Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren

italo

Re: Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren

Unread post by italo »

Das hatte ich auch schon versucht bei mir klappt es nicht....

italo
feilo-fix

Re: Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren

Unread post by feilo-fix »

Nachtrag:

Das Angebot aus Schwerin beinhaltet nicht die gleichzeitige Auswechslung der Spann- und Umlenkrollen, sowie auch nicht den Austausch der Wasserpumpe.

Nach Rücksprache mit meinem Onkel (KfZ-Meister und Leiter einer freien Werkstatt) sollte bei einem Zahnriemenwechsel aus Gewährleistungsgründen auf einen Austausch der Spann- und Umlenkrollen nicht verzichtet werden. Zu einem gleichzeitigen Austausch der Wasserpumpe, würde er aus Gründen der Verhältnismäßigkeit (Materialwert der Wasserpumpe liegt bei € 59,40 excl. MwSt, 1/2-Stunde Einbauzeit), ebenfalls raten. Die Gesamtmaterialkosten für einen Zahnriemenwechsel beziffert er auf € 292,00 (Riemen, Rollen und Wasserpumpe), jedoch konnte er innerhalb seines Computers für den Thesis keine vorgeschriebene Einbauzeit finden. In Anlehnung an den bekannten Zeiten für den Kappa (2.5 Stunden) beim Benziner, würde er bei meinem 2.4 ltr. Benziner-Thesis auf einen Totalbetrag von um die € 500 vor MwSt. kommen, wobei hier die Einbauzeit vorsichtshalber schon auf 4 h fast verdoppelt wurde.

Zum Vergleich:

Lancia-Händler Frankfurt/Main: keine genaue Festlegung, Schätzung € 800 - 900, ohne Wasserpumpen-
austauch!
Lancia-Händler Limburg/Lahn: wird heute noch nachgereicht, wurde gestern angefragt!

Gruss
Markus
Delta95

Re: Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren

Unread post by Delta95 »

Danke GWB, genau dieses wollte ich Ebbi hier einbinden... Wie hast du es gemacht? Bei mir klappte es nicht, obwohl ich dies schon ein paar mal eingebunden habe hier auf viva-lancia....

Nun noch eine Anmerkung zum Keilriemen (Poly-V-Keilrippenriemen wie man Ihn heute nennt), ich würde der Werkstatt nicht gleich auf die Füße treten.
Die werden sich wohl den zuerst mal anschauen und dann entscheiden was sie wirklich tauschen. Im Grunde gehen ja hier immer zuerst die Lager fest bzw. werden unbrauchbar. Und der Riemen wird halt eher durch das Alter porös... 5 Jahre finde ich ehrlich noch nicht so alt. Frag einfach ob sie es für sinnvoll erachten, bzw. was der Mehrpreis wäre...
Delta95

Re: Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren

Unread post by Delta95 »

Aja und hier die Pdf vom Werkstatthandbuch (allerdings auf italienisch).. Alle Thesis Motorvarianten

hier-klicken
GWB

Re: Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren

Unread post by GWB »

Den Link zur ePer-Seite geladen, dann rechte Maustaste auf das Bild --> View image, dann den Bild-Link kopiert und als img-Tag ins Forum geschrieben.
Ich habe den Verdacht, du hast versehentlich den Link zur ePer-Seite benutzt statt den des Bildes.
Grüße,
GWB
Ebbi

Re: Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren

Unread post by Ebbi »

Hallo zusammen,

das war ja nun wunderbar zu verfolgen, wie so ´ne Grafik hier im Forum zum Leben erweckt werden kann. Danke dafür. Eigentlich hatte ich ja nur die Frage nach dem Keilrippenriemenkeil gestellt. Jetzt weiß ich, wie der Motor auf ´ner Sprengzeichnung aussieht. Phantastisch.
Aber nun mal wieder zum Keilrippenriemen. Ich war heute in meiner Werkstatt. Ufffff, meinen Meister gibt es schon nicht mehr. Und der andere ist ein Nervenbündel. Total genervt, weil jetzt nur noch alleine in der Werkstatt. Und da komme ich mal wieder mit meinen blöden Elektronikproblemen. Ich habe keinen Stress gemacht und bin einfach wieder gefahren. Als Dank dafür hat mich meine Diva belohnt. Die Elektronikprobleme waren plötzlich wieder verschwunden.
O.K. und hier nun doch noch mal die Frage nach dem Keilrippenriemen. Wie häufig muss denn dieser ausgewechselt werden? Auch alle 5 Jahre oder 120 tsd. km?
Vielleicht hält der ja auch 240.000 km. Und wenn nicht....., dann habe ich halt Stromausfall.
Nochmals allen meinen herzlichen Dank für die Mühen. Das war ja mal wieder ein Gemeinschaftswerk. Da kann ich mich ja nur auf Fulda freuen.
Bis dann Ebbi
italo

Re: Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren

Unread post by italo »

Das Problem ist weniger der Riemen sondern die Spannrolle. Wenn die Verkleidung schon runter ist ect würde ich es gleich mitmachen lassen als, wenn der Schaden ein halbes Jahr später auftritt. Die Laufleistung von Ebbi ist immerhin auch nicht von schlechten Eltern.

italo
Amigoivo

Zeichnung vom 2.0T Motor für Ebbi

Unread post by Amigoivo »

Moin Ebbi,

ich hab hier mal ne Zeichnung von 2.0T Motor für dich.
Weil du ja so viel Freude an hübschen technischen Zeichnungen hast. ;-))
.
Image
.
Viele Grüße, Ivo
Delta95

Re: Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren

Unread post by Delta95 »

@italo:
Dies hab ich aus gutem Grund geschrieben....

Autor: Delta95 (193.170.124.---)
Datum: 09.05.07 14:05

Nun noch eine Anmerkung zum Keilriemen (Poly-V-Keilrippenriemen wie man Ihn heute nennt), ich würde der Werkstatt nicht gleich auf die Füße treten.
Die werden sich wohl den zuerst mal anschauen und dann entscheiden was sie wirklich tauschen. Im Grunde gehen ja hier immer zuerst die Lager fest bzw. werden unbrauchbar. Und der Riemen wird halt eher durch das Alter porös... 5 Jahre finde ich ehrlich noch nicht so alt. Frag einfach ob sie es für sinnvoll erachten, bzw. was der Mehrpreis wäre...
Post Reply

Return to “D30 Thesis”