Schönen guten Abend ,
schweren Herzens habe ich meinen geliebten Rover 75 nach 182000 primär zwischen Ahrensburg ( Wohnort ) und Kiel ( Arbeitsplatz ) brav absolvierten kilometern in die Altersteilzeit für Gelegenheitstouren geschickt und mir beim Autohaus Kaerst einen gebrauchten Lancia Thesis 2,4 JTD Emblema gekauft . Wenn man Wert auf eine klassisch-stilvolle -vielleicht auch etwas nonkonforme- Reiselimousine legt , ist der Umstieg vom Rover 75 auf den thesis eigentlich ein logischer schritt . Hielt ich bislang eigentlich meinen "Gleiter" für das ultimative Langstreckenfahrzeug in der oberen Mittelklasse , musste ich mich im Verlauf der Probefahrt auf Bundesstraße und BAB eines Besseren belehren lassen . Ich war vom souveraenen Thesis , den ich sonst nur aus Printmedien , dem Internet und sehr sporadisch vom Vorbeifahren kannte , sehr beeindruckt , habe versucht , die vielen Tipps für Gebrauchtwagenkäufer zu berücksichtigen und zu beherzigen ( gerade von Ebbi kam hier sehr viel Wissenswertes ) , hoffe , einen guten Kauf getätigt zu haben und freue mich schon auf "meinen" Thesis , den ich hoffentlich in der nächsten Woche in Fahrt nehmen kann . Nun noch eine Frage : der Rover 75 , von dem es im Bundesgebiet ca. 6000 Stück gibt , ist ja bereits ein Exot . Dennoch sieht man im Schnitt als Vielfahrer etwa 2 Stück pro Woche "in Natura" . Den Thesis hingegen habe ich binnen eines Jahres "in freier Wildbahn" vielleicht 5 mal gesehen . Wie viele dieser schönen Autos gibt es eigentlich in "diesem unserem Lande" . Weiß jemand da Genaueres ? Mehr als ein paar hundert vermutlich nicht . Schade eigentlich...
Kirsche
Neuer Thesis auf der Route Ahrensburg-Kiel
Re: Neuer Thesis auf der Route Ahrensburg-Kiel
Hallo Kirsche,
.. super...., herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Euro neue Partnerschaft. Du sagst es: Der Thesis ist ein famoses Langstreckenfahrzeug. Ich freue mich mit Dir und wünsche immer gute Fahrt.
Gruß Ebbi
.. super...., herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Euro neue Partnerschaft. Du sagst es: Der Thesis ist ein famoses Langstreckenfahrzeug. Ich freue mich mit Dir und wünsche immer gute Fahrt.
Gruß Ebbi
Re: Neuer Thesis auf der Route Ahrensburg-Kiel
Kann Dir leider auf Deine Frage nicht anworten. Hätte aber eine Gegenfrage ..
Hast Du Dir bei Kaerst zufällig auch den Thesis mit Autogas angesehen und kannst dazu was sagen?
Wilhelm
Hast Du Dir bei Kaerst zufällig auch den Thesis mit Autogas angesehen und kannst dazu was sagen?
Wilhelm
Re: Neuer Thesis auf der Route Ahrensburg-Kiel
Am 1. Januar 2006 fuhren 1235 Thesise auf Deutschlands Straßen. Von dem Kappa gab es 6.830 Einheiten. Selbst von dem Thema liefen noch 2993 Autos auf unseren Straßen.
Zum Vergleich der 166 bevölkert 8426 mal unsere Straßen, ganz erstaunlich finde ich das es den 164 5139 mal noch zugelassen ist.
italo
Zum Vergleich der 166 bevölkert 8426 mal unsere Straßen, ganz erstaunlich finde ich das es den 164 5139 mal noch zugelassen ist.
italo
Re: Neuer Thesis auf der Route Ahrensburg-Kiel
herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Eure....nicht EURO..... sollte es doch heißen. Pardon !
Ebbi
Ebbi
@Wilhelm + @italo
Hallo Wilhelm ,
Antwort leider negativ . Ich sah ihn zwar aus dem Augenwinkel mit großem "Autogas-Aufkleber" auf dem Hof stehen , habe mich aber lediglich um die beiden Emblema-Diesel gekümmert , da der "Gas-Thesis" -wenn ich mich recht entsinne- lediglich über einen kleinen Gas-Tank verfügte , was bei meiner Kilometerleistung permanentes Tanken zur Folge hätte ( und das bei der eher mageren Autogas-Infrastruktur... ) .
@Italo ,
alle Achtung , dass ist ja wirklich eine akkurate Auskunft . Kein Wunder , dass man den Thesis so selten sieht . Schönen Dank dafür .
Kirsche
Antwort leider negativ . Ich sah ihn zwar aus dem Augenwinkel mit großem "Autogas-Aufkleber" auf dem Hof stehen , habe mich aber lediglich um die beiden Emblema-Diesel gekümmert , da der "Gas-Thesis" -wenn ich mich recht entsinne- lediglich über einen kleinen Gas-Tank verfügte , was bei meiner Kilometerleistung permanentes Tanken zur Folge hätte ( und das bei der eher mageren Autogas-Infrastruktur... ) .
@Italo ,
alle Achtung , dass ist ja wirklich eine akkurate Auskunft . Kein Wunder , dass man den Thesis so selten sieht . Schönen Dank dafür .
Kirsche
Re: Neuer Thesis auf der Route Ahrensburg-Kiel
da kappa und 166 fast zeitgleich auf den markt kamen, ist der absatz in D an lancia und alfa in dieser klasse annähernd gleich (8065 Lancia / 8426 Alfa). das ist ja erstaunlich.
den 166 in der letzten edition finde ich optisch gelungen. die sitzposition ist leider ähnlich miserabel wie im kappa. bin vor ein paar wochen mal wieder einen kappa gefahren, man denkt immer man lenkt einen kleintransporter. die straßenlage sowie die ruhe der karosse ist hingegen erstaunlich gut.
den 166 in der letzten edition finde ich optisch gelungen. die sitzposition ist leider ähnlich miserabel wie im kappa. bin vor ein paar wochen mal wieder einen kappa gefahren, man denkt immer man lenkt einen kleintransporter. die straßenlage sowie die ruhe der karosse ist hingegen erstaunlich gut.
Re: Neuer Thesis auf der Route Ahrensburg-Kiel
Nur halt der Unterschied das der 166 ein altes Auto ist und alle sozusagen auf die Ablöse warten, sind nach meines erachtens die Zahlen des 166 alleine schon höher zu bewerten. Immerhin hat Lancia in der Klasse mit dem Thesis ein neures Fahrzeug ein neures Fahrzeug auf dem Markt.
italo
italo
Re: Neuer Thesis auf der Route Ahrensburg-Kiel
schon klar,
nur mit dem thesis wurde auch eine neue käuferschicht angesprochen, dies sollte man auch berücksichtigen!
nur mit dem thesis wurde auch eine neue käuferschicht angesprochen, dies sollte man auch berücksichtigen!