Kaufberatung und diverse Fragen zum Thesis 2.0T

mikele

Re: Kaufberatung und diverse Fragen zum Thesis 2.0T

Unread post by mikele »

hallo
ich muss gestehen ,das selbst ein händler probleme hatte.

bei meiner probefahrt war die feststell -bremsen- batterie defekt.
ausserdem kein kühlmittel mehr in der klimaanlage.

es wurde aber alles zur besten zufriedenheit des kunden
in ordnung gebracht. eine woche später holte ich unsere diva ab.

bis heute hatte ich nur winz fehler, windooof lässt grüssen.

zu unserer schande-- bin ich trotzdem ehrlich, die piepserei ist sehr
zwingend für die diva. unsere enge tiefgarage brachte doch in kurzer
zeit links und rechts gröbere kratzspuren in die stosstange.
wer auch immer- ja keinen streit. unser nachbar ist ein lackierer,
die erste hpe ganzlackierung war sein werk , hat die blessuren für einen
freundschafts preis wieder in ordnung gebracht.

vielleicht hat ein diva fahrer in deiner gegend zeit und checkt das
auto gemeinsam. ein profi wäre sehr gut.
wie stehts denn mit der garantie. ein jahr ist das minimum!!!!!!!!!!

servus aus münchen
vom
mikele
v6 emblema
Claudio

Re: Kaufberatung und diverse Fragen zum Thesis 2.0T

Unread post by Claudio »

Hallo Mikele,
ja die Piepser werden wir wohl auch nachträglich einbauen lassen, wenn wir denn zum Kauf kommen.
Das Auto wird gerade aufbereitet und nochmals durchgechecked, da es ja etwas länger stand.

Garantie wollen wir auf jeden Fall. Wir haben auch schon angefragt, ob es eine Zwei-Jahres-Garantie gibt, das zweite Jahr würden wir dann bezahlen.
Der Händler macht sich noch schlau und lässt es mich wissen.

Bin gespannt auf unseren zweiten Anlauf.

Sobald wir dort waren, werde ich euch davon berichten.

Gruß und Dank euch allen für die Tipps und Unterstützung

Claudio
Gianni

Re: Kaufberatung und diverse Fragen zum Thesis 2.0T

Unread post by Gianni »

Ciao Claudio,ich fahre eine LANCIA THESIS TURBO Baujahr 2005 hat 65500KM und habe damit keine probleme

CIAO E VIVA LA THESIS
Gianni :-)))
Lommbel

Re: Kaufberatung und diverse Fragen zum Thesis 2.0T

Unread post by Lommbel »

...wegen der ganzen Elektronikprobleme fährt man eben seinen Thema 8.32 zuverlässig weiter. Damals waren das E-Fahrwerk samt Heinzelmännchen noch gut getestet und zuverlässig. Mich hat der Thesis in punkto Leistung, Elastizität, Fahrkomfort und vor allem Unterhalt enttäuscht.
Bin selbst aktiver Lancia-Mechaniker und stehe dem Punto elektr. Parkbremse auch kritisch entgegen, viele Thesis haben beim Bremsbelagwechsel Hinterachse mit dem Rückstellen ihre Probleme. ATE läßt eben grüßen.
Delta95

Re: Kaufberatung und diverse Fragen zum Thesis 2.0T

Unread post by Delta95 »

Hallo

Leider wurde mein vorheriger Beitrag gelöscht... Warum auch immer...
Ist es sehr kompliziert am Thesis die Beläge und Scheiben hinten zu wechseln? Bzw. wie funktioniert hier die Koblenbetätigung der Handbremse?

Neugierige Grüße
Amigoivo

Re: Kaufberatung und diverse Fragen zum Thesis 2.0T

Unread post by Amigoivo »

Moin Delta95,

meine Lancia Mann hatte gerade letztens dieses Thema angesprochen.
Es müssen die Kolben wohl per angeschlossenem Examiner über die Bordelektronik zurückgefahren werden.
Also auch wieder ein Fall für ne Fachwerkstatt.

Viele Grüße, Ivo
CAHammes

Re: Kaufberatung und diverse Fragen zum Thesis 2.0T

Unread post by CAHammes »

Hallo zusammen,

könnte man nicht einfach die elektrische Parkbremse ausschalten?
Das funktioniert über das Setup-Menü des Connect-Systems, hält allerdings nur bis zum nächsten Neustart.
Ebbi hat hier
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 400&t=2396
noch ein anderes, manuelles Verfahren beschrieben.

Gruß

Carsten
Post Reply

Return to “D30 Thesis”