Euro 4 oder 5 Russpartikelfilter nachrüstbar ?

Daniel

Euro 4 oder 5 Russpartikelfilter nachrüstbar ?

Unread post by Daniel »


hallo , ich bin neu hier und wirklich froh , mal was in dieser art über den thesis gefunden zu haben .

ich bin am überlegen ob ich mir den Lancia Thesis EXECUTIVE 2.4 Multijet 20v diesel kaufen soll
oder lieber den sicherheitskauf mercedes benz b 200 für das gleiche geld holen soll . hierbei spiet auch
die kommende euro 5 eine rolle ? der mercedes ist 2 jahre alt und hat die euro 4 schon . der thesis ist
gerade 5 jahre alt geworden und kostest genau so viel . mein herz schlägt eigendlich für den thesis aber wenn man hier so rumliest kanns einem ja schon angst und bange werden . hat jemand eine ahnung
ob es möglich ist beim thesis diesel 175 ps nachtträglich einen partikelfilter einbauen zu lassen ?

besten dank im vorraus

gruss daniel
italo

Re: Euro 4 oder 5 Russpartikelfilter nachrüstbar ?

Unread post by italo »

hmm frag doch mal bei einem Händler nach. Nun das sind ja zwei total unterschiedlche Autos und eigentlich nicht vergleichbar. Unterschiedliche Unterhaltungskosten....

italo
Reiner

Re: Euro 4 oder 5 Russpartikelfilter nachrüstbar ?

Unread post by Reiner »

Hallo Daniel,
ich fahre selbst einen 2,4 Multijet und bin überaus zufrieden damit.
Bereits im letzten Sommer habe ich mich nach einer Nachrüstmöglichkeit
bei verschiedenen Händlern und auch bei Lancia direkt erkundigt.
Das Ergebnis: Zur Zeit ist nichts in Sicht.
Auf meine Nachfrage bei der letzten Inspektion (vor ca. einem Monat) hin,
ist da auch bis heute noch nichts passiert.

Gruß, Reiner
CAHammes

Re: Euro 4 oder 5 Russpartikelfilter nachrüstbar ?

Unread post by CAHammes »

Hallo Daniel,

wie Rainer schon gesagt hat, ist mit einem Partikelfilter-Nachrüstsatz für den Thesis nicht zu rechnen, dazu sind die Stückzahlen einfach viel zu klein. Der MultiJet-Thesis erhält (da EURO3) derzeit die gelbe Plakette, Umweltzonen also kein Problem, der Steuermalus ist auch verkraftbar. Wie es aber nach 2012 aussieht, ist schwer einzuschätzen.

Nebenbei finde ich es erstaunlich, dass ein 2005er MB B200 (CDI ?) und der 2002/2003 Executive Thesis in der selben Preislage liegen. Den Thesis solltest Du um einiges günstiger bekommen, es sei denn, der Mercedes hätte eine sehr hohe Laufleistung. Zudem ist die Executive Version um einige Ausstattungsmerkmale ärmer als die bessere Emblema-Variante (Navi, Bose-Sound, hintere Klimasteuerung usw.).

In der Tat sind die zwei Fahrzeuge kaum vergleichbar. Der MB ist sicherlich das "vernünftigere" Auto mit wesentlich besserem Werterhalt, wendig und mit einem guten Raumkonzept. Dahingegen ist komfortables Reisen mit erträglichem Geräuschpegel nur bis ca. 130 km/h möglich, die im Innenraum verbauten Materialien sind optisch und haptisch äußerst "bescheiden".

Der Thesis ist konzeptionell und technisch zwei Klassen höher angesiedelt, der Motor ist zwar etwas ruppig, aber bärenstark (vor allem mit Handschaltung) und sparsam. Ein Wiederverkauf ist jedoch nahezu unmöglich, den Thesis sollte man fahren, bis der Restwert durch Alter oder Laufleistung ohnehin gering ist. Dafür hat man nicht nur ein individuelles und komfortables Fahrzeug, sondern nach meiner persönlichen Erfahrung auch ein sehr zuverlässiges.


Gruß

Carsten
Daniel

Re: Euro 4 oder 5 Russpartikelfilter nachrüstbar ?

Unread post by Daniel »


hallo

vielen dank für die infos die ihr habt zukommen lassen . diese waren sehr hilfreich und haben mich
ein stück näher zum thesis gebracht . heute hatte ich meine probefahrt mit dem thesis . dieser muss aber schon sehr lange gestanden sein . den auf der probefahrt hoppelte er vor sich hin und hat mir keinen sehr guten eindruck vermittelt . ich muss noch ein wenig weiter forschen und fahren bis ich mich wirklich zum thesis entschliesssen werde .

nette grüsse daniel
Post Reply

Return to “D30 Thesis”