Thesis aus Giebelstadt

Harald

Thesis aus Giebelstadt

Unread post by Harald »

Liebe Thesis Fangemeinde --

hat jemand Erfahrung mit den Thesis aus Giebelstadt?

Werden in den einschlägigen Internetbörsen - z.B. bei mobile.de - angeboten. Es handelt sich um EU Importe. Modelle von 2003 (z.B. der 3.0 Emblema) werden mit geringer Laufleistung (< 30.000 km) für etwa 18.000,- angeboten.

Was ist generell zu EU-Thesis zu sagen?

Suche übrigens einen schönen 3.0 Automatik und trenne mich dafür von meinem Kappa kC 2.0t.

Grüße,

Harald
Ebbi

Re: Thesis aus Giebelstadt

Unread post by Ebbi »

..... Mensch Harald,

immer diese Fragen......... ----- klar, kann ich verstehen. Nimm mir diesen Anfang nicht übel. Ich habe auf dieser Plattform genau diese Fragen schon häufiger beantwortet. Warum? Na, genau deswegen, weil ich eben ein Auto von diesem EU-Importeur fahre. Und das seit Mai 2005.
Kurzum: Es gibt nichts, was ich Dir abraten könnte, wenn es um diese Firma autooutlet geht. Ich bin bestens zufrieden.
Du solltest aber wissen, dass über diesen Händler Lanci-Thesis importiert werden, die z.B. auch ein Erstzulassungsdatum von Mai 2005 haben. Also aus einer Zeit stammen, da hier in Deutschland noch kein Thesis ausgeliefert worden ist. Den gibt es hier erst seit Juli 2002.
Wenn Du so willst, haben diese Autos so etwas, wei einen Prototyp-Charakter. Sind als noch nicht bis ins Letzte ausgereift gewesen und leiden heute noch über gelegentliche Elektronikschwächen. Also Fehlern, die im Elektronik-Netz des Thesis zu finden sind. Ich kann da ein Liedchen von plärren. Nur zum Trost: Es sind bis jetzt fast nur "Albernheiten" gewesen, die meine Elektronikfehlermeldungen von sich gegeben hat. Nichts wirklich Erstes. Suche Dir meine entsprechenden Beiträge hier auf dieser Plattform aus den vergangenen Monaten bis in Jahr 2005 zurückgehend. Da findest Du viele Infos.
Wenn Du ein neueres Modell ab Sommer 2003 aus dem Haus autooutlet bevorzugst, wirst Du ganz bestimmt keine derartigen Probleme haben müssen. So... und nun nur eine kurze Zusammenfassung dessen, was Du in meinen oben beschriebenen Beiträgen findest:
Super Service ---- Neuabnahme in Deutschland - Installation der deutschen Software - Volle Inspektion vor Auslieferung an den Kunden - Super Gebrauchtwagengarantie - Service auch noch nach der Auslieferung durch den Verkäufer, wenn etwas nicht simmen sollte - ....... Was will man mehr. Super Preise mit Spitzenleistung. So habe ich den Kauf meines Thesis in Giebelstadt erleben können.
Ich fahre diese Auto nun seit Mai 2005 rund 80.000 km. Wirklich defekt war mal der Anlasser, der auf Garantie ausgetauscht wurde und von der Elektronik war es das Airbagsteuerelement, das ebenfalls auf Garantie ausgetauscht wurde. Die vielen kleinen Fehlermeldungen, die ich fast täglich erleben darf, sind allesamt Phantommeldungen, die so schnell wieder gehen, wie sie kommen. Es ist bis jetzt keine geblieben. Nicht eine. Auch wenn sie gelegentlich mal wieder auftauchen. Sie tauchen auch wieder unter.
Wie sagt der Kölner? "Et kütt, wie et kütt und hat noch allemale jutjejangen". O.K. ----- soetwas kannst Du bei einem Thesis erleben, von dem ich sage, dass er noch Prototyp-Charakter hat. Also bei Autos der frühen Baureihen bis Sommer 2003. Aber das muss nicht so sein. Dies sind nur meine Erlebnisse.
Also......., gehen wir mal davon aus, dass mir mein Auto gestern kaputt gefahren worden wäre. Was würde ich Montag machen? Ich würde nach Giebelstadt fahren und mir dort meinen nächsten kaufen. Genau dort. Alles klar?
Ich wünsche Dir nun eine glückliche Hand beim Kauf Deines bevorzugten Autos und immer gut Fahrt mit diesem zukünftigen Thesis. Ob aus Giebelstadt, Hamburg, Berlin oder sonst woher.

Gruß aus dem verregneten Südschwarzwald (und ich will morgen in den Urlaub fahren - frier, frier)
Ebbi
Ebbi

Re: Thesis aus Giebelstadt

Unread post by Ebbi »

Hallo nochmals,

ich war gerade auf der Seite voni auto@outlet. Ich würde den Thesis auf der dritten Seite favorisieren. Den dort angebotenen mit 20.350 km auf der Uhr, EZ von Febr. 2004 und einem Preis von 20.950 EUR. Diese 3.000 EUR mehr als der von Dir vorgeschlagene Fahrzeugpreis für einen Thesis von vor Herbst 2003 sollten sich sicherlich lohnen. Das kann nur ein Tipp sein. Schaue Dir beide Autos genau an und entscheide dann, wenn Du Dich vergewissert hast, dass die Erstzulassungen auch der Baureihe entsprechen. Wenn Du z.B. beim Thesis eine EZ von 2006 siehst, und das bei einem Auto mit 215 PS, weißt Du, dass dieses Auto nicht wirklich in 2006 gebaut wurde. Das kann ebenso ein Auto aus 2002 sein, das hier in Deutschland eine EZ in 2006 bekommen hat. Bei EU-Importen werden immer neue Briefe ausgegeben. Der Käufer, der dieses Auto hier kauft, steht dann als erster und einziger Halter so lange im Brief, bis er das Fzg. dann in Deutschland weiterverkauft. So kann es bei dem Thesis sein, der mit der EZ 2006 angeboten wird. Hier steht dann aber ein Vorbesitzer / -Halter eingetragen. Vielleicht ist es ein Fzg., das die Fa. auto@outlet schon mal verkauf hat und nun nochmals verkauft. Warum, weiß der Teuifel. Nein, der vielleicht nicht, aber sicherlich Herr Kube. Sprich mit Herrn Kube aus Giebelstadt. Der kann Dir das bestimmt näher erläutern.

Mit den besten Wünschen für einen erfolgreichen Thesis-Kauf Gruß Ebbi
Harald

Re: Thesis aus Giebelstadt

Unread post by Harald »

Hallo Ebbi -- cool -- Deine Kommentare sind sehr hilfreich. Ich werde also mal nach Giebelstadt fahren und mit Herrn Kube reden. Der Kappa von 2004 für 20.950,- hat - glaube ich - kein Leder - und das wäre schade... Nach allem, was ich gelesen habe, ist es wohl so, daß sich ein Baujahr ab Sommer 2004 empfiehlt.

Danke für die Hinweise und Dir jetzt einen schönen Urlaub - das Wetter wird wieder schöner ab Mittwoch!

Grüße,

Harald
Ebbi

Re: Thesis aus Giebelstadt

Unread post by Ebbi »

.....stimmt, hat kein Leder, dafür Alcantarapolsterung. Ist doch super. Mein Thesis hat `ne graue Jeanspolsterung. Ist `nen absoluter Exot. Das gibt es sonst nirgendwo beim Thesis. Ich finde das optimal. Hatte bei meinem Kappa Bj. 99 ebenfalls eine Alcantarapolsterung. Etwas besseres kann ich mir nicht vorstellen. Auch wenn Leder sicherlich edler aussieht. Alcantara gibt eine wohlige Wärme, ist sehr unempfindlich und sieht nicht so nach Allerlei aus. Leder gehört heute schon Standardchic. Nun - ist eben Geschmacksache. Aber eins hat der betreffende Thesis. Das hätte ich gerne, ----- das Schiebedach. Ansonsten hat das Auto, alles, was es haben muss.
Übrigens schreibst Du, dass die Empfehlung besteht, ein Auto vom Sommer 2004 zu bevorzugen. Ich denke, dass es schon gut ist, einen Thesis ab Herbst (Also nach den Sommerferien) von 2003 zu suchen. Und damit wäre dieser beschriebene Thesis mit Alcantarapolsterung schon voll im Rennen.
Nochmal......., das Mehr an Kosten lohnt sich. -- Was hast Du von einer Lederpolsterung in einem Thesis, der außer einer Vollaustattung mit Leder eben hinsichtlich der Anfälligkeit von Elektronik & Co. doch gelgentliche Probleme macht? Ich würde die Alcantara-Version von 02.2004 mit Schiebedach alle Male bevorzugen.
Wenn ich geschrieben habe, dass ich mit diesen vielen kleinen Elektronik-Fehlerchen leben kann, heißt das nicht, dass ich mich heute wieder für ein sehr frühes Bj. entscheiden würde. Nein, würde ich nicht.
Es ist immer eine Sache des Preises. Ich habe damals 17.990 EUR für ein Auto mit 8.650 km auf der Uhr bezahlt, dass mit einem Neupreis von über 43.000 EUR in der Liste stand. Das, was ich gegenüber dem Neupreis eingespart habe, ist es immer Wert, diese Fehlerchen zu akzeptieren, so sie ja nicht wirklich die Einsatzfreude meines Autos beenträchtigen. Es funktioniert ja alles. Fast alles. Und das, was fehlt, habe ich mir mit einem 60-prozentigem Rabatt eingekauft. Da kann man ja mal beide Augen zudrücken und vielleicht auch mal in die Tasche greifen.
Bei einem Preisunterschied von 3.000 EUR, wie in dem besprochenen Beispiel, gäbe es bei mir keine längere Reaktionszeit. Schiebedach wiegt Leder mehr als auf. Bj./EZ Febr. 2004 alle vorherigen Modelle. Alsooooo, ....... nicht lange nachdenken.
Gruß Ebbi
Harald

Re: Thesis aus Giebelstadt

Unread post by Harald »

Ebbi -- hatte vorher einen Kappa 3.0 mit Alcantara. Du hast schon recht - geht auch. Also, dann werde ich ab 9/2003 mal alle ansehen. Schiebedach wäre schon cool. Ich halte Dich und die Gemeinde auf dem Laufenden.

Cheers, h
Harald

Re: Thesis aus Giebelstadt -- 3.0 vs. 3.2???

Unread post by Harald »

Ebbi -- wie macht sich der Unterschied 3.0 vs. 3.2 bemerkbar?? Ist der 3.0 Euro 3, der 3.2. Euro 4?? Und was sonst noch???
danke, h
Ebbi

Re: Thesis aus Giebelstadt -- 3.0 vs. 3.2???

Unread post by Ebbi »

...... ich glaube....... nix Unterschied. Weiß aber nicht genau. Hat aber 355 Gramm CO 2 Emissionen auf 1 Km. Wie der Merc. S 600 mit 368 KW. Hat auch einen Normverbrauch von fast 15 Litern Super im Kombischnitt. Weit über 20 Liter in der Stadt. Ist eben auch ein (Ober) Klasse-Auto. Damit sollte Deine Frage zur Schadstoffklasse schon beantwortet sein. Sicherlich findest Du bei einer Internet-Recherche die richtige und verbindliche Antwort auf die Schadstoffklasse vom 3,2 24 V. Oder hier auf der Plattform

Ich muss jetzt auf die Autobahn. Ca. 1.000 km in den Norden. Nicht mit dem Thesis. Lieber mit meinem Nissan dci 100 kw und 5,9 Litern Normverbrauch. Bin in 2 1/2 Wochen wieder da und freue mich dann, wieder Thesis fahren zu können. Ganz bestimmt.
Bis dann Ebbi
Post Reply

Return to “D30 Thesis”