Sehr geehrter Italo und andere Poster.
Woher ist fix das ein Cabrio kommt? Selbst ein Coupe ist noch nicht fix!
Wer glaubt wirklich dass Lancia mit einem Delta HPE den Markt verändert?
Wie soll ein Lancia verkauft werden, wenn man keine Werbung macht?
Wieso bekommt Lancia seit über 7 Jahren nie ein Facelift (der Musa ist die Ausnahme)?
Soll man von Musa-Phedra auf Thesis umsteigen? Oder wie wurde dies erdacht?
Warum braucht der FIAT Konzern GM Benzinmotoren bei Alfa und FIAT, wenn doch Ferrari/Maserati Motoren in den Konzernmodellen verbaut werden?
......................................................................................
Danke für eure Aufmerksamkeit.
Der Händler behauptet...
Re: Der Händler behauptet...
Viele der hier geäusserten Meinungen gehen in die gleiche Richtung: Lancia muss wieder dort hin wo Stückzahlen gemacht und Geld verdient wird - in die Kompakt- und/oder Mittelklasse. Der Lybra mit seinen klassischen Zutaten wurde ersatzlos gestrichen, meines Errachtens ein schwerer Fehler. Nun nimmt Lancia Anlauf zu einem erneuten Versuch. Diesmal mit modernen Attributen. Ich begrüsse jedes Lebenszeichen von Lancia, aber das der breite Markt auf den Delta III wartet ist wohl Wunschdenken.
Alles wird gut - hoffentlich! V.
Alles wird gut - hoffentlich! V.
Re: Der Händler behauptet...
Um ehrlich zu sagen wie Fix das mit dem Cabrio kann ich nicht sagen, zumindest wird es in den offiziellen Produktplanungen angekündigt. Aber wie wir alle wissen ist Papier geduldig.
Den Markt kann ein Delta IV sicher nicht grundsätzlich verändern aber ich denke mal das die angepeilten Ziele mit dem Wagen erreicht werden können.
Mit dem Facelift hast du den Ypsilon vergessen, der ist jetzt auch renoviert worden.
Beim Phedra (Eurovan) sind eigentlich stetig Modellverbesserung in das Modell eingeflossen. 6 Gang Getriebe bei den Dieselmotoren, dann die stärkeren Dieselagregate, und jetzt noch die Spitzenmotorresierung mit dem neuen 2,2. Wobei ich persönlich meine das die Zeit für den Eurovan abgelaufen ist. Alle Anbieter haben spätestens im nächsten Jahr neue Modelle auf dem Mark. Die können alles mindestens eine Schippe mehr. Abgesehen davon hat man ein internes Konkurenzprodukt den Scudo. Das sitzen in allen Sitzreihen ist viel Komportabler. Ich kenne den aktuellen Eurovan und den Sharan. Ich finde die Sitze in der zweiten Reihe sind eine Zumutung von der Sitzergonomie können da nur vernüftig kleinere Menschen gut sitzen. Ich habe da sofor Rückenschmerzen bekommen (ich bin kein Riese)
Bezüglich der Motoren Ferrari und Maserati.....Jetzt überleg doch mal selber Basis Motor der Teurer ist als der Rest des Autos???? Die GM Motoren decken doch nur die Basisbedürfniss ab. Abgesehen davon weis ich nicht wie Altagstauglich die Ferrari/Masserati Agregate sind. Dort ist auf jedenfalls ein höherer Wartungsaufwand ein zu kalkulieren. Das mag vielleicht als Spitzenmotorresierung was bringen....aber nicht für die Masse die derzeit die GM-Benziner abdecken.
Nun du kannst im nächsten Jahr von der Musa auf einen Delta IV umsteigen. Den Vergleich zu Thesis und Phedra mag ich nicht ziehen, da einfach die Zielgruppe zu unterschiedlich ist. Aber wir leben natürlich in einem freien Land, da kann jeder nach seiner Facon, das fahren was er möchte und was er sich leisten kann und mag.
italo
Den Markt kann ein Delta IV sicher nicht grundsätzlich verändern aber ich denke mal das die angepeilten Ziele mit dem Wagen erreicht werden können.
Mit dem Facelift hast du den Ypsilon vergessen, der ist jetzt auch renoviert worden.
Beim Phedra (Eurovan) sind eigentlich stetig Modellverbesserung in das Modell eingeflossen. 6 Gang Getriebe bei den Dieselmotoren, dann die stärkeren Dieselagregate, und jetzt noch die Spitzenmotorresierung mit dem neuen 2,2. Wobei ich persönlich meine das die Zeit für den Eurovan abgelaufen ist. Alle Anbieter haben spätestens im nächsten Jahr neue Modelle auf dem Mark. Die können alles mindestens eine Schippe mehr. Abgesehen davon hat man ein internes Konkurenzprodukt den Scudo. Das sitzen in allen Sitzreihen ist viel Komportabler. Ich kenne den aktuellen Eurovan und den Sharan. Ich finde die Sitze in der zweiten Reihe sind eine Zumutung von der Sitzergonomie können da nur vernüftig kleinere Menschen gut sitzen. Ich habe da sofor Rückenschmerzen bekommen (ich bin kein Riese)
Bezüglich der Motoren Ferrari und Maserati.....Jetzt überleg doch mal selber Basis Motor der Teurer ist als der Rest des Autos???? Die GM Motoren decken doch nur die Basisbedürfniss ab. Abgesehen davon weis ich nicht wie Altagstauglich die Ferrari/Masserati Agregate sind. Dort ist auf jedenfalls ein höherer Wartungsaufwand ein zu kalkulieren. Das mag vielleicht als Spitzenmotorresierung was bringen....aber nicht für die Masse die derzeit die GM-Benziner abdecken.
Nun du kannst im nächsten Jahr von der Musa auf einen Delta IV umsteigen. Den Vergleich zu Thesis und Phedra mag ich nicht ziehen, da einfach die Zielgruppe zu unterschiedlich ist. Aber wir leben natürlich in einem freien Land, da kann jeder nach seiner Facon, das fahren was er möchte und was er sich leisten kann und mag.
italo
Re: Der Händler behauptet...
Hallo,
als ich den Thread las, war mir klar das wieder viel dazu geschrieben wird, hier im Forum sind halt viele Gleichgesinnte die die Marke Lancia lieben und mit ihr auch viele Erinnerungen teilen, leider scheinen das die Leute am Steuer ( steht da überhaupt einer, oder treiben wir Führerlos ? ) bei Lancia in den letzten Jahren mit uns nicht zu teilen.
Wir haben Emotionen und machen uns ernsthafte Gedanken über " unsere " Traditionsmarke, andere wichtige Leute leider nicht.
Vielleicht sollten wir hier im Forum mal einen vernünftigen sachlichen Text verfassen mit allem was wir denken das man anderes machen sollte, b.z.w was in den vergangenen grob fahrlässig war. Diesen Text / Brief sollten wir dann alle hier im Forum unterschreiben und eine Delegation von uns sollte damit einen Terimn bei der Konzernspitze anberaumen und diesen Brief dann in Torino übergeben und evtl. in einer Diskussionsrunde nochmal unsere Ansichten/Ratschläge untermauern. Ich denke das wäre vielleicht mal eine sinnvolle Aktion, als das wir immer jammern und von Schande reden, warum sollten wir nicht mal Initiative ergreifen, ich persönlich würde mich dabei besser fühlen.
Wie ich Eingangs schon schrieb, dieser Thread gehört mittlerweile in das Forum " Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia ".
VIVA LANCIA
Fio
als ich den Thread las, war mir klar das wieder viel dazu geschrieben wird, hier im Forum sind halt viele Gleichgesinnte die die Marke Lancia lieben und mit ihr auch viele Erinnerungen teilen, leider scheinen das die Leute am Steuer ( steht da überhaupt einer, oder treiben wir Führerlos ? ) bei Lancia in den letzten Jahren mit uns nicht zu teilen.
Wir haben Emotionen und machen uns ernsthafte Gedanken über " unsere " Traditionsmarke, andere wichtige Leute leider nicht.
Vielleicht sollten wir hier im Forum mal einen vernünftigen sachlichen Text verfassen mit allem was wir denken das man anderes machen sollte, b.z.w was in den vergangenen grob fahrlässig war. Diesen Text / Brief sollten wir dann alle hier im Forum unterschreiben und eine Delegation von uns sollte damit einen Terimn bei der Konzernspitze anberaumen und diesen Brief dann in Torino übergeben und evtl. in einer Diskussionsrunde nochmal unsere Ansichten/Ratschläge untermauern. Ich denke das wäre vielleicht mal eine sinnvolle Aktion, als das wir immer jammern und von Schande reden, warum sollten wir nicht mal Initiative ergreifen, ich persönlich würde mich dabei besser fühlen.
Wie ich Eingangs schon schrieb, dieser Thread gehört mittlerweile in das Forum " Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia ".
VIVA LANCIA
Fio
Re: Der Händler behauptet...
Was ist dem am Ypsilon anders? Die Blinker?;)
Oder meinst du Dinge wie die Bremsscheiben hinten, bei den neuen Momo "Sport" Modellen, bzw. das Markenlogo?
Phedra Weiterentwicklung, ist nur und ausschließlich von den Franzosen durchgeführt worden... Scudo spielt in ähnlicher Liga wie der "Luxus-Van" wie der Phedra? Wirklich?
Wieso sollte man keine 8 Zylindermotoren... zu normalen 4 Zylindern ableiten können? Lampredi hat dies mit seinen Motorkunstruktionen ja auch mehr oder weniger gemacht... und das wir in den 60er Jahren.
Ich meinte im übrigen die Modelle wie den 159er 3.2er V6 oder den absolut klanglosen Brera 3.2 V6.
Musa werde ich mangels Sympathie und Markenverständnis nie fahren, Delta III wäre eine Alternative wenn er etwas vom Delta I besitzt und kein umgelabelter FIAT ist... Delta I und II stehen ja schon zu Hause...
grüße
Oder meinst du Dinge wie die Bremsscheiben hinten, bei den neuen Momo "Sport" Modellen, bzw. das Markenlogo?
Phedra Weiterentwicklung, ist nur und ausschließlich von den Franzosen durchgeführt worden... Scudo spielt in ähnlicher Liga wie der "Luxus-Van" wie der Phedra? Wirklich?
Wieso sollte man keine 8 Zylindermotoren... zu normalen 4 Zylindern ableiten können? Lampredi hat dies mit seinen Motorkunstruktionen ja auch mehr oder weniger gemacht... und das wir in den 60er Jahren.
Ich meinte im übrigen die Modelle wie den 159er 3.2er V6 oder den absolut klanglosen Brera 3.2 V6.
Musa werde ich mangels Sympathie und Markenverständnis nie fahren, Delta III wäre eine Alternative wenn er etwas vom Delta I besitzt und kein umgelabelter FIAT ist... Delta I und II stehen ja schon zu Hause...
grüße