Rost

Bob

Rost

Unread post by Bob »

Hallo,
es wurde hier ja schon des öfteren über die gelegentlichen Probleme mit Rost an der Motorhaube geschrieben. Soweit ich mich durch die Suchfunktion gearbeitet habe, wurde bei allen der Schaden durch Lancia kostenlos behoben und zwar durch Neulackierung der Motorhaube.
Leider habe auch ich nun die gleichen hässlichen Flecken an der Innenfalz entdeckt (BJ 2003) und bevor ich zum Händler fahre und das reklamiere, möchte ich mich doch noch schlau machen.
Die Korrosions-Garantie deckt ja nur Schäden ab, bei denen es sich um eine Durchrostung von innen nach aussen handelt, dass ist bei mir nicht der Fall und ich habe es auch so verstanden, dass es bei den Betroffenen hier keine Durchrostung war. Auf welcher Basis wurde der Schaden dann behoben? Erfolgte dies im Rahmen der 3jährigen Lackgarantie oder gibt es bei Lancia aufgrund dieses bekannten Problems eine geregelte Kulanzlösung bzw Serviceaktion in betroffenen Fällen ?
Grüße
Bob
berlina

Re: Rost

Unread post by berlina »

Diese Schäden/Mängel wurden dann wahrscheinlich durch die sogenannte V36 (3 jährige Lackgarantie) abgedeckt. Also eine Frist vom ersten Tag der Garantiemeldung (in der Regel die Erstzulassung) des Fahrzeuges bis zum Auslauf der 36 Monatsfrist.
Die Durchrostungsgarantie R96 (Durchrostung von äußeren Karosserieteilen ,von innen nach außen - siehe Serviceheft) dürfte diese Schäden nicht abdecken und kommt für eine Kostenübernahme damit nicht in Frage.
Lackarbeiten sind für den Händler grundsätzlich Vorabfreigabepflichtig beim Hersteller, müssen also vorab genehmigt werden. Es sei denn, der Händler trägt die Kosten aus/auf eigener Kulanz.
Ebbi

Re: Rost

Unread post by Ebbi »

hi Micha...,

nun geht der Fraß auch an Deiner Haube um. Wenn Du Glück hast, wird Dir hier, wie einigen von uns, auch der Kulanzservice von Lancia-Deutschland weiterhelfen.
Mein Fall war ja bekanntlich vom Oktober 2006. Die Diva mit EZ Mai 2002 war da ja schon gut vier Jahre alt. Garantie gab es nicht mehr. Es war reine Kulanz, die mir da gewährt wurde. Du erinnerst Dich: "Service vom Feinsten" war damals mein "Leitartikel" hier im Forum. Auch unser holländischer Teilnehmer hatte damals diesen Service genießen können. Da wurde die Haube ebenfalls ausgetauscht. D. h., es wurde eine komplett neue genommen, neu lackiert ausgetauscht.
Ich glaube nicht, dass hieraus abzuleiten ist, dass Lancia das überall so machen wird. Es war bei mir eben meine damalige Werkstatt, die sich da sehr stark für meine Interessen gemacht hat. Und das mit Erfolg. Ich wünsche Dir ebenso guten Erfolg bei Deinen Verhandlungen mit Deiner Werkstatt. Ob die nun bei Lancia-Deutschland heute immer noch auf offene Ohren stoßen, bleibt für mich dahingestellt.
Aber ich glaube, dass es dieser Marke nicht gut zu Gesicht steht, wenn ihre Autos mit Rostlöchern in der Motorhaube durch Deutschland fahren.

Alsooooo......, keine Garantie war es, die hier weitergeholfen hat. Es war pure Freundlichkeit von Lancia.

Gruß Ebbi
Amigoivo

Re: Rost

Unread post by Amigoivo »

Moin Bob,

und da mein Thesis auch Baujahr 2002 ist, wollten sie meine Haube nicht auf Kulanz nachbessern.

Mist, da fällt mir ein was ich nochmal machen lassen wollte. :-/

Gruß, Ivo
Bob

Re: Rost

Unread post by Bob »

Hallo Ebbi,
Dein Artikel von damals ist mir bei meiner Suche hier im Forum als erstes ins Auge gefallen und daraus schöpfe ich auch meine Hoffnung. Da es ja bereits einige Kulanzlösungen gegeben hat werde ich mal freundlich darauf hinwirken, dass man mir diese auch gewährt. Es wurde jhier ja auch ausführlich beschrieben, was das problem mit der Motorhaube ist.
Werde berichten, wie es gelaufen ist.
Grüße
Bob
ascanio

Re: Rost

Unread post by ascanio »

Hallo Bob,

da kurz vor unserem Treffen auch Rost an der Motorhaube entdeckt hatte, bin ich kurz danach zum Lancia Händler gefahren.

Nachdem ich den Serviceleiter gesprochen habe und von einen Thesistreffen in Deutschland erzählte, hatte er sich eingesetzt und ich bekam eine neue Haube :-)

Grüße an allen Thesisfahrer
Markus
Posts: 120
Joined: 12 Jan 2009, 18:49

Re: Rost

Unread post by Markus »

Hallo,
nun hat es unseren Thesis(04.03) auch erwischt!Ich habe heute morgen bei der Ölstandskontrolle bemerkt das die braune Pest
nun auch bei uns zugeschlagen hat.
Auf zum Lancia-Händler,der hat alles dokumentiert.Mit etwas Glück haben bekommt der Thesis eine neue Motorhaube,
ansonsten wird nur neu lackiert!
Der Händler muss das noch abklären.

Markus
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Rost

Unread post by GWB »

Rost fängt auch bei meinem Thesis vom Sommer 2006 schon an, und zwar an 2 Stellen:
1. Der Fahrschemel rostet kräftig an den Bereichen, wo die Vorderradaufhängungen ansetzen. Der Fahrschemel ist nur mit einer einfachen, dünnen, spröden, schwarzen Lackschicht geschützt. Zudem ist der Fahrschemel als hohler Kasten ausgebildet. In meinen Augen ist das ein böser neuralgischer Rostpunkt, der in Zukunft wohl Probleme machen wird.
2. An der Unterkante der Kofferraumklappe, ziemlich zentral, bröckelt der Lack weg, darunter kommt Bräune heraus. Hier ist anscheinend bei der Blechverarbeitung oder Lackierung etwas schief gelaufen. Ich war zwar in dieser Angelegenheit noch nicht bei der Werkstatt, aber das müßte eigentlich noch auf Garantie gehen.
Grüße,
GWB
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Rost

Unread post by Ebbi »

hi...,

ließ mal den Beitrag von berlina aus dem Jan. 08. Da steht was von drei Jahren. Dein 06er ist noch keine drei Jahre alt.
In diesem Fall der Rostschande an einem 06er würde ich umgehend die Werkstatt aufsuchen. Wenn du die Probleme im Radhaus hast, ist das keine Kleinigkeit.
So oder so......, instandsetzen lassen. Mit oder ohne Garantie. Aber du hast dafür noch klare Gewährleistungsansprüche. Ich bin sicher.

Gruß Ebbi
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Rost

Unread post by Ebbi »

Hi Markus,

irgenwann erwischt es alle. Wie ich lese, auch schon die 06er Modelle.
Deine Werkstatt wird erst Rücksprache nehmen müssen mit Frankfurt. Von dort kommt regelmäßig die Lancia-Kundendienst-Betreuung für die Werkstätten.
Kann sein, dass eure Diva, resp. die Motorhaube noch von diesem Kundendienstbetreuer begutachtet wird. Bei mir war das so. Ich habe einige Zeit gewartet, bis mich meine Werkstatt angerufen hat um mit mir und diesem Inspekteur einen Termin zu vereinbaren.
Vor Ort ging dann alles ganz schnell und unkompliziert. Es wurde eine komplett neue Haube, die dann aber noch lackiert werden musste.
Das war 2006, als meine Diva schon 4 Jahre alt war. Heute zeigt diese "neue" Haube schon wieder beginnende Rostbeulen. Jetzt, im verflixten 7. Jahr nach der Erstzulassung. Und heute habe ich andere Sorgen, als mir nur eine neue Haube auf Kulanz verpassen zu lassen. Ich glaube, ich muss da mal einen Lackierer ranlassen, der sich das ganze Auto vornimmt. Wenn denn nicht die Wirtschaftskrise wäre.

Gruß nach Hamburg und Umgebung

Ebbi
Post Reply

Return to “D30 Thesis”