Connect und div. weitere Fragen

Oliver

Connect und div. weitere Fragen

Unread post by Oliver »

Langsam freunde ich mich mit dem Fahrzeug an. Meine ganzen Kinderkrankheiten habe ich langsam im Griff, bzw sind abgestellt. Aber trotzdem wirft das Fahrzeug immer wieder Fragen auf :-)

Hat jemand von euch eventuell eine Anleitung von Connect in Deutsch? Ich habe sie leider nur in italienisch und das ist sehr schwach bei mir. Per PDF oder so wäre toll an oliver.kiekbusch@gmx.de

Ich hatte in der Anleitung etwas von TMC gelesen, das hat doch auch bestimmt mit der Connect Telematik zu tun und ist daher abgestellt, oder?

Außerdem viel mir auf, dass meine Instrumententafel nur leuchtet, wenn auch die Lichtautomatik meint Lich anwerfen zu müssen. Bei grauem Regenhimmel und noch nicht angeschalteter Lichtautomatik, ist es ziemlich dunkel. Ist das richtig? GIbt es da eine Möglichkeit das zu aktivieren?

Morgen wird mein Fehlerspeicher ausgelesen :-) Wobei er meldet immer Fahrzeug ist ok. Ich hoffe da wird nichts gefunden.

Das Auto ist echt geil, muss ich mal sagen.

Außerdem komme ich mit meinem 3,0er niemals auf die angegebenen 13,4 ltr. Verbrauch. Ich liege meist so zwischen 10-12 ltr. Also ist zwar teuer, aber nicht ermordent :-)
Bob

Re: Connect und div. weitere Fragen

Unread post by Bob »

Hallo Oliver,
schön, dass sich die Dinge so gut entwickeln ;-) Habe zwar die Connect Anleitung aber leider nicht als PDF. TMC gibt es definitiv nicht beim Connect. Hier gab es nur die Möglichkeit über den Telematik Service, wie Du schon vermutet hast. Dieser wird jedoch in 2008 eingestellt und neue Verträge können nicht mehr abgeschlossen werden.
Die Instrumentenbeleuchtung ist gekoppelt an einen Sensor, der nichts mit dem Fahrlicht zu tun hat. Also auch funktioniert, wenn der Fahrlichtschalter nicht auf Automatik sondern auf Fahrlicht geschaltet ist. Du kannst die Sensitivität des Sensors für die Instrumentenbeleuchtung mit dem Rädchen links vom Lenkrad, beschriftet mit den Ziffern 1 bis 3 einstellen.
Grüße
Bob
Oliver

Re: Connect und div. weitere Fragen

Unread post by Oliver »

Hallo Bob,

vielen Dank für die schnelle Info.

Ich dachte die Instrumentenbeleuchtung hängt am den Sensor für das Außenlicht dran. Wieder etwas gelernt.

Ich habe das Gefühl als würden die Zahlen 1-3 gar nichts ändern :-)

Gruß
Olli
Bob

Re: Connect und div. weitere Fragen

Unread post by Bob »

Hallo Olli,
große Veränderungen kann ich auch nicht feststellen aber zumindest bin ich mit der Steuerung zufrieden. Ob es sich übrigens technisch um den gleichen Sensor handelt, der Fahrlicht und Instrumentenbeleuchtung steuert kann ich Dir nicht sagen. Habe im Instrumentenblock noch nichts dergleichen entdeckt, was beim Wettbewerb hin und wieder möglich ist. Was wie ein Sensor neben dem Connect übrigens aussieht ist der IR Empfänger für die Fernbedienung des Connect Systems.
Am besten klebst Du den Lichtsensor an der Scheibe mal ab, dann wissen wir´s ob er es ist :-)
Grüße
Bob
mikele

Re: Connect und div. weitere Fragen

Unread post by mikele »

also ich meine das 1-3 rädchen ist für folgendes zuständig.

abblendlicht automatik an.
stellung1-3 regelt bei welchem dämerungs stand das licht einschaltet !

gruss vom
mikele

hallo im v6 club
Amigoivo

Re: Connect und div. weitere Fragen

Unread post by Amigoivo »

Moin Folks,

dann werd ich mal meinen Senf dazu auch noch abgeben. :-))

Bei mir ist z.B. die Tachobeleuchtung nur an, wenn ich Licht an hab, egal ob autom. oder nicht. :-)

Mit dem Rädchen 1-2-3 stellt man so eine Art "Trägheit" ein, wenn man mal nen sonnigen Tag mit vielen Brücken unterwegs hat kann man das mal ausprobieren.

Ergo, wenn man z.B. 3 (glaub ich) einstellt, dann bleibt das Licht länger an wenn man vom Dunklen ins Helle fährt, bei 1 dementsprecht schneller aus (oder umgekehrt).

Ich schau mal nochmal bei meiner schlauen Thesis Reparatur CD nach. :-)

Gruß, Ivo
Amigoivo

Re: Connect und div. weitere Fragen

Unread post by Amigoivo »

Moinsen,

Soviel zur Reparatur CD:

Zitat:

EIGENSCHAFTEN

Zusätzlich zu den Bedienungen der Außenleuchten befinden sich im Bedienfeld auch zwei Regler. Einer zum Einstellen der Helligkeit der Instrumententafel, ein anderer zum Einstellen der Empfindlichkeit des Dämmerungssensors
Oliver

Re: Connect und div. weitere Fragen

Unread post by Oliver »

Das mit dem Regler 1-3 ist echt witzig. weil ich nämlich auch nicht genau weiß was empfindlicher ist. Vom Gefühl her ist es egal was ich drehe, es bleibt eh gleich :-)
Armin

Re: Connect und div. weitere Fragen

Unread post by Armin »

Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit die Helligkeit des Displays zu regeln, in dem die Warnmeldungen, Navigationspfeile usw. angezeigt werden. Bei mir lässt sich diese nicht zusammen mit dem Tachohintergrund regeln.
Gruß
Armin
Amigoivo

Re: Connect und div. weitere Fragen

Unread post by Amigoivo »

Moin Armin,

das Connect Display hat nur 2 Helligkeitsstufen, in den Connect Einstellungen kannst du auch nur zwischen Autom. oder Tag auswählen.
Ob bei dir Autom. eingestellt ist kannst du leicht selber testen, du brauchst nur den Infrarotsensor, auf der rechten Seite, links neben der "Esc" Taste abdecken, dann sollte das Display etwas dunkler werden.

@Oliver
Ich hab da auch noch keinen richtigen Sinn in der 1-3 Regelung gesehen und neutral wie ich in solchen Fällen agiere, hab ich ihn auf 2 gestelt. :-D

Gruß, Ivo
Post Reply

Return to “D30 Thesis”