Hallo,kay
Mein thesis ist aus 2002 ,v6 3.0 mit 32000km und lass riemen und spanrollen diese woche
erneueren. Kosten sind 750 euro bei lancia mit mwst.
Gruss Eric
Inspektion und diverses
Re: endlich bei Lancia
Hallo Eric
Finde ich persönlich vom Preis her in Ordnung. Die Kilometer sind hier sicher nicht viel, jedoch hat der Riemen auch schon 5 Jahre (in seiner und heißen) "Behausung" verbracht...
Wie bist du elektronisch mit deinem Thesis zufrieden? Da deiner ja noch in die "wilden" Jahre fällt, wäre dies interessant zu wissen.
grüße an Thesis Fahrer die Ihren hegen und pflegen.
Finde ich persönlich vom Preis her in Ordnung. Die Kilometer sind hier sicher nicht viel, jedoch hat der Riemen auch schon 5 Jahre (in seiner und heißen) "Behausung" verbracht...
Wie bist du elektronisch mit deinem Thesis zufrieden? Da deiner ja noch in die "wilden" Jahre fällt, wäre dies interessant zu wissen.
grüße an Thesis Fahrer die Ihren hegen und pflegen.
Re: endlich bei Lancia
Hi Thesis Fans,
Da liest man Kosten NUR für den Zahnriemen von ca. € 4000,- hochgerechnet auf 200.000 km und Ihr findet das normal...
Was soll denn der Mist von einem Zahnriemen, abgesehen dass er in der Herstellung billig ist ???
Für den Riemen bekommt Pirelli oder sonst ein Gummifritze keine 50.- €, ein (gesintertes ) Zahnrad sicher unter € 20,- usw., usw.
Dass dann für den Einbau eine Hebamme benötigt wird, ist auch nicht unbedingt kundenfreundlich.
Ist DAS technischer Fortschritt?
Hermann
Da liest man Kosten NUR für den Zahnriemen von ca. € 4000,- hochgerechnet auf 200.000 km und Ihr findet das normal...
Was soll denn der Mist von einem Zahnriemen, abgesehen dass er in der Herstellung billig ist ???
Für den Riemen bekommt Pirelli oder sonst ein Gummifritze keine 50.- €, ein (gesintertes ) Zahnrad sicher unter € 20,- usw., usw.
Dass dann für den Einbau eine Hebamme benötigt wird, ist auch nicht unbedingt kundenfreundlich.
Ist DAS technischer Fortschritt?
Hermann
Re: endlich bei Lancia
ähmmm das liegt aber an der geringen Laufleistung.....ich habe für 235.000 km an Zahn und Rippenriemen und eine Wasserpumpe etwa 1.700 Euro ausgegeben. Mag sein das es für den V6 etwas teurer ist aber die 4000,00 Euro sind nicht als Maßstab zu nehmen.
italo
italo
Re: endlich bei Lancia
nun wenn du in 5 Jahren 100.000 km fährtst und nicht 30.000 km hast du in den zwei Wechselperioden der Zahnriemen 200.000 km runter und hast den gerade zweimal gewechselt. Ansonsten hat du nach fünf Wechselperioden locker 500.000 km runter und der Wagen ist ein Newtimer mit 25 Jahren (das ist dann egal ober die 500.000 km runter hat oder nicht) bei 5 Zahnrimenwechsel alle 5 Jahre sind die meisten Autos in der Regel nicht mehr in Betrieb.
italo
italo
Re: endlich bei Lancia
Hallo Kay,
und wie sah es mit den Zahnriemen bei der Thesis-Palette aus? Haben da auch schon welche vor den 120.000 km schlapp gemacht?
und wie sah es mit den Zahnriemen bei der Thesis-Palette aus? Haben da auch schon welche vor den 120.000 km schlapp gemacht?
Re: endlich bei Lancia
Hallo D-95
Habbe keine probleme, nur das schloss van der hekklappe? macht nicht immer mit.
Gruss
Eric
Habbe keine probleme, nur das schloss van der hekklappe? macht nicht immer mit.
Gruss
Eric
Telefongespräch mit ATU
wegen der versprochenen Service-Rückstellung habe ich heute telefonisch bei ATU nachgefragt. Bisher haben sie keine Vorgehensweise erhalten. Bis Freitag will man mir Bescheid geben, ob ich die Rückstellung bei ATU durchführen lassen kann, oder nicht. Falls nicht will man eventuelle Rückstellungskosten von Lancia übernehmen. Ob ich mich da deswegen sehen lassen kann oder wird man mich vom Hof jagen?
Wegen des sehr dunklen Öls nach dem Ölwechsel fragte ich auch noch nach. Dies sei bei einem Diesel ganz normal. Man könne da 3 Ölwechsel hinereinander durchführen und hätte trotzdem wieder die dunkle Färbung.
Da ich übers Wochenende nach Paris fahre kommen vor einem eventuellen erneuten Ölwechsel nochmal so 1500 km hinzu.
Wegen des sehr dunklen Öls nach dem Ölwechsel fragte ich auch noch nach. Dies sei bei einem Diesel ganz normal. Man könne da 3 Ölwechsel hinereinander durchführen und hätte trotzdem wieder die dunkle Färbung.
Da ich übers Wochenende nach Paris fahre kommen vor einem eventuellen erneuten Ölwechsel nochmal so 1500 km hinzu.
Re: Telefongespräch mit ATU
Nun wenn ich bei meinem Wagen einen Ölwechsel durchführen lasse sehe ich einen Unterschied zwischen vorher und nachher. Unter Umständen ist der Motor so verschlampt, hattest du nicht geschrieben das der letzte Ölwechsel vor über 30.000 km durchgeführt wurde???? Mein RAT nimm das nächste mal Synthetiköl, auch wegen der Reinigungswirkung.
italo
italo