Scheibenwischerwasserpumpe

Marco Schubert

Scheibenwischerwasserpumpe

Unread post by Marco Schubert »

... was für ein Wort!

Hallo,

kennt sich jemand damit aus?
Bei meiner Zicke tröpfelt es nur noch so aus den Scheibenwischerwasserdüsen. Was bis vor kurzem noch wie der kräftige Strahl eines jungen Mannes aussah kommt jetzt eher wie das dünne Rinnsal eines 80-jährigen Greises daher.
Nach Auskunft meiner Werkstatt sei die Pumpe defekt oder gerade dabei, ihr Ableben einzuleiten. Er meinte, das werde nicht billig. So eine Aussagen treibt mir den Angstschweiß auf die Stirn!

Wo kriege ich so ein Teil zu vertretbaren Preisen - und vor allem: in einem angemessenen zeitlichen Rahmen - her? Ersatzteilwartezeiten von sechs Wochen sind ja keine Seltenheit, wie ich aus eigener, leidgeprüfter Erfahrung weiß.
Was kostet so etwas, geht's auch billiger, kann es auch eine andere Ursache sein, wer kennt sich damit aus, was kann man prüfen, wie ist die Ersatzteilnummer, wie sieht so ein Ding aus, hat jemand ein Foto davon (gaaanz wichtig bei Ersatzteilbestellungen bei Lancia)?

Gruß,

Marco
(Thesis GTI - der tiefergelegte)
mikele

Re: Scheibenwischerwasserpumpe

Unread post by mikele »

hallo

mach dich mal schlau

kay borck

der sitzt a an der quelle und ist b der profi
für uns,


just mikele
Bob

Re: Scheibenwischerwasserpumpe

Unread post by Bob »

Hallo Marco,
also das Problem hatte ich auch schon kurz nachdem ich seinerzeit meinen Wagen bekommen hatte. Die Lösung war recht einfach. Der Wasserschlauch verläuft recht nahe an den Motorhaubenscharnieren und es soll ja Fahrer geben, die diese des öfteren auf und zu machen müssen :-). bei meinem Wagen war es wohl so, dass sich dabei auf der linken Seite (wenn Du vor dem Wagen stehst) das Kabel nahe dem Scharnier aus seiner Verankerung gedreht hat und abgeknickt war. Die Pumpe pumpte aber der Gegendruck der Knickstelle war größer. Selbst ist der Mann und sogar bei meiner spärlichen handwerklichen Begabung war das Problem ohne eine Cent zu bezahlen, gelöst.
Hoffe, dass es auch bei Dir nur diese kleine Ursache für den schwachen Wasserstrahl ist.
Grüße an den Tannenbaum
Bob
Amigoivo

Re: Scheibenwischerwasserpumpe

Unread post by Amigoivo »

Moin Marco,

genau an der Stelle wo Bob beschrieben hat, war mein Wischwasserschlauch porös und aufgeplatzt.
Ich hab dann das kaputte Stück rausgeschnitten und den Schlauch wieder zusammengeflickt.

Gruß, Ivo
Josef

Re: Scheibenwischerwasserpumpe

Unread post by Josef »

Oder hast du so eine dicke Brühe als Frostschutz?

Ich hab' gerade so eine Fertigmischung (ich glaube es ist Sonax mit so 'nem nano Zeugs) unverdünnt reingekippt, die ist schon viel schwieriger zu pumpen als die Sommermischung.

Gruß,
Josef
Oliver

Re: Scheibenwischerwasserpumpe

Unread post by Oliver »

Genau das Gleiche mit dem Wasserschlauch an der haube von vorne links hatte ich auch. Ein Zwischenstück rein und schon powert der Strahl wieder :-)

Die Waschwasserpumpe kostet im Zubehör für meinen 3,0 V6 gerade mal € 22,99.

Schau einfach mal unter www.100pro-ersatzteile.de, da findest Du das meiste was man so braucht.

Ich habe noch das Glück, da ich im Baumaschinenhandel tätig bin, dass ich noch einen Händler habe wo ich es ncoh etwas günstiger bekomme. Zahle für meine komplette Bremsanlage vorne (2 Scheiben und 4 Backen) € 150,00. Zündkerze kostet € 7,35, So kann man das Ganze Überleben
Daniel

Re: Scheibenwischerwasserpumpe

Unread post by Daniel »

Hallo Marco

Hatte bei meinem Kappa auch mal so ein Problem und auch erzählt bekommen, dass es TEUER wird!!!

Die Lösung war aber günstig und schnell:
Es kommt von der Pumpe ein Schlauch in ein Verteilerstück, welches dann mit zwei Schläuchen die Düsen versorgt. Im Verteilerstück ist gleichzeitig ein Ventil (dünne Gummimembran) verbaut, welches den Rücklauf verhindert. Diese Membran war bei mir verklebt.

Such das Ding mal indem Du dem Schlauch folgst und entferne es. Wenn es dann beim betätigen der Pumpe gut spritzt, hast Du das Problem gefunden. Kosten ca 2 Euronen.

Ich glaube nicht, dass die Pumpe oder Motor schnell den Geist aufgeben. Mein Kappa 1996 hat 212tkm drauf und ich sprühe recht häufig (ist echt lustig, wenn man Dränglern einen halben Liter Scheibenreiniger verabreicht, halten sie plötzlich Abstand) und ich habe ausser dem Verteilerstück noch nichts ersetzt.

Grüsse

Daniel
Josef

Re: Scheibenwischerwasserpumpe

Unread post by Josef »

@Oliver:
Baumaschinenhandel klingt gut, ich denke mit einer Servopumpe von Komatsu, einem Automatikgetriebe von Caterpillar und einer Federung von Scania käme man sorgenfrei über die nächsten 500000 km ...;-)

viele Grüße & noch nette närrische Tage,
Josef
Post Reply

Return to “D30 Thesis”