Liebe Lancia-Fahrer,
kann mir jemand sagen, wie viel Motoröl er bei obigem Fahrzeug auf 1000 km in etwa verbraucht?
Danke für baldige Antworten.
Oli
Lancia Thesis 2,4 20V Executive
Re: Lancia Thesis 2,4 20V Executive
Hi Oliver,
Du stellst eine gute Frage. Gut deshalb, weil ich betreffend meines 2,4 20 V Executive hier im Forum schon mehrfach über den Ölverbrauch berichtet und wohl jedesmal ein Erschrecken ausgelöst habe. Das mag wohl daran liegen, dass andere Thesis ohne Ölverbrauch auskommen. Mag sein.
Nun zur Antwort. Auch wenn diese nicht repräsentativ ist. Es ist eben meine Antwort, weil meine Erfahrung.
Seit ich meinen Thesis habe, verbraucht dieses Auto regelmäßig zwischen zu 0,5 und 1,5 Liter Öl auf 2.000 km. Das ist nun mal abhängig von meiner Fahrweise. Wenn ich nach Berlin "fliege", das sind immer ca. 830 km, hat er dort angekommen, meistens den Nachfüllbedarf von bis zu einem dreiviertel Liter Öl.
Für mich ist das Normalität. Neeeeee...., nicht Normalität für ein Auto....., doch ist es für mich Normalität für meinen Thesis 2,4 20 V. Ich fahre dieses Auto nun schon gut 120.000 km. Der Tachostand liegt bei fast 130.000 km. (Ich hatte diesen Thesis im Mai 2005 mit ca. 8.600 km gekauft)
Nach Kauf ist mir dieser Ölverbrauch recht negativ "aufgestoßen" und ich habe da sofort meinen Lancia-Meister gefragt, was denn zu tun wäre. Seine Antwort war knapp: "Das wäre ein normaler Verbrauch. Lancia weist bis zu einem Liter pro tausend km als normalen Ölverbrauch aus". Ich hätte mir da keine Sorge zu machen. Das sind eben die Fertigungstoleranzen von Zylinder und Kolbenringen.
Kurzum: Ich fahre, wie oben beschrieben nun schon über 120.000 km mit diesem Verbrauch. Und das bei einem Öl, das ich sehr preiswert im Supermarkt kaufe. Es ist ein 15/40 Castrol, was da regelmäßig als Nachfüllöl meinen Thesismotor schmiert. Und ich habe das Gefühl, dass das regelmäßige Nachfüllen immer für frische Schmierung sorgt. Auf diese Weise fahre ich keine 20.000 km mit dem gleichen Öl. Deswegen ist mein Öl auch nie schwarz oder besonders dreckig. Meistens geht es recht goldig zu an meinem Ölmessstab. Übrigens hat meine Werkstatt auf meinen Wunsch hin ebenfalls das gleiche Öl genommen, wenn ich alle 20.000 km beim Service war.
Nimm das als Antwort auf Deine Frage. Sie signalisiert mir, dass Du hinsichtlich des Ölverbrauchs irgendwie verunsichert bist.
Gruß Ebbi
Du stellst eine gute Frage. Gut deshalb, weil ich betreffend meines 2,4 20 V Executive hier im Forum schon mehrfach über den Ölverbrauch berichtet und wohl jedesmal ein Erschrecken ausgelöst habe. Das mag wohl daran liegen, dass andere Thesis ohne Ölverbrauch auskommen. Mag sein.
Nun zur Antwort. Auch wenn diese nicht repräsentativ ist. Es ist eben meine Antwort, weil meine Erfahrung.
Seit ich meinen Thesis habe, verbraucht dieses Auto regelmäßig zwischen zu 0,5 und 1,5 Liter Öl auf 2.000 km. Das ist nun mal abhängig von meiner Fahrweise. Wenn ich nach Berlin "fliege", das sind immer ca. 830 km, hat er dort angekommen, meistens den Nachfüllbedarf von bis zu einem dreiviertel Liter Öl.
Für mich ist das Normalität. Neeeeee...., nicht Normalität für ein Auto....., doch ist es für mich Normalität für meinen Thesis 2,4 20 V. Ich fahre dieses Auto nun schon gut 120.000 km. Der Tachostand liegt bei fast 130.000 km. (Ich hatte diesen Thesis im Mai 2005 mit ca. 8.600 km gekauft)
Nach Kauf ist mir dieser Ölverbrauch recht negativ "aufgestoßen" und ich habe da sofort meinen Lancia-Meister gefragt, was denn zu tun wäre. Seine Antwort war knapp: "Das wäre ein normaler Verbrauch. Lancia weist bis zu einem Liter pro tausend km als normalen Ölverbrauch aus". Ich hätte mir da keine Sorge zu machen. Das sind eben die Fertigungstoleranzen von Zylinder und Kolbenringen.
Kurzum: Ich fahre, wie oben beschrieben nun schon über 120.000 km mit diesem Verbrauch. Und das bei einem Öl, das ich sehr preiswert im Supermarkt kaufe. Es ist ein 15/40 Castrol, was da regelmäßig als Nachfüllöl meinen Thesismotor schmiert. Und ich habe das Gefühl, dass das regelmäßige Nachfüllen immer für frische Schmierung sorgt. Auf diese Weise fahre ich keine 20.000 km mit dem gleichen Öl. Deswegen ist mein Öl auch nie schwarz oder besonders dreckig. Meistens geht es recht goldig zu an meinem Ölmessstab. Übrigens hat meine Werkstatt auf meinen Wunsch hin ebenfalls das gleiche Öl genommen, wenn ich alle 20.000 km beim Service war.
Nimm das als Antwort auf Deine Frage. Sie signalisiert mir, dass Du hinsichtlich des Ölverbrauchs irgendwie verunsichert bist.
Gruß Ebbi
Re: Lancia Thesis 2,4 20V Executive
Hallo Oli,
ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ich fahre das gleiche Modell seit 30.000 km. Der Ölverbrauch von 1l auf 2000 km war für mich am Anfang ungewöhnlich. Aber nach Rücksprache mit der Werkstatt geht es der Diva und damit auch dem Fahrer gut.
Gruss aus Limburg an der Lahn
Markus
ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ich fahre das gleiche Modell seit 30.000 km. Der Ölverbrauch von 1l auf 2000 km war für mich am Anfang ungewöhnlich. Aber nach Rücksprache mit der Werkstatt geht es der Diva und damit auch dem Fahrer gut.
Gruss aus Limburg an der Lahn
Markus
Re: Lancia Thesis 2,4 20V Executive
siehe Bedienungsanleitung Seite 325:
" ..maximale Ölverbrauch kann mit einem Richtwert von 400 Gramm auf 1.000 Kilometern angegeben werden...",
" ...Werte für den Ölverbrauch ...nach 5.000/6.000 Kilometer als stabil zu betrachten..."
Der Richtwert von 400 Gramm entspricht ca. 1 Liter Öl. Die Ölverwendung (Seite 358, unterste Zeile, letzter Satz!) ist nach den Herstellerangaben beachten!
" ..maximale Ölverbrauch kann mit einem Richtwert von 400 Gramm auf 1.000 Kilometern angegeben werden...",
" ...Werte für den Ölverbrauch ...nach 5.000/6.000 Kilometer als stabil zu betrachten..."
Der Richtwert von 400 Gramm entspricht ca. 1 Liter Öl. Die Ölverwendung (Seite 358, unterste Zeile, letzter Satz!) ist nach den Herstellerangaben beachten!
Re: Lancia Thesis 2,4 20V Executive
Bis jetzt hat jedes meiner Autos Öl verbraucht, das ist auch vollkommen normal. Es hat nichts mit Diva oder italo Auto zu tun. Auch Teutonen brauchen Öl. Vor dem Thesis hatte ich Mercedes S-Klasse, BMW und Audi A8 alle neu und alle haben bis zu 1 l Öl verbraucht auf 1.000 km. Zeitweise hatte ich einen Porsche (neu) der hat am meisten gesoffen, Öl und Benzin!
Jetzt fahre ich einen Thesis V6 km-Stand 40.000, der hat minimalen Ölverbrauch. Es ist wie bei den Menschen der eine drinkt viel der andere wenig.
naja der Vergleich hinkt, aber Ölverbrauch bis 1 l ist aus meiner Erfahrung völlig normal und ich fahre etwa 50.000 km im Jahr, habe also schon einige Autos verschlissen. M.E. ist Dein Ölverbrauch überhaupt kein Grund zur Beunruhigung. Du solltest auch nicht ständig nach dem Öl schauen. Wenn Du mal zuviel einfüllst ist das für den Motor überhaupt nicht gut, der verbrennt es dann. Auch so kann der Ölverbrauch steigern.
Viel Spaß mit der Diva, wenn die mal kein Öl mehr verbraucht müßt Ihr Euch trennen!!
Gruß
Rainer
Jetzt fahre ich einen Thesis V6 km-Stand 40.000, der hat minimalen Ölverbrauch. Es ist wie bei den Menschen der eine drinkt viel der andere wenig.
naja der Vergleich hinkt, aber Ölverbrauch bis 1 l ist aus meiner Erfahrung völlig normal und ich fahre etwa 50.000 km im Jahr, habe also schon einige Autos verschlissen. M.E. ist Dein Ölverbrauch überhaupt kein Grund zur Beunruhigung. Du solltest auch nicht ständig nach dem Öl schauen. Wenn Du mal zuviel einfüllst ist das für den Motor überhaupt nicht gut, der verbrennt es dann. Auch so kann der Ölverbrauch steigern.
Viel Spaß mit der Diva, wenn die mal kein Öl mehr verbraucht müßt Ihr Euch trennen!!
Gruß
Rainer
Re: Lancia Thesis 2,4 20V Executive
Hallo,
bei meiner 2.4 Jtd 20V ist Ölverbrauch kein Thema. Nur wenn ich mich auf die deutsche Autobahnen Weg mache bzw. Tempo 200 und mehr fahre ist es mir aufgefallen ein bischen Öl verbraucht zu haben, aber nicht schlimm.
Geschwindigkeit beschränken wäre wiellicht die Lösung für Ihre Ölverbrauch.
Gruß, Rino (Belgien)
bei meiner 2.4 Jtd 20V ist Ölverbrauch kein Thema. Nur wenn ich mich auf die deutsche Autobahnen Weg mache bzw. Tempo 200 und mehr fahre ist es mir aufgefallen ein bischen Öl verbraucht zu haben, aber nicht schlimm.
Geschwindigkeit beschränken wäre wiellicht die Lösung für Ihre Ölverbrauch.
Gruß, Rino (Belgien)