Das hat nichts mit einer Rückrufaktion bzw. dem Hersteller zu tun, sondern mit der Fähigkeit und Qualität des Mechanikers, der den Scheinwerfer de- und montiert hat. Wenn dieser korrekt gearbeitet hat, seine Arbeit auch anschließend kontrolliert hat (siehe einen Beitrag weiter), kann nichts passieren.
berlina
Scheinwerfer verloren
Re: Scheinwerfer verloren
Typischer Fall für die Gewährleistungspflicht des verkaufenden Händlers.
Ich würde an deiner Stelle selber keinen Pfennig bezahlen.
Der Händler (!) muss beweisen das er ein Fahrzeug mit korrekt festsitzendem Scheinwerfer verkauft hat.
Nennt man Beweislastumkehr - gilt für die ersten 6 Monate nach Verkauf.
Das kann er freilich nicht.
Folge: siehe erster Satz.
Also alles halb so schlimm - jedenfalls nicht einschüchtern lassen !!!
Viele Grüsse
JK
Ich würde an deiner Stelle selber keinen Pfennig bezahlen.
Der Händler (!) muss beweisen das er ein Fahrzeug mit korrekt festsitzendem Scheinwerfer verkauft hat.
Nennt man Beweislastumkehr - gilt für die ersten 6 Monate nach Verkauf.
Das kann er freilich nicht.
Folge: siehe erster Satz.
Also alles halb so schlimm - jedenfalls nicht einschüchtern lassen !!!
Viele Grüsse
JK
Re: Scheinwerfer verloren
Hallo Holzauto,
wie weit bist Du, mit Deinen Regressansprüchen an wen auch immer?
Wenn Du den Scheinwerfer noch hast und das Glas, die Kunstoffabdeckung ist zersplitter, dann hast Du reelle Chancen, den Scheinwerfer über die Teilkaskoversicherung ersetzt zu bekommen. Nur der Selbstbehalt wird abgezogen, falls einer vereinbart ist.
Soweit ich weiß, gibt es das "Glas" nicht einzeln, sondern es ist Bestandteil des ganzen Scheinwerfers. Damit ist beim versicherten Glasschaden auch der gesamt Scheinwerfer versichert.
Alsdann......, viel Glück.
Gruß Ebbi
wie weit bist Du, mit Deinen Regressansprüchen an wen auch immer?
Wenn Du den Scheinwerfer noch hast und das Glas, die Kunstoffabdeckung ist zersplitter, dann hast Du reelle Chancen, den Scheinwerfer über die Teilkaskoversicherung ersetzt zu bekommen. Nur der Selbstbehalt wird abgezogen, falls einer vereinbart ist.
Soweit ich weiß, gibt es das "Glas" nicht einzeln, sondern es ist Bestandteil des ganzen Scheinwerfers. Damit ist beim versicherten Glasschaden auch der gesamt Scheinwerfer versichert.
Alsdann......, viel Glück.
Gruß Ebbi
Re: Scheinwerfer verloren
Ja, genau das ist mir auch passiert, hatte ich vor ein paar Tagen gepostet. Bei mir war es eindeutig ein schlampiger Einbau der Scheinwerfer. Wenn die Verriegelung nicht 100% eingerastet ist, löst sich der Scheinwerfer durch die Erschütterung. Dann kommt wohl Luft seitlich rein und schiebt den Scheinwerfer förmlich raus. Bei mir (Bj. 2003) hat das Kabel zum Glück gehalten (auch bei 160km/h). Hier müsste meiner Meinung eine Art Notseil angebracht sein, damit das Ding nicht komplett rausfliegt. Ich mache mir mal Gedanken und poste eine Lösung, wenn ich denn eine basteln kann.
Der "Spass" dürfte Dich gut und gerne einen 1000er kosten....Prost Mahlzeit....
Gruss...Ralf.
Apropos, bis vor kurzem gabs den rechten Scheinwerfer komplett bei ebay (Seller: gopa-shop) für ein Drittel des Neupreises! Einfach mal nach im Shop des Anbieters stöbern.
Der "Spass" dürfte Dich gut und gerne einen 1000er kosten....Prost Mahlzeit....
Gruss...Ralf.
Apropos, bis vor kurzem gabs den rechten Scheinwerfer komplett bei ebay (Seller: gopa-shop) für ein Drittel des Neupreises! Einfach mal nach im Shop des Anbieters stöbern.
Re: Scheinwerfer verloren
Hallo,
also, im Moment sieht es so aus, als ob meine TK den Scheinwerfer ersetzt und den Selbstbehalt übernimmt der Händler. Damit bin ich also aus dem Schneider. Ach ja, der aktuelle Listenpreis für einen Scheinwerfer liegt bei 911,86 EUR. Im moment fahre ich einen Ersatzwagen, einen Fiat Marea, ein furchtbar lautes Auto.
Ach ja, danke für die vielen Tipps!!
And now for something completely different: hat jemad vielleicht eine Reparatur CD für den Thesis, die er mir kopieren oder verkaufen könnte? ich plane einen Hifi-Anlagenbau im Thesis und würde gerne vorher wissen, was und vor allem wie ich so alles abmontieren kann/ muss. Ich weiß, ich könnte mir auch irgendwie das Bosesystem einbauen, aber das finde ich ich nicht so richtig gut... Ist auf der Reparatur CD evtl. auch eine technisch detaillierte Beschreibung des Connect Systems? schon mal Dank im Voraus.
Alles wird gut, holzauto
also, im Moment sieht es so aus, als ob meine TK den Scheinwerfer ersetzt und den Selbstbehalt übernimmt der Händler. Damit bin ich also aus dem Schneider. Ach ja, der aktuelle Listenpreis für einen Scheinwerfer liegt bei 911,86 EUR. Im moment fahre ich einen Ersatzwagen, einen Fiat Marea, ein furchtbar lautes Auto.
Ach ja, danke für die vielen Tipps!!
And now for something completely different: hat jemad vielleicht eine Reparatur CD für den Thesis, die er mir kopieren oder verkaufen könnte? ich plane einen Hifi-Anlagenbau im Thesis und würde gerne vorher wissen, was und vor allem wie ich so alles abmontieren kann/ muss. Ich weiß, ich könnte mir auch irgendwie das Bosesystem einbauen, aber das finde ich ich nicht so richtig gut... Ist auf der Reparatur CD evtl. auch eine technisch detaillierte Beschreibung des Connect Systems? schon mal Dank im Voraus.
Alles wird gut, holzauto
HIFI-Einbau
Hi holzauto,
da ich ohne Bose-SS bin, würde mich Deine geplante HIFI-Lösung sehr interessieren. Kannst ja mal posten, wenn es etwas zu berichten gibt!
Danke und Gruss...Ralf
da ich ohne Bose-SS bin, würde mich Deine geplante HIFI-Lösung sehr interessieren. Kannst ja mal posten, wenn es etwas zu berichten gibt!
Danke und Gruss...Ralf