Kleine Frage zu Fehlermeldungen

Jörg

Kleine Frage zu Fehlermeldungen

Unread post by Jörg »

Ich habe bei meiner Diva z.Z. zwei "Nerv-Meldungen" (nach meinem Gefühl, seit dem es etwas kühler und feuchter ist im Lande):

1.
Nach dem Anlassen und Durchlauf der Diagnose wird zu geringer Kühlwasserstand gemeldet (dieser stimmt allerdings); nach wenigen Minuten Fahrt wird die Fehlermeldung dann gelöscht und im Display ist alles O.K.

Könnte das mit den schon manchmal beschriebenen Fehlermeldungen auf Grund zu geringer Bordspannung zusammenhängen?
So sinngemäß: Beim ersten Diagnosedurchlauf, kurz nach dem Starten, ist die Bordspannung noch am Boden. Wenn nach einiger Zeit ein zweiter Diagnosedurchlauf startet, ist die Bordspannung bereits im Sollbereich und die Diagnose gibt ein O.K. (In welchen Intervallen laufen eigentlich diese Diagnosen, hat ja jemand Info´s?)

2.
Beim Abstellen der Diva und dem Verschließen über die Fernbedienung sollte die Blinkanlage eigentlich 2x kurz aufleuchten. Das macht sie bei mir nur 1x (ist nicht so schlimm) und nach ca. 1 Minute geht die Alarmanlage an (das ist dann nicht so fein). Manchmal funktioniert der Verschluss über die Fernbedienung richtig (alle Türen zu, 2x Blinklicht, keine Auslösung der Alarmanlage).

Ich verschließe deshalb die Diva z.Z. per Schlüssel (dabei wird wohl das Alarmsystem deaktiviert).

Zwischendurch hatte ich das Gefühl, als ob bei dem richtigen Verschließen (mit 2x Blinklicht und ohne anschließendem Auslösen der Alarmanlage) nach dem Zuklicken der Türen noch ein Stellmotor kurz läuft. In den Fällen, in denen der Verschluss über die Fernbedienung nicht vollständig funktioniert (also nur 1x Blinklicht und nach ca. einer Minute spinnt die Alarmanlage) fehlt mir das Gräusch des nachlaufenden Stellmotores. Ich dachte dann, dass vielleicht eine Tür nicht verschlossen wird und das der Grund für die Fehlalarme ist - also Rundgang um´s Auto -> alles zu (???).

(Wenn ich beim Rundgang um Auto teste ob alle Türen zu sind, teste ich da den wirklichen Verschluss der Tür durch das Türschloss oder nur die Funktion der elektrischen Türöffnungsunterstützung ??)


Könnte das alles mit einer abgesengten Bordspannung (alte Batterie, vergammelte Anschlüsse) zu tun haben? Hat hier jemand Erfahrungen?


Wenn ich an den Batteriepolen "rumspiele", also die Kontakte abziehe um diese zu reinigen (oder eine neue Batterie einzubauen) ist ja die Diva kurz vollkommen stromlos. Muss ich da irgendwas am Bordcomputer beachten? Oder wird die Diva wenn wieder Strom anliegt vollständig zum Leben erweckt?


Fragen über Fragen ...


Herzlichen Dank für eine Antwort
CAHammes

Re: Kleine Frage zu Fehlermeldungen

Unread post by CAHammes »

Hallo Jörg,

Zu 1.: Mit der Bordspannung hängt diese Phantommeldung vermutlich nicht zusammen, ich vermute eher den Sensor oder ein entsprechendes Kontaktproblem als Übeltäter.
Die eigentliche Diagnose wird meines Wissens nur beim Fahrzeugstart durchgeführt. Alle Systeme / Sensoren melden jedoch dem Body-Computer ihren Zustand kontinuierlich über den CAN-Bus. Die CAN-Bus Abfrage läuft jedoch nur in definierten Zeitabständen (5 bis 10 Sekunden), so dass Fehlermeldungen bzw. deren Aufhebung im ungünstigsten Fall um diese Zeit verspätet registriert werden.

Zu 2.: Offenbar schließt ein Schloss Deines Fahrzeuges nicht richtig (auch schon mal den Kofferraum getestet?). Wenn Du die Türöffnung nur über den Elektroschalter versuchst, wird in der Tat auch nur die elektrische Funktion geprüft. Die Türe kann dann evtl. noch auf dem mechanischen Weg geöffnet werden (Druck auf das Schloss bei den Vordertüren, Betätigung der Kunststofftaste links bei den hinteren Türen).
Eigentlich sind die Türen nur richtig verschlossen, wenn die roten LEDs langsam blinken. Blinkt es hektisch oder gar nicht, stimmt irgend etwas nicht.
Wenn Du zwei mal kurz hintereinander auf die Verschlusstaste der Fernbedienung drückst, setzt Du den DeadLock in Kraft. Das Fahrzeug kann dann auch nicht mehr von innen geöffnet werden. Den DeadLock-Verschluss kann man auch am nochmaligen Klicken des Türschlosses hören.

Das Abkoppeln der Batterie ist eigentlich unproblematisch. In der Betriebsanleitung ist ein Initialisierungsvorgang beschrieben, der nach dem Wiederanschluss durchzuführen wäre. Nach meiner Erfahrung klappt es aber auch ohne.

Gruß

Carsten
Jörg

Re: Kleine Frage zu Fehlermeldungen

Unread post by Jörg »

Hallo Carsten,

herzlichen Dank für Deine Antwort.

Beim "Rundgang" um meine Diva zwecks Kontrolle ob die Türen zu sind trotz offensichtlich fehlerhaften Verschluss (nur 1x Blinken), hab ich auch am Kofferraum gerüttelt (hoffentlich hat mich keiner gesehen; ich hab in meiner Familie einen sehr zwanghaften Typen, der rennt JEDESMAL 3 bis 4x um sein Auto und rüttelt an allen Türen und Deckeln ob auch wirklich alles zu ist .. ) - Kofferaum war auch zu.

Ich test nachher mal die von Dir beschriebene mechanische Öffnung bei "Fehlverschluss" - bin gespannt.

Zur Kühlwasserfehlermeldung:
Die tritt wirklich nur beim Start und den anschließenden ca. 3 Minuten Fahrt auf. Danach ist für die weitere Fahrt alles O.K. Beim kurzen Abstellen der Diva und erneutem Starten kommt die Fehlermeldung nicht mehr. Vielleicht möchte der Sensor ja nur im Warmen so richtig ...

Nochmals vielen Dank für Deine Antwort.

Schönes Wochende !!
Markus

Re: Kleine Frage zu Fehlermeldungen

Unread post by Markus »

Hallo Jörg,
beim schließen über die Fernbedienung blinkt die Diva nur einmal(beim öffnen zweimal),und die LED´s an den Türen leuchten für einige Zeit.

Wenn eine Tür nicht richtig ins Schloß gelallen ist blinken die Blinker zweimal und die LED der entsprechenden Tür blint schnell!

Grüße aus Rhein-Main
Maekus
Jörg

Re: Kleine Frage zu Fehlermeldungen

Unread post by Jörg »

Hallo Markus,

bist Du Dir sicher mit der Anzahl der Blinkerei ?

Wenn nach Verschluss über die Fernbedienung es bei meiner Diva 2x blinkte, war alles in Ordnung. Blinkte es aber nur 1x kommt nach ca. 1 Minute die Alarmanlage (alle Türen sind allerdings zu).


Seit heute spinnt noch der rechte Aussenspiegel. Die Elektrik ist nicht mehr ansprechbar (Klappmechanismus und Glasverstellung). Es kam über Nacht, vielleicht gehts auch über Nacht ...
Amigoivo

Re: Kleine Frage zu Fehlermeldungen

Unread post by Amigoivo »

Hallo Jörg,

ich habe zwar keine Alarmanlage, aber bei mir blinkt es ebenfalls nur 1x beim Schließen und 2x beim Öffnen.
Das er schnell blinkt wenn eine Tür nicht richtig zu ist, ist bei mir genauso.

Gruß, Ivo
Jörg

Re: Kleine Frage zu Fehlermeldungen

Unread post by Jörg »

Mit dem Blinken: Ich werd´s nochmal beobachten.

Der gestrige Fehler mit dem Aussenspiegel (nichts ging mehr am rechten) ist heute Morgen natürlich wieder weg (???)

Schöne Woche
Amigoivo

Re: Kleine Frage zu Fehlermeldungen

Unread post by Amigoivo »

So ist sie halt. Unsere Diva. :-))

Sonst hätte ich auf ne defekte Sicherung getippt, aber da hat man dann auch viel mehr bunter Lichter auf dem Armaturenbrett leuchten. :-/

Gruß, Ivo
Post Reply

Return to “D30 Thesis”