endlich auch thesisbesitzer:-)
endlich auch thesisbesitzer:-)
wie schon vorn paar tagen angekündigt gehöre ich jetzt auch zu den thesisfahrern.hab ihn gestern in berlin abgeholt und da ich in hessen wohne hab ich auch schon ne 500 km probefahrt hinter mir.wie erwartet nen tolles auto, fast wie neu.lediglich das benutzerhandbuch (fürs connect ist dabei) fehlt.hab ich leider erst zu hause gemerkt:-( wird aber bestimmt nach nem entsprechendem telefonat nachgeschickt.ist halt ärgerlich aber nurn temporäres problem.brauch noch winterreifen, die wollt ich auf die original 16-zoll felgen machen.wer kann mir nen anbieter für schöne alufelgen nennen.danke schonmal im vorraus!mfg byyrd
Re: endlich auch thesisbesitzer:-)
Herzlichen Glückwunsch und allzeit eine Handbreit zwischen dem Lack und einem Hundernis.
Eine Probefahrt über 500km echt nett.!!!, hast du das gewisse Freude-Grinsen wieder aus dem Gesicht bekommen ?
Eine Probefahrt über 500km echt nett.!!!, hast du das gewisse Freude-Grinsen wieder aus dem Gesicht bekommen ?
Re: endlich auch thesisbesitzer:-)
danke! die freude ist natürlich immer noch da.lediglich die teilweise "wild" agierende automatik behindert beim beschleunigen.hoffe mit der schaltung klappt das dann besser.da hab ich mich noch nicht rangetraut.wie sieht da deine erfahrungen aus?
Re: endlich auch thesisbesitzer:-)
herzlichen glückwunsch zum neuen fahrgefühl.
ich hatte meinen reifenfritzen beauftragt 16er alufelgen rauszusuchen - gibt ned viele anbieter für den thesis. er hat aber welche gefunden. ich werd ihn morgen mal nach dem anbieter fragen und dann posten.
beste grüsse
peter
ich hatte meinen reifenfritzen beauftragt 16er alufelgen rauszusuchen - gibt ned viele anbieter für den thesis. er hat aber welche gefunden. ich werd ihn morgen mal nach dem anbieter fragen und dann posten.
beste grüsse
peter
Re: endlich auch thesisbesitzer:-)
Hallo byyrd,
erstmal herzlichen Glückwunsch!!
Ich habe meine 470km Probefahrt genau in die entgegengesetzte Richtung gemacht.
Von Berlin nach Würzburg.
Zu den Felgen.
Es gibt von den meisten großen Felgenherstellern auch Felgen für den Thesis.
Ronal, Rondell, Aluett meist 16" und 17"
Bei manchen gibts auch 18"er
AZEV z.B. bietet sogar 19" er an allerdings für nen satten Preis.
Klick mal hier, da gibts ne Auswahl an Felgenkonfiguratoren
Viele Grüße, Ivo
erstmal herzlichen Glückwunsch!!
Ich habe meine 470km Probefahrt genau in die entgegengesetzte Richtung gemacht.

Von Berlin nach Würzburg.
Zu den Felgen.
Es gibt von den meisten großen Felgenherstellern auch Felgen für den Thesis.
Ronal, Rondell, Aluett meist 16" und 17"
Bei manchen gibts auch 18"er
AZEV z.B. bietet sogar 19" er an allerdings für nen satten Preis.
Klick mal hier, da gibts ne Auswahl an Felgenkonfiguratoren
Viele Grüße, Ivo
Re: endlich auch thesisbesitzer:-)
schonmal vielen dank, ist bestimmt was dabei denke ich.ist aber gar nicht so einfach.bei so einem auto sind die meisten halt zu sportlich oder nicht filigran genug.gibt kaum schlimmeres als unpassende felgen finde ich.ansonsten gibts an dem auto optisch nichts zu verbessern.höchstens der nach unten gebogene auspuff ist zu "klassisch" oder?!
Re: endlich auch thesisbesitzer:-)
Moin byyrd,
ich hab amerikanische Chromfelgen in 19" drauf, beim Auspuff hab ich mir was nettes Bauen lassen:

Beides verlangt allerdings nach einer TÜV Sonderabnahme.
Gruß, Ivo
ich hab amerikanische Chromfelgen in 19" drauf, beim Auspuff hab ich mir was nettes Bauen lassen:


Beides verlangt allerdings nach einer TÜV Sonderabnahme.

Gruß, Ivo
Re: endlich auch thesisbesitzer:-)
geil, will aber nicht wissen wieviel du dafür bezahlt hast;-)aber sowas würde mir auch vorschweben.mal schauen ob ich jemand in der nähe finde der sowas realisieren kann und ich es auch bezahlen. übrigens in schwarz sieht der thesis am besten aus,hab weinrot,das angebot war zu einfach zu gut...
Re: endlich auch thesisbesitzer:-)
N'abend byyrd,
naja, da meine Schrauber Kumpels sehr angenehme meist in Sixpacks bezahlbare Stundensätze haben, hielten sich die Kosten in Grenzen.
An Edelstahlrohr hab ich ca. 280,- Euro ausgegeben, da waren aber auch 2m mit zu großem Durchmesser dabei.
Ich will ja mal bei www.sportauspuff-direkt.de anfragen was der Spaß in Echt kosten würde und natürlich TÜV-bar.
Dann könnte man eine Kleinserie anfertigen lassen, oder hätte als Interessent mal einen reellen Preis.
Mir ging es auch zu 99% um die Optik, dazu ist jetzt allerdings auch noch ein sehr geiler Klang gekommen.
Beim Treffen war ein Donatello Schwarzer Thesis dabei, also kein Metallic Lack.
Der sah auch richtig gut aus, das passte hervorragend zu der etwas nostalgischen Optik.
Meiner ist Azurro Michelangelo, auf dem Treffen war übrigens kein einziger Tintoretto Bordeaux farbiger dabei.
Bis denne,
Gruß, Ivo
naja, da meine Schrauber Kumpels sehr angenehme meist in Sixpacks bezahlbare Stundensätze haben, hielten sich die Kosten in Grenzen.
An Edelstahlrohr hab ich ca. 280,- Euro ausgegeben, da waren aber auch 2m mit zu großem Durchmesser dabei.

Ich will ja mal bei www.sportauspuff-direkt.de anfragen was der Spaß in Echt kosten würde und natürlich TÜV-bar.
Dann könnte man eine Kleinserie anfertigen lassen, oder hätte als Interessent mal einen reellen Preis.
Mir ging es auch zu 99% um die Optik, dazu ist jetzt allerdings auch noch ein sehr geiler Klang gekommen.

Beim Treffen war ein Donatello Schwarzer Thesis dabei, also kein Metallic Lack.
Der sah auch richtig gut aus, das passte hervorragend zu der etwas nostalgischen Optik.

Meiner ist Azurro Michelangelo, auf dem Treffen war übrigens kein einziger Tintoretto Bordeaux farbiger dabei.
Bis denne,
Gruß, Ivo
Re: endlich auch thesisbesitzer:-) Donatello-schwarz
Hallo Ivo,
danke für das Kompliment Ivo, das ist meiner.
Ich habe ihn gestern extra nochmals poliert und was passiert: es regnet!
Neu für mich ist, daß das schwarz einen Namen hat (Donatello). Fast alle Anwesenden auf dem Treffen waren der Meinung, daß meine Farbe (uni schwarz) nie produziert worden sei weil auch der Aufkleber vorne im Motor fehlt. Die haben mich mit "nachlackiert", "Unfallwagen" etc. so wuschig gemacht, daß ich nächste Woche einen Termin bei einem KFZ-Gutachter habe.
Also: Gab oder gibt es diese Farbe ab Werk oder nicht?
Gruß,
Marco
(Thesis "GTI" - der tiefergelegte)
danke für das Kompliment Ivo, das ist meiner.
Ich habe ihn gestern extra nochmals poliert und was passiert: es regnet!
Neu für mich ist, daß das schwarz einen Namen hat (Donatello). Fast alle Anwesenden auf dem Treffen waren der Meinung, daß meine Farbe (uni schwarz) nie produziert worden sei weil auch der Aufkleber vorne im Motor fehlt. Die haben mich mit "nachlackiert", "Unfallwagen" etc. so wuschig gemacht, daß ich nächste Woche einen Termin bei einem KFZ-Gutachter habe.
Also: Gab oder gibt es diese Farbe ab Werk oder nicht?
Gruß,
Marco
(Thesis "GTI" - der tiefergelegte)