guten tag,
ich war dann heute mit der inzwischen 4.000km alten diva beim händler der die ersatzteile für die "nicht luft haltende" sitzanpassung hatte. nach einem tag mit einem fiat bravo rief er dann an, ich solle mir dochmal ein auseinandergesägtes ersatzventil ansehen. höchst interessant, es gab kein rückhalteventil darin. laut fiat war dieser fehler wohl bekannt, hat sie aber nicht daran gehindert so ein teil rauszuschicken. also ein weiteres mal bravo fahren.
ich glaube ich werde mal in anderen markenforen stöbern sonst verfalle ich noch in tiefe depression.
da muss es doch ähnlich zugehen.
beste grüsse
peter
automatische sitzanpassung
Re: automatische sitzanpassung
Hallo Peter,
sei beruhigt, dass passiert Dir nicht nur bei Lancia. Hatte mal die Massagesitze mit automatischer Fahranpassung bei einem deutschen "Premium"fahrzeug. Da war es nicht ein banales Ventil, dass ständig kaputt war sondern erst nach dem 5ten neuen Steuergerät konnte von dauerhafter Funktion gesprochen werden.
Bin schon sehr gespannt auf Deine Erfahrung mit diesem Sitz, hätte ihn mir auch gerne geholt, aber das Angebot gerade bei den 3 jährigen ist sehr dünn.
Grüße
Bob
sei beruhigt, dass passiert Dir nicht nur bei Lancia. Hatte mal die Massagesitze mit automatischer Fahranpassung bei einem deutschen "Premium"fahrzeug. Da war es nicht ein banales Ventil, dass ständig kaputt war sondern erst nach dem 5ten neuen Steuergerät konnte von dauerhafter Funktion gesprochen werden.
Bin schon sehr gespannt auf Deine Erfahrung mit diesem Sitz, hätte ihn mir auch gerne geholt, aber das Angebot gerade bei den 3 jährigen ist sehr dünn.
Grüße
Bob
Re: automatische sitzanpassung
Hallo Peter,
funktionieren Deine Massage Sitze wieder. Bist Du zufrieden ? Bin schon gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht.
Grüße
Bob
funktionieren Deine Massage Sitze wieder. Bist Du zufrieden ? Bin schon gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht.
Grüße
Bob
Re: automatische sitzanpassung
Hi bob.
die massagefunktion geht, da dabei die jeweiligen luftpolster nicht permanent im aufgeblasenen zustand bleiben. was immer noch nicht geht ist die sitzanpassung respektive die lordosen einstellung da die luft nicht in den kammern bleibt.
nach langer autobahnfahrt ist es nett den rücken "gerubbelt" zu bekommen.
)
beste grüsse
peter
die massagefunktion geht, da dabei die jeweiligen luftpolster nicht permanent im aufgeblasenen zustand bleiben. was immer noch nicht geht ist die sitzanpassung respektive die lordosen einstellung da die luft nicht in den kammern bleibt.
nach langer autobahnfahrt ist es nett den rücken "gerubbelt" zu bekommen.

beste grüsse
peter