Defekter Fensterheber

feilo-fix

Defekter Fensterheber

Unread post by feilo-fix »

Hallo,

seid gestern geht der elektrische Fensterheber hinten Fahrerseite von innen gar nicht mehr zu öffnen und über die Zentralöffnung (Funkfernbedienung - Schalter öffnen gedrückt halten) ganz langsam zeitverzögert, d.h. die übrigen drei Fenster sind bereits unten, während sich besagtes erst im Zeitraffertempo auf den Weg macht.

Fragen:

1) Habt ihr bereits Erfahrungen damit gemacht - Lösungsmöglichkeiten?
2) Kostenpunkt evt. Austausch des Motors beim Freundlichen?
3) Übernimmt meine zusätzliche Gebrauchtwagengarantie die Kosten oder muß der Händler die Kosten
übernehmen, da der Wagen gebraucht im Juni 2006 erworben wurde?
4) Ist bei Nichtreparatur die TÜV-Hauptuntersuchung gefährdet?

Vielen Dank für eure Beiträge im voraus.

Gruss Markus
Jens-kLt

Re: Defekter Fensterheber

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

wegen der Hauptuntersuchung musst du dir keine Sorgen machen. Solche nicht sicherheitsrelevanten Dinge prüfen sie nicht. Aber du solltest dennoch zusehen, dass die Scheibe zu ist (denn geöffnet kann ja theoretisch ein Fußgänger beim Aufprall gefährdet werden). Geht die Scheibe denn über die FB (langsam) hoch?

Über die gesetzliche Sachmängelgewährleistung wirst du nicht sehr weit kommen. Zwar gilt diese (nach den üblichen Verträgen) ein Jahr lang bei Gebrauchtwagen, doch ist sie nur von Relevanz bei Mängeln, die bereits bei Übergabe der Sache vorlagen. Ich gehe davon aus, dass bisher alles i.O. war. Und dass der Motor des eFH bereits defekt war und nur die Folgen nun offensichtlich werden, wirst du wohl nie beweisen können. Im Übrigen ist auch die Beweislastumkehr vorbei (§ 476 BGB bei Privatiers). Aber: Zum Glück hast du eine Zusatz-Garantieversicherung abgeschlossen. Die üblichen Bedingungen (vom ZDK empfohlen) sehen seit einigen Jahren auch die Reparatur bei Schäden an der Komfortelektronik vor. Bei meinem k war im Winter ein Stellmotor der ZV kaputt. Wurde übernommen (Lohn ganz, Teil zu 40%, - je nach KM).

Insofern frag einfach deinen Händler, wie ihr weiter verfahrt. Bevor du lange auf Fehlersuche gehst.


Gruß


Jens
Post Reply

Return to “D30 Thesis”