Hallo,
seit Freitag bin ich stolzer Besitzer einer Diva. Pechschwarz wie ein stillgelegter Bergwerkstollen in mondloser Sommernacht, beiges Leder, Automatik und Schiebedach - ein Traum! Wer regelmäßig bei mobile.de reiguckt weiß, welche Diva jetzt einen neuen Lover hat.
Das Auto fährt wie auf Schienen, der seidenweiche Sechszylinder trägt mich wie in einer Sänfte. Ich weiß überhaupt nicht, wieso das Fahrwerk bei allen Tests bemängelt wird. Es ist unvergleichlich besser als beim Siebener (der alte, nicht gebanglte).
Die Beschleunigung ist ganz OK, die Endgeschwindigkeit soll, laut Tacho, knapp 260 sein, aber da trägt die Dame wohl doch ein bißchen dick auf, oder?
Und erst der Verbrauch! Wenn ich wie auf rohen Eiern fahre, begnügt sich die Seniorina mit 10,5 l; in der Stadt allerdings will sie protzen und verlangt grandiose und unprätentiöse 20 Liter. Mindestens! Der Gasumbau wartet schon.
Die Automatik kann mann gemeinhin nur als k-a-t-a-s-t-r-o-p-h-a-l bezeichnen. Unter 3.000 Touren schaltet sie nicht. In der Stadt und bei der klitzekleinsten Gaspedalberührung auf der Autobahn schaltet sie zurück in den dritten Gang, wenn ich nicht manuell schalte. Angeblich soll sie selbstlernend sein. Wie lange braucht das begriffsstutzige Mädel denn zum Lernen? Oder kennt jemand eine Alternative, vielleicht eine neue Software oder vielleicht muß die Werkstatt nur an einem bestimmten Rädchen stellen?
Wer weiß etwas darüber?
Und noch etwas: Wie stellt man diese merkwürdige Klimananlage so ein, daß man hinten ganz unabhängig regeln kann, also ohne daß sich die Temperatur auf der Beifahrerseite verändert. Hinten scheint Vorrang vor der Beifahrertemperatur zu haben, auch wenn man rechts "AUTO" drückt.
Das ist doch nicht normal für ein Auto.
Ich muß zur Inspektion (das Auto stand knapp ein Jahr). Wer kennt in Hamburg oder Bremen eine gute Werkstatt für diese wohlproportionierte Dame? Da ich noch Garantie habe, muß ich wohl eine Fiat- oder Lancia-Vertretung aufsuchen, oder? Aber welche? Von welchen Werkstätten ist abzuraten?
Fragen über Fragen ... Helft bitte einem novizischen Neuthesianer, der sich ab sofort nur noch "Don Marco" nennt.
Ach, noch etwas: Kann es sein, daß sich die Zahl der Thesis-Fahrer seit rd. einem Jahr erhöht hat und daß die Gebrauchtwagenpreise für unsere italienische Mama in den letzten 6-12 Monaten gestiegen sind oder bilde ich mir das ein? Was meint Ihr?
Ciao,
M. Schubert
Ich habe ihn
Re: Ich habe ihn
Hallo,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem Auto und allzeit gute und unfallfreie Fahrt damit.
Klima ist folgendermaßen: Eigentlich ist es ja keine echte Multi-Zonen, sondern eine Zwei-Zonen-Klimaanlage, wobei entweder der Beifahrer getrennt vom Fahrer geregelt werden kann oder der Fond. Man gibt vorn die Bedieneinheit für hinten frei (ich glaube die Taste heißt Rear - ich sitze gerade am Rechner und nicht im Auto
). Dann kann der Fond getrennt geregelt werden, Fahrer und Beifahrer haben dann die gleiche Temperatur.
Beste Grüße
Ronald
erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem Auto und allzeit gute und unfallfreie Fahrt damit.
Klima ist folgendermaßen: Eigentlich ist es ja keine echte Multi-Zonen, sondern eine Zwei-Zonen-Klimaanlage, wobei entweder der Beifahrer getrennt vom Fahrer geregelt werden kann oder der Fond. Man gibt vorn die Bedieneinheit für hinten frei (ich glaube die Taste heißt Rear - ich sitze gerade am Rechner und nicht im Auto

Beste Grüße
Ronald
Re: Ich habe ihn
Hallo!
2 Wochen zürück bin ich auch eine Thesis 3.0 gefahren. Ez: 2004. Automatik war nach meiner Geschmack ziemlich gut - schnell oben geschaltet und auch schnell reagiert. Bei knapp 2000 touren nach oben war bei kleinen Beschläunigungen kein Problem. Also schaltet änlich wie unser 2,4 mJTD Automatik - das ist eigentlich die gleiche Sache. Vielleicht muss doch ein neues Software drin.
Klima hinten ist auch bei uns abhängig von Klima vorne rechts.
Gruss
Jaka
2 Wochen zürück bin ich auch eine Thesis 3.0 gefahren. Ez: 2004. Automatik war nach meiner Geschmack ziemlich gut - schnell oben geschaltet und auch schnell reagiert. Bei knapp 2000 touren nach oben war bei kleinen Beschläunigungen kein Problem. Also schaltet änlich wie unser 2,4 mJTD Automatik - das ist eigentlich die gleiche Sache. Vielleicht muss doch ein neues Software drin.
Klima hinten ist auch bei uns abhängig von Klima vorne rechts.
Gruss
Jaka
Re: Ich habe ihn
erstmal GRATULATION !
wenn ich nicht aus dem erwerbsleben ausgeschieden währe ...... ich hätte auch einen !
aber, und das tröstet mich etwas, jeder kommt halt mal in das alter wo die firma meint
sie sollten sich in ihrem alter doch etwas mahr schonen wir versuchens halt mal ohne sie.
pardon - lt. bild jetzt du.
unterm strich - nach deiner schilderung - es war schon immer etwas teuerer einen besonderen geschmack zu haben.
hab mir jetzt einen 147 2,0 bestellt. distinctive. tutto completto kostet das teil über 30.000 euronen.
ohne geplante an und umbauten !
und wenn ich die foren jetzt richtig deute - das war noch nicht das letzte euronchen überm tresen.
machs gut !
t.
wenn ich nicht aus dem erwerbsleben ausgeschieden währe ...... ich hätte auch einen !
aber, und das tröstet mich etwas, jeder kommt halt mal in das alter wo die firma meint
sie sollten sich in ihrem alter doch etwas mahr schonen wir versuchens halt mal ohne sie.
pardon - lt. bild jetzt du.
unterm strich - nach deiner schilderung - es war schon immer etwas teuerer einen besonderen geschmack zu haben.
hab mir jetzt einen 147 2,0 bestellt. distinctive. tutto completto kostet das teil über 30.000 euronen.
ohne geplante an und umbauten !
und wenn ich die foren jetzt richtig deute - das war noch nicht das letzte euronchen überm tresen.
machs gut !
t.
Re: Ich habe ihn
Sei gegrüßt, Don Marco,
herzlichen Glückwunsch zur Diva in Black. Auf Deine Fragen betr. Automatikgetriebe kann ich Dir wenig Antwort geben. ich fahre "nur" einen handgeschalteten. Und was die KLIMA anbetrifft, gibt es bei mir im Fonds keine Einstellmöglichkeiten. Meine Lady in Silver hat nur eine ZweizonenKLIMA.
Alllsoooo, was die Preisentwicklung auf dem Gebraucht-Thesismarkt anbetrifft..........., spekulieren würde ich da nicht. Aber es ist schon möglich, dass die Preise wieder ansteigen. Das wäre ja auch nur normal. Lange Zeit hatten die Händler ihre eigenen Thesis als Vorführmodell zurückbehalten, dann wegen der schlechten Absatzlage des Thesis auf den Markt gebracht. Dazu kommt, dass noch eine "andere Firma" die Fahrzeuge direkt aus Italien importiert(e) und hier anbietet.
Vielleicht sind die großen (:""Mengen"":) von Thesis jetzt abgesetzt. Vielleicht. Schaue ich auf die einschägigen Internetplattformen, sind es immer noch gut über 100 Fzg., die angeboten werden. Es waren wohl schon ein paar mehr. Ob die Preise insgesamt steigen, vage ich zu bezweifeln. Die Autos werden auch älter und neue kommen leider nicht so viele dazu. Fahrzeug mit 190.000 km auf der Uhr werden schon mit 12.000 EUR angeboten. Und es werden immer mehr, die hohe KM-Leistungen vorlegen.
Also habe eine schöne Zeit mit Deinem Thesis, oder passender, mit Deiner Diva in Black.
Ich wünsche Dir nur das Beste mit Deinem neuen Auto. Dann gute Fahrt.
Gruß Ebbi
herzlichen Glückwunsch zur Diva in Black. Auf Deine Fragen betr. Automatikgetriebe kann ich Dir wenig Antwort geben. ich fahre "nur" einen handgeschalteten. Und was die KLIMA anbetrifft, gibt es bei mir im Fonds keine Einstellmöglichkeiten. Meine Lady in Silver hat nur eine ZweizonenKLIMA.
Alllsoooo, was die Preisentwicklung auf dem Gebraucht-Thesismarkt anbetrifft..........., spekulieren würde ich da nicht. Aber es ist schon möglich, dass die Preise wieder ansteigen. Das wäre ja auch nur normal. Lange Zeit hatten die Händler ihre eigenen Thesis als Vorführmodell zurückbehalten, dann wegen der schlechten Absatzlage des Thesis auf den Markt gebracht. Dazu kommt, dass noch eine "andere Firma" die Fahrzeuge direkt aus Italien importiert(e) und hier anbietet.
Vielleicht sind die großen (:""Mengen"":) von Thesis jetzt abgesetzt. Vielleicht. Schaue ich auf die einschägigen Internetplattformen, sind es immer noch gut über 100 Fzg., die angeboten werden. Es waren wohl schon ein paar mehr. Ob die Preise insgesamt steigen, vage ich zu bezweifeln. Die Autos werden auch älter und neue kommen leider nicht so viele dazu. Fahrzeug mit 190.000 km auf der Uhr werden schon mit 12.000 EUR angeboten. Und es werden immer mehr, die hohe KM-Leistungen vorlegen.
Also habe eine schöne Zeit mit Deinem Thesis, oder passender, mit Deiner Diva in Black.
Ich wünsche Dir nur das Beste mit Deinem neuen Auto. Dann gute Fahrt.
Gruß Ebbi
Re: klima
Hallo Marco,
wenn unsere kinder hinten an der Klima regeln,geht an der Beifahrerklima auch nichts mehr zu regeln.
Steht auch irgendwo in der Gebrauchsanleitung das nur entweder hinten oder beim Beifahrer regeln kann!
Obwohl es eine Dreizohnenklima sein soll!
Güße aus Rhein-Main
Markus
wenn unsere kinder hinten an der Klima regeln,geht an der Beifahrerklima auch nichts mehr zu regeln.
Steht auch irgendwo in der Gebrauchsanleitung das nur entweder hinten oder beim Beifahrer regeln kann!
Obwohl es eine Dreizohnenklima sein soll!
Güße aus Rhein-Main
Markus
Re: Ich habe ihn
Ich suche immer noch eine gute Werkstatt in Hamburg oder Bremen. Gibt es hier im Norden etwa gar keine Thesianer?
Gruß,
M. Schubert
Gruß,
M. Schubert