Ich habe mir einen Thesis 3,0 gekauft. Baujahr 08/03 mit 92000 km. Wie ich gelesen habe, habe ich damt wohl schon einen mit stressfreierer Elektronik. Sehr gute Sache.
Der Händler war etwas kurios und ich habe leider nicht alle Fehlerpunkte direkt beim Kauf entdeckt. Allerdings ist eine Garantie mit dabei. Mal schauen.
Ich wollte einfach mal nachfragen, ob mir jemand weiterhelfen kann un ein paar Fragen, die ich auch auf die schnelle nicht in der Anleitung finde.
Die Fehler waren/sind:
- Nebelscheinwerfer ohne Funktion, habe ich erst auf dem Heimweg gemerkt und siehe da, es war eine Sicherung.
- Die PDC Vorne hatte eine Dauerton. Bis ich gelesen hatte, das keine Nummerschildhalterung vorne angebaut werden darf. Abgebaut, Nummernschild so befestigt, siehe da, es geht perfekt.
Aber leider sind noch ein paar Fehler da, wo ich keine Lösung finde.
- Die Scheibenwaschdüsen für den Scheinwerfen kommen nicht raus, wenn ich die Waschanlage betätige. Sie sind aber absolut leichtgängig, also klemmen nicht oder so.
- Die Außenspiegel verstellen sich manchmal nach dem abstellen des Fahrzeuges. Nicht immer, aber manchmal steige ich ein und ein Spiegel hat eine total Andere Richtung.
- Was mir am meisten Sorgen macht. Beim fahren brummt es ab und zu. Das heißt, wenn ich in einer bestimmten Drehzahl langsam rolle, vorwärts oder auch rückwärts brummt es sehr stark. Es vibriert auch etwas. Ist ziemlich laut und unangenehm. Es ist nur, wenn man fast schrittgeschwindigkeit rollt oder so langsam vor sich her rollt im bereich um 1500 U/min. Etwas Gas und es absolut weg. Aber so richtig kann das ja nicht sein. Kennt das jemand?
Ansonsten ist das Fahrzeug echt herrlich. macht riesig Spaß damit zu fahren und den Verbrauch den Lancia angibt erreiche ich lange nicht. Ist auch gut so.
Wie ist das mit dem Telefon, was eingebaut ist? Ich bin E-Plus Kunde und wenn ich meine Simkarte dort reinwerfe findet er kein Netz. Kann es sein das das Telefon nur D-Netz bearbeitet? (GSM 900)
Würde mich freuen etwas zu lesen und vielleicht noch ein paar Tips, da ich noch absoluter Thesis Neuling bin -)
Vielen Dank und einen guten Rutsch
Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
hi,
erstmal herzlichen glückwunsch zum schönsten auto auf dem deutschen markt:-)
also das telefon verträgt sich tatsächlich nur mit d-netz-karten.
das brummen hat mein 3.0 noch nicht gehabt...
das mit den außenspiegeln verstehe ich auch nicht ganz: ich dachte schon, ich bilde mir das ein, aber bei meinem verstelln die sich auch ab und an willkürlich...
was im übrigen manche elektronischen zicken angeht (meiner is bj. 04/03): bei mir sind am anfang ständig irgendwelche leuchten angegangen, zb die vom epb und der tempomat u.a. hat nicht funktioniert - hab in erlangen gott sei dank eine kleine, familiengeführte lancia-werkstatt gefunden, die sich mit dem thesis scheinbar gut auskennt: die haben nämlich herausgefunden, dass das rumgezicke an einer undichten heckleuchte liegt - stecker korrodiert, deshalb war nach bremsen oder lichteinschaltung der fehlerspeicher voll... die haben die heckleuchte getauscht, dauerelastisch verklebt und seitdem funzt alles prima...
erstmal herzlichen glückwunsch zum schönsten auto auf dem deutschen markt:-)
also das telefon verträgt sich tatsächlich nur mit d-netz-karten.
das brummen hat mein 3.0 noch nicht gehabt...
das mit den außenspiegeln verstehe ich auch nicht ganz: ich dachte schon, ich bilde mir das ein, aber bei meinem verstelln die sich auch ab und an willkürlich...
was im übrigen manche elektronischen zicken angeht (meiner is bj. 04/03): bei mir sind am anfang ständig irgendwelche leuchten angegangen, zb die vom epb und der tempomat u.a. hat nicht funktioniert - hab in erlangen gott sei dank eine kleine, familiengeführte lancia-werkstatt gefunden, die sich mit dem thesis scheinbar gut auskennt: die haben nämlich herausgefunden, dass das rumgezicke an einer undichten heckleuchte liegt - stecker korrodiert, deshalb war nach bremsen oder lichteinschaltung der fehlerspeicher voll... die haben die heckleuchte getauscht, dauerelastisch verklebt und seitdem funzt alles prima...
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Hallo Oliver,
Herzlich Willkommen bei den Thesis Fahrern!
Das Brummen kann ich leider nicht nachvollziehen, da ich den 2.0T habe, ab und zu hab ich aber auch sowas.
Man hat dann das Gefühl, das die Schwingungen eine bestimmte Resonanzfrequenz erreichen und sich dann ein paar Teile zum Mitbrummen anregen lassen.
Bei mir liegt das aber bei ca. 4000U/min.
zu den Scheinwerferreinigungsdüsen:
Die Düsen kommen natürlich nur raus, wenn du Licht an hast, während du die Scheiben Waschanlage betätigst.
Ansonsten funktioniert das ganze System Hydro-Pneumatisch, das heißt die Düsen werden durch den Wasserdruck herausgedrückt, den die (Extra)Wischwasserpumpe produziert.
Könnte also sein, das die Pumpe defekt ist, oder auch nur die Sicherung dafür.
zu den Spiegeln:
Parkst du rückwärts ein?
Falls ja, dann kann es daran liegen, das der Spiegel (Beifahrerseite) sich extra fürs rückwärtsfahren einstellen lässt.
Wenn du jetzt rückwärts eingeparkt hast, (vielleicht den R-Gang noch drin hast) oder hurtig die Zündung aus machst, dann muss er sich beim erneuten Starten erstmal zurück bewegen.
Ich hoffe das war ne Hilfe.
Gruß, Ivo
Herzlich Willkommen bei den Thesis Fahrern!
Das Brummen kann ich leider nicht nachvollziehen, da ich den 2.0T habe, ab und zu hab ich aber auch sowas.
Man hat dann das Gefühl, das die Schwingungen eine bestimmte Resonanzfrequenz erreichen und sich dann ein paar Teile zum Mitbrummen anregen lassen.
Bei mir liegt das aber bei ca. 4000U/min.
zu den Scheinwerferreinigungsdüsen:
Die Düsen kommen natürlich nur raus, wenn du Licht an hast, während du die Scheiben Waschanlage betätigst.
Ansonsten funktioniert das ganze System Hydro-Pneumatisch, das heißt die Düsen werden durch den Wasserdruck herausgedrückt, den die (Extra)Wischwasserpumpe produziert.
Könnte also sein, das die Pumpe defekt ist, oder auch nur die Sicherung dafür.
zu den Spiegeln:
Parkst du rückwärts ein?
Falls ja, dann kann es daran liegen, das der Spiegel (Beifahrerseite) sich extra fürs rückwärtsfahren einstellen lässt.
Wenn du jetzt rückwärts eingeparkt hast, (vielleicht den R-Gang noch drin hast) oder hurtig die Zündung aus machst, dann muss er sich beim erneuten Starten erstmal zurück bewegen.
Ich hoffe das war ne Hilfe.
Gruß, Ivo
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Hallo Oliver,
Glückwunsch mit Ihrem Thesis-Einkauf.
Thema Aussenspiegel schlage ich vor die richtige Memo ein zu stellen. Erst einstellen, das macht man so : Zündung an - Rückwärtsgang einlegen - Spiegel in die gewünschte Position einstellen - Rückwärtsgang wieder raus - Spiegel für die gewünschte Nomalpositon einstellen - dann gewünschte Speichertaste der Sitzeinstellung einige Sekunden gedrückt halten bis sich den Ton meldet und klar.
Ich hoffe Ihr Spiegelproblem ist hiermiet erledigt.
Gruß, Rino
Glückwunsch mit Ihrem Thesis-Einkauf.
Thema Aussenspiegel schlage ich vor die richtige Memo ein zu stellen. Erst einstellen, das macht man so : Zündung an - Rückwärtsgang einlegen - Spiegel in die gewünschte Position einstellen - Rückwärtsgang wieder raus - Spiegel für die gewünschte Nomalpositon einstellen - dann gewünschte Speichertaste der Sitzeinstellung einige Sekunden gedrückt halten bis sich den Ton meldet und klar.
Ich hoffe Ihr Spiegelproblem ist hiermiet erledigt.
Gruß, Rino
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Vielen Dank für die schnelle Tips.
Mit der Scheinwerferwaschanlage habe ich mal mal richtig blamiert. Es war die Sicherung. Auch noch die Sicherung direkt neben der, des Nebelscheinwerfers, die ich gestern getauscht habe
Das geht jetzt.
Mit dem Spiegel habe ich das grade versucht und stelle fest, das er etwas zickt. Der Fahrerspiegel geht nicht immer in die Position zurück, die er soll. Aber nach zwei oder dreimal Memorytaste drücken geht es wieder. Hoffe das wird nicht schlimmer.
Beim Telefon werde ich mir dann mal eine D-Netz Karte zulegen, irgendwie so eine Prepaidkarte und ich kann es wenigstens mal nutzen.
Sollte jemand mit dem Auto mal nach Italien fahren wollen. Die Navigations CD habe ich. war drin. Hilft nur nicht viel. Habe mir jetzt die Deutsche bestellt.
Jezt habe ich nur noch die Sorge mit dem brummen und das soll sich eine Werkstatt mal anhören. Ich hoffe im Raum Hannover gibt es ein paar Kompetente die nicht nur abzocken wollen.
Eine Sache fällt mir noch ein. Im "Computer" kann ich die automatische Bremse aktivieren oder deaktivieren. Das Häkchen verschwindet auch, aber die Bremse bleibt trotzdem immer an. Wenn diese Bremse an ist, dröhnt es auch. Bin Gestern vom Eisstadion weggefahren, so in Schrittgeschwindgkeit gerollt, da war das brummen total laut. Man könnte vom Gefühl auch sagen es hängt mit der Bremse zusammen. Klingt so, aber wenn ich 50 fahre und dann ganz zart beschleunige bei 1500 u/min. dröhnt es auch, das kann die Bremse dann ja nicht mehr sein. Mal schauen was die Werkstatt sagt.
Mit der Scheinwerferwaschanlage habe ich mal mal richtig blamiert. Es war die Sicherung. Auch noch die Sicherung direkt neben der, des Nebelscheinwerfers, die ich gestern getauscht habe

Mit dem Spiegel habe ich das grade versucht und stelle fest, das er etwas zickt. Der Fahrerspiegel geht nicht immer in die Position zurück, die er soll. Aber nach zwei oder dreimal Memorytaste drücken geht es wieder. Hoffe das wird nicht schlimmer.

Beim Telefon werde ich mir dann mal eine D-Netz Karte zulegen, irgendwie so eine Prepaidkarte und ich kann es wenigstens mal nutzen.
Sollte jemand mit dem Auto mal nach Italien fahren wollen. Die Navigations CD habe ich. war drin. Hilft nur nicht viel. Habe mir jetzt die Deutsche bestellt.
Jezt habe ich nur noch die Sorge mit dem brummen und das soll sich eine Werkstatt mal anhören. Ich hoffe im Raum Hannover gibt es ein paar Kompetente die nicht nur abzocken wollen.
Eine Sache fällt mir noch ein. Im "Computer" kann ich die automatische Bremse aktivieren oder deaktivieren. Das Häkchen verschwindet auch, aber die Bremse bleibt trotzdem immer an. Wenn diese Bremse an ist, dröhnt es auch. Bin Gestern vom Eisstadion weggefahren, so in Schrittgeschwindgkeit gerollt, da war das brummen total laut. Man könnte vom Gefühl auch sagen es hängt mit der Bremse zusammen. Klingt so, aber wenn ich 50 fahre und dann ganz zart beschleunige bei 1500 u/min. dröhnt es auch, das kann die Bremse dann ja nicht mehr sein. Mal schauen was die Werkstatt sagt.
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Die Handbremse lässt sich trotz der vorgesehenen Funktion im Setup nicht dauerhaft ausschalten, das ist leider ein Software Fehler, der nie beseitigt wurde. Also NIE in eine Waschanlage fahren, in der Du aussteigen musst während Dein Auto durch die Anlage rollt, spätestens, wenn Du die Tür zum wieder einsteigen öffnest, wird die Handbremse automatisch angezogen, egal, ob Du vorher die Funktion deaktiviert hast. Ansonsten ein tolles Auto und mit dem Dröhnen wünsche ich Dir, dass es nur eine Kleinigkeit ist.
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Moin,
naja, die autom. Handbremse wird für den nächsten Zündung aus/an Vorgang deaktiviert.
Also:
Im BC deaktivieren, Zündung aus (oder Tür auf) machen Handbremse wird nicht angezogen.
Aber nach dem nächsten Start läuft wieder alles wie vorher.
Diese Funktion ist eigentlich für solche Situationen wie in der Waschanlage gedacht.
Das ist kein Software Fehler, nur vielleicht etwas "blöd" implementiert.
)
Man kann die Handbremse auch einmalig deaktivieren indem man den Handbremsschalter für ca. 5sek gedrückt hält, dann ertönt ein Warnton und die Kontrolllampe geht an.
Ist dasselbe wie die Deaktivierung um BC.
Gruß, Ivo
naja, die autom. Handbremse wird für den nächsten Zündung aus/an Vorgang deaktiviert.
Also:
Im BC deaktivieren, Zündung aus (oder Tür auf) machen Handbremse wird nicht angezogen.
Aber nach dem nächsten Start läuft wieder alles wie vorher.
Diese Funktion ist eigentlich für solche Situationen wie in der Waschanlage gedacht.
Das ist kein Software Fehler, nur vielleicht etwas "blöd" implementiert.

Man kann die Handbremse auch einmalig deaktivieren indem man den Handbremsschalter für ca. 5sek gedrückt hält, dann ertönt ein Warnton und die Kontrolllampe geht an.
Ist dasselbe wie die Deaktivierung um BC.
Gruß, Ivo
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Kein Software Fehler und nicht blöd implementiert. Ich denke die Italiener haben das so bedacht 
Warum soll man eine Vollautomatische Handbremse implementieren die man definitiv deaktivieren kann? So geht den Komfort und -wichtiger- die Sicherheit trotzdem verlohren ?
Habe das Ding auch schon verwünscht aber bleibe mit dem Vollaut.Handbremse zufrieden. Schon wieder ein Auto gefahren ohne automische Handbremse ? Das geht fast nicht mehr

Warum soll man eine Vollautomatische Handbremse implementieren die man definitiv deaktivieren kann? So geht den Komfort und -wichtiger- die Sicherheit trotzdem verlohren ?
Habe das Ding auch schon verwünscht aber bleibe mit dem Vollaut.Handbremse zufrieden. Schon wieder ein Auto gefahren ohne automische Handbremse ? Das geht fast nicht mehr

Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Moin Rino,
inzwischen hat ja auch Renault und Citroen damit angefangen, wäre mal interessant wie die das handhaben.
Wahrscheinlich kann man die autom. Handbremse dort auch nicht deaktivieren.
Ich bin ja mit dieser Lösung auch zufrieden.
Am schönsten an unserem Thesistreffen, waren immer die komischen Blicke der Leute die das knarzen der Handbremse nicht zuordnen konnten.
)
Gruß, Ivo
inzwischen hat ja auch Renault und Citroen damit angefangen, wäre mal interessant wie die das handhaben.
Wahrscheinlich kann man die autom. Handbremse dort auch nicht deaktivieren.
Ich bin ja mit dieser Lösung auch zufrieden.

Am schönsten an unserem Thesistreffen, waren immer die komischen Blicke der Leute die das knarzen der Handbremse nicht zuordnen konnten.

Gruß, Ivo
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
die lösung ist doch ganz einfach
in die waschstrasse fährt mein mau mau.
die kann das.
ja jja
da mikele
in die waschstrasse fährt mein mau mau.
die kann das.
ja jja
da mikele