Hallo,
allen ein frohes neues Jahr und allzeit gute und vor allem problemlose Fahrt!
Meine Diva steht noch immer in der Werkstatt, angeblich, weil das Ersatzteil in Deutschland derzeit nicht geliefert werden kann und erst in Frankreich (?) angefordert werden mußte oder so ähnlich, ich weiß es auch nicht genauer.
Es handelt sich um die schwarze Plastikabdeckung vorne links im Motor (3.2 l), wo der Luftmassenmengenmesser oder wie das Ding heißt, sitzt. Die ist mir bei meiner Fehlzündung "um die Ohren geflogen".
Kann es sein, daß so ein Teil fast zwei Wochen (das Auto steht seit dem 27.12. in der Werkstatt) nicht gelifert werden kann? Bei einem Auto Baujahr 2004?
Weiß jemand, wo und wie man nachfragen bzw. sich beschweren kann? Wie lange hat man Anspruch auf einen Ersatzwagen (Werksgarantie ist noch bis Mai 2007).
So langsam habe ich nämlich die Schnauze voll von Lancia ...
Gruß,
M. Schubert
Lieferfrist Ersatzteile
Re: Lieferfrist Ersatzteile
Wenn es sich um ein Teil handelt, das selten verlangt wird, kann die Lieferzeit bis zu 8 Wochen betragen.
Dies war die Auskunft, als eine zerbrochene Türgriff-Verkleidung ersetzt werden mußte, die auch "aus Frankreich" kam. Das Teil war dann aber schon nach 4 Wochen da.
Nur interessehalber: In welcher Betriebssituation hat sich denn die Fehlzündung ereignet (Gas oder Benzinbetrieb, Leerlauf, Teillast oder Vollast), und übernimmt der Gas-Einbaubetrieb die Reparatur?
Grüße von einem ebenfalls noch nicht mängelfreien Gasfahrer,
GWB
Dies war die Auskunft, als eine zerbrochene Türgriff-Verkleidung ersetzt werden mußte, die auch "aus Frankreich" kam. Das Teil war dann aber schon nach 4 Wochen da.
Nur interessehalber: In welcher Betriebssituation hat sich denn die Fehlzündung ereignet (Gas oder Benzinbetrieb, Leerlauf, Teillast oder Vollast), und übernimmt der Gas-Einbaubetrieb die Reparatur?
Grüße von einem ebenfalls noch nicht mängelfreien Gasfahrer,
GWB
Re: Lieferfrist Ersatzteile
Hallo GWB,
kaum zu glauben, aber im Stand!: Ich hatte das Auto nur angelassen, weil die Alarmanlage ohne erkennbaren Anlaß losging.
Das Auto lief kurz nach dem Anlassen im Benzinbetrieb, weil die Betriebstemperatur und die Mindestdrehzahl nicht erreicht war. Dann drohte es abzusaufen, ich hatte vorsichtig Gas gegeben und dann kam dieser Knall ...
Die Fehlerursache für den Spannungsverlust (Alarmanlage ging an) und die Fehlzündung kann erst ermittelt werden, wenn die vermaledeite Luftleitung neu eingebaut wurde.
Lancia sagt, Gas sei schuld, Gasmann sagt, die Ursache (Gas oder Benzin) sei nicht ermittelbar, weil es eine vollsequentielle Anlage (PRINS VSI) ist und das Fahrzeug nur mit Benzin gestatet wurde.
Ansonsten lief die Gasanlage wie ein Sahnetörtchen die Speiseröhre runter.
Gruß,
M. Schubert
kaum zu glauben, aber im Stand!: Ich hatte das Auto nur angelassen, weil die Alarmanlage ohne erkennbaren Anlaß losging.
Das Auto lief kurz nach dem Anlassen im Benzinbetrieb, weil die Betriebstemperatur und die Mindestdrehzahl nicht erreicht war. Dann drohte es abzusaufen, ich hatte vorsichtig Gas gegeben und dann kam dieser Knall ...
Die Fehlerursache für den Spannungsverlust (Alarmanlage ging an) und die Fehlzündung kann erst ermittelt werden, wenn die vermaledeite Luftleitung neu eingebaut wurde.
Lancia sagt, Gas sei schuld, Gasmann sagt, die Ursache (Gas oder Benzin) sei nicht ermittelbar, weil es eine vollsequentielle Anlage (PRINS VSI) ist und das Fahrzeug nur mit Benzin gestatet wurde.
Ansonsten lief die Gasanlage wie ein Sahnetörtchen die Speiseröhre runter.
Gruß,
M. Schubert
Re: Lieferfrist Ersatzteile
servus
frag mal bei dieser firma nach , die haben sehr viele thesisteile , sind zwar gebraucht, aber das ist total
egal bei dem teil der bei dir kaputt ist.
grüße bogi
http://stores.ebay.de/gebrauchte-vw-audi-teile
frag mal bei dieser firma nach , die haben sehr viele thesisteile , sind zwar gebraucht, aber das ist total
egal bei dem teil der bei dir kaputt ist.
grüße bogi
http://stores.ebay.de/gebrauchte-vw-audi-teile