Ich glaub' mein Schwein pfeift!

Marco Schubert

Ich glaub' mein Schwein pfeift!

Unread post by Marco Schubert »

Hallo,

... nicht mein Schwein pfeift, sondern - schlimmer - mein Schiebedach heult und pfeift laut!

Wer kennt dieses Phänomen:
Autobahn, die Sonne brennt, ca. 25-35 °C, und ab ca. 130 km/h beginnt das Schiebedach im vorderen Bereich zu pfeifen und zu heulen.
Das putzige ist, je wärmer es ist, desto höher muß die Geschwindigkeit sein. Gestern hatten wir auf der A7 Hamburg-Hannover ca. 32 °C und das Pfeifen trat erst ab ca. 170 km/h auf und war ab ca. 200 km/h nicht mehr da. Mir ist das schon im Frühjahr aufgefallen, ich habe mir aber nichts dabei gedacht.
Bei ca. 25 °C Außentemperatur tritt das Geräusch bei ca. 130 km/h auf und verschwindet bei ca. 150 km/h.
Gestern war es extrem heiß, das Geräusch auch lauter als sonst. Drücke ich aber von innen gegen die obere Verkleidung (da, die Sonnenklappe und das vordere Innenlicht ist) verschwindet das Geräusch. Bei ca. 180 km/h allerdings nicht auf Dauer empfehlenswert.
Stelle ich das Scheibedach auf Kipp, verschwindet das Geräusch, schleiße ich es wieder tritt es nach einer ganz kleinen Pause wieder auf.
Meine Werkstatt meinte unlängst, nicht derartiges bei einer Probefahrt bemerkt zu haben, hahaha.

Wer kann helfen?

Gruß,

M. Schubert
Jens-kLt

Re: Ich glaub' mein Schwein pfeift!

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

ich vermute mal, dass das SD neu justiert werden muss. Dein "Drücken" auf das Dach deutet darauf hin, dass die Dichtung/ das Dach im winzigen Millimeterbereich ungünstig vom Wind angeströmt wird. Das ganze kann sich bei Ausdehnug bei Hitze verstärken.

Dass es nicht bei allen Temperaturen auftritt, mag mit der unterschiedlichen Luftdichte und dem Druck zusammenhängen. Man wird wohl probieren müssen, was sehr schwierig sein kann, wenn (i) die Werkstatt noch nicht einmal was hört und (ii) die Mechaniker erst einmal eine Autobahn finden müssen nach jedem Justierversuch, wo sie auch 160 km/h fahren können. In einigen Gebieten kaum möglich. Hab das schon oft mit eiernden Reifen gehabt - konnte nie probiert werden, da keine (freie) Autobahn in der Nähe.

Viel Erfolg.


Jens
Amigoivo

Re: Ich glaub' mein Schwein pfeift!

Unread post by Amigoivo »

Moinsen Marco,

vielleicht helfen ja die Uralt Schiebedach Tricks.

Das Dach aufschieben und alle Führungsschienen etwas fetten (natürlich nur da wo vorher auch schon Fett war).
Den Dichtungsgummi zur vorderen Schiebedachkante kann man mit Vaseline wieder geschmeidig machen.

Gruß, Ivo
Heini

Re: Ich glaub' mein Schwein pfeift!

Unread post by Heini »

Guten Abend Marco

Meine auch, dass das Pfeifen durch eine noch so kleine frontale
Erhebung (Scheibenrahmen) verursacht werden könnte.
Zum Vergleich: Mein Thema 8.32 hatte ab Tempo 120 km/h
ein permanentes Pfeifgeräusch im Bereich Vorderwagen, irgend-
wo bei 160 Sachen hörte es dann wieder auf ........

Du glaubst es nicht: Jahrelanges Suchen war die Folge, erst vor
kurzem kam die Erleuchtung: Frontscheiben-Zierrahmen oben in
der Mitte wird durch ein kleines graues Plättchen zusammenge-
halten. Dieses Plättchen steht ca. 1 mm über den Scheinbenrahmen
oben vor. Mit Klebeband abgeklebt, und weg war das Pfeifen.

Also: Versuch es doch auch mal mit einem einfachen Klebeband,
die Schiebedach-Uebergänge abzukleben. Vielleicht?

Gruss
Heini
Post Reply

Return to “D30 Thesis”