Verbrauch

Klaus Jeschke

Verbrauch

Unread post by Klaus Jeschke »

Moin,

heute habe ich in Bremen auf der Motor Classic einen Thesis gesehen und war positiv beeindruckt. Das Auto gefällt mir recht gut. Schockierend sind jedoch die Meldungen in diesem Forum über den Benzinverbrauch des V6. Wie sind den da die Erfahrungswerte? Brauch der 215 PS mehr als der 230 PS? Es wird ja der Softturbo gelobt. Aber wie siehst denn da mit den Fahrleistungen aus? Für sachdienliche Hinweise bin ich ich sehr dankbar.

Klaus
Amigoivo

Re: Verbrauch

Unread post by Amigoivo »

Hallo Klaus,

willkommen im Forum.

Ich habe den 2.0 Turbo und er fährt sih super, mangels Vergleichsmöglichkeiten kann ich dir nicht sagen ob er besser "geht" als die V6 Modelle.
Er hat aber von den Benzinern das meiste Drehmoment und er ist etwas leichter als die V6 Modelle.

Zum Verbrauch:
Ich fahre meinen mit ca.12,5l je 100km, ich hab eine recht sportliche Fahrweise.
Bei Schleichfahrt ist bestimmt auch etwas weniger drin. ;-))

Gruß, Ivo
Heini

Re: Verbrauch

Unread post by Heini »

Hallo Klaus

Mein Thesis, eben ein 2.0 Liter Softturbo wird im Juni
5 Jahre alt..... und ich bin nach wie vor begeistert, vor
allem auch vom Motor.
Der 5-Zylinder ist in meinen Augen die beste Wahl, wenn
er vom "Papier" her auch nicht dem komischen Imagedenken
entspricht. Er ist der spritzigste, läuft locker Tacho 240 (was
will man mehr?) und ist ungemein drehmomentstark.

Durchschnittsverbrauch mit sehr viel Innerorts: ca. 10 Liter.
Auch die knackige 6-Gang-Schaltung entspricht voll meinen
Erwartungen, ich wollte damals keine Automatik (gibts ja
auch in Kombination mit dem Softturbo nicht!).

Gruss
Heini
Klaus Jeschke

Re: Verbrauch

Unread post by Klaus Jeschke »

Hallo Ivo,

danke für die schnelle Antwort. Schaut man bei Mobile, so werden viele günstige 2,4 Liter, 3,2 Liter und nur wenige günstige Turbos angeboten. Jetzt kommt das Rechenexempel. 1 Liter Mehrverbrauch bei 10000 km pro Jahr kosten ca. 130 Euro. Bei 35000 km / Jahr sind es also 472,50 Euro. Wenn der 3,2 nun aber 14,5 Liter braucht sind wir schon bei dem doppelten. Dennoch bei 100000 km Laufleistung gibt man "nur" 2700 Euro mehr aus. So kann man sich den Sechszylinder schön rechnen. Vielleich meldet sich noch mal jemand, der einen Sechszylinder fährt.

Danke

Klaus
Amigoivo

Re: Verbrauch

Unread post by Amigoivo »

Moin Klaus,

wie Heini auch schon schrib gibts den Turbo ja nicht mit Automatik, also falls du ne Automatik haben willst bleibt dir eh nur der V6.

Die Diesel sollen auch sehr tolle Fahrleistungen bei Verbräuchen unter 8L haben.

Ich bin mit meinem auch vollends zufrieden.

Es werden sich sicher noch ein paar mit V6 Thesis melden, hier wird eigentlich viel mitgelesen, wenn auch wenig geschrieben. :-)

Gruß, Ivo
Klaus Jeschke

Re: Verbrauch

Unread post by Klaus Jeschke »

Vielen Dank Ivo und auch Heini,

ich nehme an, Ihr seit auch sonst so mit Eurem Thesis zufrieden. Wieviel Kilometer seit Ihr schin mit den Autos gefahren?

Klaus
Klaus Jeschke

Re: Verbrauch

Unread post by Klaus Jeschke »

Hallo Heini,

dank für die Antwort. Hälst Du das Poltrona Leder für das glückseligmachende oder reicht auch das normale?

Klaus
Amigoivo

Re: Verbrauch

Unread post by Amigoivo »

Moin,

ich bin seit April letzten Jahres 9000km gefahren, meist Kurzstrecke.
Die längste Tour bin ich von Würzburg nach Hause (Rand Berlin) gefahren als ich ihn geholt hab.
Da lag der Durchschnittsverbrauch bei 10l/100km.


Gruß, Ivo
Tilo

Re: Verbrauch

Unread post by Tilo »

Hallo Klaus,

ich fahre seit März 2003 einen 2,0 Liter Turbo. Ich habe vorher eine ausgiebige Probefahrt mit dem 3,0 Liter V6 von Dresden nach Wolfsburg und zurück gemacht! Von der Automatik war ich nicht so begeistert. Auch mit dem V6 kann sparsam gefahren werden, Tempomat rein und schon sinkt der Spritverbrauch! Die angegebenen 14,5 Liter sind etwas hoch, wobei unter 10 Liter kommt man kaum! Habe mich dann für den Turbo entschieden und habe im April 2006 auch wieder den Turbo genommen. Der Turbo hat den Vorteil, den bekommt man ohne Probleme unter 10 Liter. Er ist super in der Beschleunigung und wenn man will auch sehr schnell! Die 6 Gang Schaltung ist einfach super, sowohl für das "sportliche" fahren aber besonders für das Gleiten! Dafür ist der Thesis auch gebaut! Hatte im 1. Thesis das einfache Leder in Beige, im 2. jetzt Poltrona Frau in Tabak! Dazu die Sitze mit Massage und Lüftungsfunktion, für den Sommer ist das von Vorteil. Habe auch bei beiden Turbos ein Chiptuning auf 230 PS machen lassen, der Unterschied zum Maserati Quatroporte mit seinem V8 Motor ist dann nicht mehr so toll, obwohl der 400 PS hat!

Viva Lancia Tilo
Ascanio

Re: Verbrauch

Unread post by Ascanio »

Hallo Klaus,

fahre den 3.0 liter Thesis mit Automatik inzwichen 40.000 Km und der durchschnitts verbrauch liegt bei 11 bis 11,5 Liter. (ein mix aus Stadt, Landstrasse und Autobahn)
Bei längeren Fahrten ( z.B. ca. 2.000 Km) bin auch mit 8.9 Liter bei eine Durchschnittgeschwindigkeit von ca. 140 Km/h und Klimaautomatik auf maximum zurecht gekommen.
Ausserdem der Klang vom V6 ist für mich die schönste Musik :-)

Grüsse aus Frankfurt


Ascanio
Post Reply

Return to “D30 Thesis”