2003er Thesis - ein Schnäppchen?

jotscha

Re: 2003er Thesis - ein Schnäppchen?

Unread post by jotscha »

Selbst wenn im Kaufvertrag stehen würde - "Gewährleistung ausgeschlossen" - Verkäufer jedoch eine juristische Person (Firma) ist oder ein Gewerbetreibender ist (Rechtsanwalt Handelsvertreter etc.) - dann wäre diese Klausel für den Fall der Fälle vor Gericht unwirksam und es gelten automatisch und zwingend 2 Jahre Gewährleistung. No way out ! GILT FÜR DIE GANZE EU !
In den ersten 6 Monaten gilt Beweislastumkehr was bedeutet der Verkäufer (!) muss beweisen das der
Mangel beim Verkauf nicht vorgelegen hat (was er freilich fast nie kann....).
Ausnahme Verkauf als defektes Bastlerfahrzeug - aber darauf würde ich nie eingehen wenns kein
Bastlerauto ist.
Zu erkennen sind gewerbliche Verkäufe an einem Mwst. Ausweis im Vertrag.
Man beachte die vielen ebay Auto Angebote von zum Teil von exotischen KFZ - mit deutlichem
Gewährleistungsausschluss - ........aber ausgewiesener Mwst. im Angebot.
Die haben sich bis heute über die seit Jahren (2002?) geänderte Gesetzeslage nicht informiert -
und das kann teuer werden.............. Aua !
Fazit für dich: schau das im Kaufvertrag eine Firma als Verkäufer genannt ist - völlig egal
ob Lancia, Siemens oder MacDonalds oder ein Dachdeckermeister oder eine Bäckerei.............
Viele Grüsse JK
CAHammes

Re: 2003er Thesis - ein Schnäppchen?

Unread post by CAHammes »

Genau so ist das!
Dumm ist nur, dass man ungern gegen seinen eigenen Arbeitgeber klagt :-)

@Josef:
Unter dem Strich: Wenn Du das Fahrzeug so günstig bekommen solltest, ZUSCHLAGEN!
Bei dem von Dir genannten Kaufpreis von 50 T Euro handelt es sich um einen Emblema, das Solardach ist auch klasse! Gibt es noch einen Satz Winterreifen dazu ? (oft sind die noch irgendwo fast vergessen eingelagert).
Einziger Nachteil: Bei dem Baujahr 07/03 handelt es sich wahrscheinlich noch um ein Fahrzeug vor der "Modellpflege", bei der die meisten Elektronikprobleme gelöst wurden (ab ca. 08/03). Zudem ist es offenbar der ältere 150 PS Diesel ohne Multijet-Einspritzung.
Dennoch: Ein tolles Auto, zu dem es bei diesem Preis keine Alternative gibt.

Gruß

Carsten
Josef

Re: 2003er Thesis - ein Schnäppchen?

Unread post by Josef »

Nö, ich hab' nochmal geschaut - 2387 ccm³, 129 kW, also 175 PS.
Fahrgestellnummer ZLA84100000009216
Hauptcode 112735.
Was auch immer das bedeuten mag.
Wenn das ein Zeichen für die Überarbeitung (also elektronikmässig) ist, dann umso besser.
CAHammes

Re: 2003er Thesis - ein Schnäppchen?

Unread post by CAHammes »

Hallo Josef,

ja das ist es!
Den Multijet-Diesel gab es erst ab Modelljahr 2004, also nach den Sommerferien 2003. Hier wurden meines Wissens auch schon die wesentlichen Probleme behoben. Der beschriebene Thesis ist das 9216. gebaute Exemplar.
Mein Multijet (05/2004, Nr. 12800 irgendwas) macht bisher keine Mucken.

Also um so mehr eine Kaufempfehlung!


Gruß

Carsten
mikele

Re: 2003er Thesis - ein Schnäppchen?

Unread post by mikele »

hallo

und den neuesten elektronic check gibts ja jetzt
auch für diese diva direkt beim freundlichen. 2 cd s für 9,70 eu!!!!!

servus vom
mikele

ich bin happy mit meinem emblema,,
Josef

Re: 2003er Thesis - ein Schnäppchen?

Unread post by Josef »

Ich danke euch allen für die zahlreichen Ezzes.
Wenn man durchs Forum stöbert, findet man ja noch den einen oder anderen Hinweis worauf man aufpassen sollte.
Mal' sehen ob mein Preisangebot am 6.2. den Zuschlag erhält!
Josef
Armin

Re: 2003er Thesis - ein Schnäppchen?

Unread post by Armin »

Und hat es jetzt geklappt mit dem Thesis-Kauf?
Armin
Josef

Re: 2003er Thesis - ein Schnäppchen?

Unread post by Josef »

Ja, um 9600,- hab' ich nun meine Diva bekommen.

Bis jetzt auch erfreulich problemlos; ein paar Kleinigkeiten stehen noch zur Korrektur an. Die rechte hintere Bremse quietscht bei Schrittgeschwindigkeit etwas (Bremse verschmutzt?); ebenfalls von hinten kommt manchmal ein Knarzen vom Fahrwerk (irgendwelche Gummilager ausgeschlagen?)

Und der Bordcomputer spricht von 6,2 l Verbrauch, wo ich aber sicher einen Liter je 100 km mehr brauche.

Ich fahre manchmal auch noch meinen Kappa jtd, und ich muss sagen, ist kein schlechter Wagen gewesen! Vom Abrollkomfort jedenfalls ebenbürtig, Kurven mag der Kappa lieber, und der Kofferraum beim Thesis ist eigentlich ein Rückschritt...

Aber was solls, der Thesis hat besonderen Charakter und Stil, und das mag ich.
Eine Freude, wenn der Wagen frisch geputzt am Parkplatz steht und man nähert schlendert näher, um schließlich beim Aufsperren die einzigartigen Lichter blinken zu lassen.

Josef
Jens-kLt

Re: 2003er Thesis - ein Schnäppchen?

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

>> Aber was solls, der Thesis hat besonderen Charakter und Stil, und das mag ich.


Ich denke, dass das DIE Eigenschaften schlechthin sind, um einen Thesis zu kaufen. Gegenüber dem k ist es stilistisch ein Riesenunterschied. Auch ist der Wagen preislich sicherlich anders positioniert. Mit den elektronischen Heinzelmännchen und der heute unvermeidlich PC-ähnlichen bunten Bildschirmanimation ist er eben - jedenfalls nach außen hin - auf dem Stand des Jahrzehnts.

Technisch aber hat sich der Wagen gegenüber dem k - trotz Skyhook - nicht fundamental weiterentwickelt. Ich denke, dass der Thesis gegenüber einem siebenjährigen k im Doppeltest unter Berücksichtigung der Kostenrelation sogar bedeutend schlechter abschneiden würde (von Konkurrenzprodukten zu schweigen).

Vorteilen bei Ausstattungsmöglichkeiten (Massagesitze etc., Kartennavi [aber ohne TMC und nur mit CD]) und evtl. Geräuschdämmung stehen gegenüber dem k doch folgende Nachteile gegenüber:

- trägeres Handling und riesiger Wendekreis
- weniger Kofferaum
- kein besseres Raumangebot
- trägere und durstigere Motoren (weniger PS als baugleiche Altmotoren, aber weniger Schadstoffe)
- kein besserer Federungskomfort
- harte, recht unbequeme Sitze (jedenfalls im Sportiva mit Poltrona Frau-Leder, aber auch die Sitze und die Position im k sind nicht optimal auf Dauer)

Unterm Strich ist kein besseres Auto herausgekommen. Aber wer das "beste" Auto sucht, geht ohnehin nicht zum Lancia-Händler. Mir is'ses wurscht, daher fahre ich den schlichten und höchst eleganten k Serie II. Auch wenn er schon vor zehn Jahren ein Polterfahrwerk hatte im Vergleich zum IV-er Golf oder so. Und auch einen Thesis kauft man mit Würde und dem Sinn für's Besondere. Und lässt gelassen mit Stolz das Bessere besser sein. da muss man drüber stehen.

In dem Sinne, schönen Tag noch

Jens
Post Reply

Return to “D30 Thesis”