Kein V6 mehr...

Lancista

Re: Kein V6 mehr...

Unread post by Lancista »

Ok, ich lasse mich gerne überzeugen, es sieht also so aus als ob im Thesis ausschließlich der "eigene" Alfa-V6 verbaut wird - oder besser gesagt wurde, was nun doppelt schade ist. Ich denke auch, daß eine Top-Motorisierung mindestens ein V6 sein sollte, rein psychologosch gesehen.

Sei's drum, irgendwo stand kürzlich zu lesen, daß der Aufschwung bei Fiat mittelfristig eine ansehnliche Modelloffensive erhoffen läßt. Auch bei Lancia, wo ein Thesis-Nachfolger durchaus zu erwarten ist, und wenn da ein neuentwickelter V6 drin stecken sollte.... lassen wir uns überraschen !

saluti
Lancista
Uwe

.....bad times......

Unread post by Uwe »

Tja,

das musste ja irgendwann mal passieren...........hin oder her, Lancia ist eine Markensparte, die nicht viel Luft zum Atmen hat - selbst im Ursprungsland geth ihr zuweilen die Luft aus....

Ich kann den Entschluss - ganz ehrlicherweise - sogar einerseits nachvollziehen (meine Meinung). Der V6 war und ist in der dargebotenen PS-Leistung und Power lediglich für eingefleischte Fans eine echte Freude und Quelle der Lust. Aber selbst in Italien wegen der mageren Ausbeute an Kraft und Nwm (brauche da nicht wieder mal drauf hinweisen...) und einem nicht schön zu redenden - der Leistung unangemessenen - Verbrauch ein Fehlschlag der ersten Stunde. Wenn, dann hätte ein V6 mit Leistung und knackiger Power alle anderen Motorversionen auf den zweiten Platz verweisen müssen. Stattdessen ist die Topmotorisierung lediglich eine schlappe Nudel und von Al dente soweit entfernt, wie der Pabst vom....naja.....wisst schon.......;)) Das selbst die "untergeordneten" Motoren teilweise mehr für weniger bieten - wenn wundert es da, dass man die Einstellung vornimmt?

In Italien regieren die 2. Liter Motoren oder drunter (letztlich egal welcher Color) und Dieselfahrzeuge - das war schon immer so. ODER es sind wirkliche Knaller im Ferrari oder Maserati-Format -> Fahrer von Autos, die weder Hubraumsteuer noch der Verbrauch interessiert........Und ich denke, da kann dann Lancia und deren Kundschaft nicht mithalten.

Von daher weine ich persönlich dem V6 nicht wirklich nach (habe alle drei Motorvarianten VOR meinem Kauf probefahren können); es gibt ganz klar potente und adäquate Ausweichmotoren.

Wenn Lancia klug ist, legen sie mit einem gewaltigen Dieselmotor nochmal nach und pepen vielleicht den Turbo noch etwas nach oben - dann klappst auch mit dem Nachbarn.
Vincenzo

Re: .....bad times......

Unread post by Vincenzo »

Ciao!

Die Entwicklungskosten für einen Sechszylindermotor mit zeitgemässen Verbrauchs- und Schadstoffwerten sind nicht unerheblich, und die Verkaufszahlen der grossen Alfas und Lancias sind im Keller. Für mein Gefühl sollte Alfa einen modernen Sechszylinder in der 2,5 Literklasse konstruieren, kompakt und mit Direkteinspritzung etc., das würde gut ins Markenbild passen und den könnte man auch in den kleineren Modellreihen einsetzen und somit vernünftige Stückzahlen erreichen. Dagegen sollte sich Lancia auf seine Turbo-Kompetenz fokussieren, wie man beim TFSI sieht steckt da sowohl Potenzial als auch Prestige drinnen. Aber auch mir ist derfinanzielle Aktionsradius von Fiat unbekannt.

Grüsse. V.
Delta95

Re: .....bad times......

Unread post by Delta95 »

Da träumt noch einer von LANCIA, ALFA ROMEO Motorenbau.
Ich muss es dir leider sagen, es gibt kein Alfa und Lancia Motorenentwickler mehr...
Die Marken bekommen die Motoren was von FIAT "gekauft" und entwickelt wird. Nicht mehr und nicht weniger.
Nun die 1.4l Motoren im Bravo sollen top sein (ein Bekannter durfte dieses Auto vor ca. 1/2 Jahr in der Vorserie fahren). Also dies freut mich und ich beginne auf mehr zu hoffen.
Anmerken möchte ich auch dass die Italiener (Lampredi Motoren, Fire-Motor, 1.3 MultiJet etc.. nicht zu vergessen die tollen Ferrari 12 Zylinder etc..) immer sehr gute Motoren gebaut haben. In letzter Zeit die Dieselmotoren als MultiJet CommonRail Technik etc...

Hoffen wir auf tolle Motoren aus Italia und nicht von GM,Holden etc...
Vincenzo

etwas mehr Euphorie!

Unread post by Vincenzo »

Ciao, Delta!

Sei nicht albern - wer die Motoren entwickelt interessiert kaum wen! Glaubst Du, wer Lamborghini hört denkt an Ingolstadt oder bei Bayrische Motorenwerke an Oberösterreich (ÖMW??)

Die Motoren sollen technisch überzeugen (modernster Stand) und zum (historischen) Markenprofil passen. Aber ein blubbernder GM V6 aus Ozeanien ist bestimmt zweite Wahl. Sorry, aber wenn die Verantwortlichen in Turin auch von so "praktisch veranlagten" Zeitgenossen wie Dir beraten werden, gibts bald Lancias mit Hyundai Dreizylindermotoren aus der Nutzfahrzeugsparte - aus Kostengründen.

Nix für ungut, aber ich sehe Lancia mit dem Rücken zur Wand. Noch weniger Eigenständigkeit ist als eigene Marke unmöglich. Entweder mehr Pflege der Markencharakteristika (auch konstruktiv) oder es wird zu einer Ausstattungslinie von Fiat ("Das Vincenzo Lancia Alcantara Paket" - hoffentlich nicht!) Übrigens wenn Fiat wirklich einen neuer V6 entwickelt, dann wohl nicht für den Bravo! Eine Italienische Neuentwicklung, wenn auch nicht vom Schlage eines Lampredi, ist jedenfalls besser als veraltete GM-Technik im Spitzenmodell.

Gruss. V., der manchmal gern ein wenig träumt, während andere nur ihren Achziger-Jahre-Lancias hinterherweinen!
mp

Re: .....bad times......

Unread post by mp »

Was ist eigentlich mit VM Motori entwickeln die nicht gerade einen 6 Zyl.Diesel oder Benziner glaub in Kooperation mit GM. Es soll ja auch ein 6 Zyl.Diesel kommen won wem ist der??
Dean

Re: etwas mehr Euphorie!

Unread post by Dean »

Vincenzo schrieb:
"Glaubst Du, wer Lamborghini hört denkt an Ingolstadt ...?"

Sorry Vincenzo, ich meinerseits auf alle Fälle;-), denn ich finde die aktuellen Lambo's sind nicht mehr Zeitlos wie am Anfang Ihrer "Karriere", aber das hat aus meiner Sicht von Ästhetik bei denen schon Anfangs Achtziger nicht mehr gepasst.

Zum Glück sind Geschmäcker verschieden...;-)

Dean
kC/k20vt/Croma
Delta95

Re: etwas mehr Euphorie!

Unread post by Delta95 »

Es ist schon interessant wo die Motoren entwickelt werden. Alfa Motoren sind zum Beispiel von einem Österreicher entwickelt worden... Ein Landsmann von uns beiden.
Die Motoren von BMW werden in Steyr gebaut und entwickelt, jedoch nach vorgaben von München. So sagt dies zumindest ein Bekannter der dort arbeitet.
Nun wenn du mich schon angreifst, dann überleg mal, woher die CommonRail Technik kommt?
Warum in Italien Autos wie ein Ferrari Enzo gebaut wird und die dazugehörigen Motoren dafür entwickelt werden...
Glaubst du nicht dass ein Typ der solche Motoren entwickelt auch gute 1.8, 2l oder 3l, 3,2l Motoren konstruieren kann?

Ein italienische Neuentwicklung... dies schrieb ich. Genauso wie du.
Genauso wie man am FireMotor heute die Turbo-Benzinter Motoren baut... Diese Motor-Grundkonzeption ist auch schon in den 90er da gewesen.. ;-) Und was ist daran schlecht?

Last not least die 80er Lancia waren Up-To-Date und haben Rallyeweltmeisterschaften gewonnen.. Die Fahrwerke waren gut. Heute sind sie bis auf den Thesis an der Hinterachse Autos mit Verbundlenkeraufhängung.
Und Motoren wie der 1.8l Turbo-Kompressor sind für mich technisch sehr interessant... daher 80er. Aber du kannst dir gerne Motoren aus einer Aurelia, einer Fulvia, Flavia etc... näher ansehen, dann wirst du sehen was ich damit meinte, dass in Italien fähige Motorenbauer zu Hause waren und auch noch sind.
Vincenzo

Re: etwas mehr Euphorie!

Unread post by Vincenzo »

@Dean.. Klar geht mir das auch gegen den Strich mit den bayuvarischen Lamborghinis etc. Aber Du verkennst, dass die meisten Leute weit weniger 'geschmäcklerisch' sind als unsereiner! Worauf hingegen auch die breite Öffentlichkeit achtet ist ausgereifte und zeitgemässe Technik. Speziell wenn es dabei um den Motor eines Autos geht, kann das über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.


Ciao, Delta!

Beim Austeilen bist Du nicht so zimperlich. Wollte Dir eigentlich nicht zu nahe treten, aber wenn Du jemanden als Träumer hinstellen willst, musst Du damit rechnen, dass der sich ähnlich äussert.

PS: Für mich ist das Thema durch und ausserdem gehört es ins allgemeine Lancia Forum.

Grüsse. V.
Alex

Re: etwas mehr Euphorie!

Unread post by Alex »

JAWOLL! Italia & Motori, ist EIN Wort!


Alex
Post Reply

Return to “D30 Thesis”