserpumpe der Zahnflanken des Riemens zur Feststellung evtl. Verschleißes
des äußeren Schutzgewebes.
- Kontrollieren, ob Risse an der Wurzel der Zähne vorhanden sind. Dazu leicht den Zahn am
angegebenen Punkt mit dem speziellen Werkzeug mit gerundeter Spitze durchdrücken.

Zahnriemen über die gesamte Länge kontrollieren.

Bei Vorhandensein eines oder mehrerer solcher Anzeichen übermäßigen Verschleißes den Nockenwellenantriebsriemen ersetzen.

Der Riemen muss auf jeden Fall alle 120.000 Km ersetzt werden.

Alle 3 Jahre, wenn eine der folgenden Zustände zutrifft:

- Lange Benutzung bei kaltem - heissem Klima;
- Stadtverkehr mit langen Strecken im Leerlauf;
- Sehr verstaubte Strassen, oder Strassen mit Sand und/oder Salz (*).

Alle 5 Jahre, unabhängig vom Kilometerstand und den Benutzungsbedingungen des Fahrzeuges.

(*) Unter dieser Bedingung muss die Abnutzung der Riemenscheiben und der Riemenspanner (fest und beweglich) kontrolliert werden. Die Abgenutzten Teile müssen erstetzt werden.
Aussteiger

Re: My hammer

Unread post by Aussteiger »

Nimms nicht tragisch, jeder ist seines Glückes Schmied.
Soll aber nicht bös gemeint sein, wenn es mit dem Salz so ankommt.
Nein, der Zahnriemenwechsel stand zwar gemäß der Lebensjahre des Thesis an. Km mäßig war gerade die 75 T. abgespuhlt. Und ich stand halt vor einer Entscheidung die mir vor allem als großer Autofan nicht leicht gefallen ist. Seit 1999 17 andere Autos, darunter 12 Neuwagen, quer durch alle Marken (ohne Bring mich weg , Visa Weint, Danke Charlotte und eben echte Nobelmarken.
Der Thesis .... kam sah und siegte. Über Internet etwas gehandelt, Lybra in Zahlung gegeben und mit 10 000km gekauft. Zuhause angekommen. Keine Update mit dem Hersteller gemacht, Garantieansprüche gegenüber dem Händler 390 km entfernt. Hiesige Lanciawerkstatt Garantievertrag abgegeben. Winterreifen schlecht zu bekommen weil, etwas eigene Größe und auch teuer. Neue Lenkung, ewige Fehler in der Elecronic usw, usw. Es hatte sich eine sprichwörtliche Hassliebe entwickelt. Schließlich habe ich Angebote eingeholt. Bei Lancia und FIAT übrigens die allerschlechtesten Kontitionen. Etwa, den Thesis auf den Hof, ins Internet stellen und solange bei uns einen Neuwagen kaufen. Das kam nicht in Frage. Wer lange sucht, der findet. 14500 für meinen Thesis. 3000 davon zur Anzahlung für eine neue Garantie und der Rest aufs Festgeldkonto. Nun fahre ich keinen Thesis mehr. Sicher sade und für mich auch traurig bin aber als Autofan von meinem Neuen restlos begeistert. Seit April 27.000 km ohne Werkstatt, erst bei 30 zur Inspektion.
Gruß
Delta95

Re: Zahnriemen!

Unread post by Delta95 »

Wieso wird beim V6 eine so kurze Zeit angegeben, jedoch beim 2l eine sehr lange?
Die Erklärungen zur Kontrolle sind teilweise Utopie... wie soll ein Mech den ganzen Riemen kontrollieren? Dies ist schwer möglich, auch das Gewebe mit Spezialwerkzeug (was immer das ist...) ist nicht so wirklich realistisch.
Aber nun ja, ich würde einfach sagen, tauschen... denn wenn er reißt dann is es vorbei mit VIVA THESIS
berlina

Re: Zahnriemen!

Unread post by berlina »

genau das kann im Zweifelsfall auch nur die Reaktion sein...
Amigoivo

Re: My hammer

Unread post by Amigoivo »

Hallo Aussteiger,

jetzt bin ich dir nicht mehr böse. ;-))

Meine Autoerfahrungen sind da viel geringer, der Thesis ist erst mein Drittes Auto, nach nem Astra und nem Omega B.
Ich bin auch kein Vielfahrer und komm nur auf ca. 10tkm im Jahr.
Also auf Mercedes und VW kann ich auch gut verzichten, bei den BMWs sind schon ein paar schicke dabei, aber eben nicht mit dem Thesis vergleichbar.

Was hattest du dir jetzt fürn Auto geholt?

Viele Grüße, Ivo
Aussteiger

Re: My hammer

Unread post by Aussteiger »

schaue bei Phedra ab 03.02. 18,31
mikele

Re: Zahnriemen - Nachtrag

Unread post by mikele »

an alle
ich habe ein angebot eingeholt---
zahnriemen wechsel für den v6

ident ca 750 euro
a münchen
b ergoldsbach nähe landshut

gruss
vom
münchner
ascanio

Re: Zahnriemen - Nachtrag

Unread post by ascanio »

Hallo,

wird die Wasserpumpe immer mit ausgewechselt?

Grüße aus Kriftel

Ascanio
Post Reply

Return to “D30 Thesis”