54 mal in die Presse

Ebbi

54 mal in die Presse

Unread post by Ebbi »

Hallo, liebe Thesisgemeinde,

heute berichte ich Euch von einem traurigen Schicksal. Am 21.03 wurde hier auf unserer Plattform unter dem Betreff: So kann man auch einen Thesis verkaufen, der Pfad zum Thesis-Angebot für 2.300 € veröffentlicht. Ein Auto in Teilen wird da angeboten.
Nun......., ich habe mich mal beim Anbieter sehen lassen. In Kippenheim bei Lahr. Ich war heute Mittag vor Ort und das, was sich mir dort bot, erschüttert mein Lancisti-Herz bis ins Mark. Was ich sah, waren 54 niegelnagelneue Lancia Thesis. 54 mal Thesis in allen Farben in mehreren Reihen aufgereiht. Sauber und propper. Eine Augenweide. Keine Kratzer, keine Beulen oder Dellen......, nein, nur glänzernder Lack und sonnenreflektierender Chrom.
Ich sprach mit dem Betriebsleiter. Er zeigte mir die Werkstatt. Dort werden die Fzge. allesamt auseinandergebaut, die Teile werden separiert und die Karosse nebst Fahrwerk, Rädern etc. ist für die Presse bestimmt. Alle Motorvarianten sind vorhanden. 2,0 - 2,4 - jtd und 20V und 3,0 V6. (keine 3,2 l V6)
Es gibt kein Pardon. Komplette Fahrzeuge können nicht erstanden werden. Nur Pakete. So, wie sie im Angebot gezeigt werden. Es ist aber auch kein Problem, nur z.B. den Motor abzuholen. Der Rest wird dann von der Fa. entsorgt. So wurde mir berichtet. Das ganze Pakte wird in Holzkisten verpackt und kann so in einem Lieferwagen oder mit einem Anhänger abgeholt werden.
Die Angebote für die jtd sind, soweit ich verstanden habe, schon allesamt veräußert. Der Deal muss bis Ende Mai erledigt sein. Das soll die Vorgabe von Heilbronn sein.
Wie ich recherchieren konnte, stammen die Modelle wohl alle aus den Jahren 2002, max. 2003. Die Fzge. sind wohl alles Neufahrzeuge mit 1-6 km auf der Uhr.
Hier bietet sich ein riesiges Ersatzteildepot für ´nen Appel und ´nen Ei. Außer den genannten Teilen sind auch alle Module der Airbag-Systeme nicht im Paket enthalten.

Hat jemand Platz für derartige Pakete? Hat jemand Interesse an einem solchen Paket? Will sich jemand an einem Paket beteiligen? Gibt es Interesse an einer Poobildung?
Fragen müssen erlaubt sein. Uninteressant ist das Ganze ja nicht.

Bis dann Ebbi
Xibitlokalszuminsumitarinum

Re: 54 mal in die Presse

Unread post by Xibitlokalszuminsumitarinum »

Das tut doch jemanden im Herzen weh. Hast du mal gefragt wieso die wagen verschrottet und nicht komplett verkauft werden.
berlina

Re: 54 mal in die Presse

Unread post by berlina »

Vorserienmodelle, Vorführ- und Aktionswagen - alles "1.Serie" im untersten Fahrgestellnummernbereich. Fahrzeuge die zuvor als Austellungs- und repräsentationsstüke bei Messen und Events gelaufen sind, die zum Anfang der Einführung teilweiese an die Händlerschaft vermietet wurden.
Ein Teil dieser Fahrzeuge wurde zuvor (2004/2005) an die KFZ-Innungen Deutschlandweit "verschenkt" (als Lehrobjekt), ein anderer Teil, der "ohne" Vorserienfehler war wurde anschließend für "ganz kleines Geld" ( € ca.15.000,- aufwaärts ) zum Verkauf angeboten und der Rest ist nicht für den "Normalverbraucher" bestimmt gewesen. Es wäre zu teuer gewesen, die Fahrzeuge durch zu operieren..................
berlina
Delta95

Re: 54 mal in die Presse

Unread post by Delta95 »

Danke für die Info berlina.

Jedoch stellt sich für mich (oder auch ander hier) die Frage, macht das jeder Hersteller so? Wohl nicht, oder. :-(

Was ist an diesen Thesen (Thesise) so "schlecht, mieß, kaputt" etc... dass man Sie nicht verkaufen konnte, durfte?

Ich denke technisch, also Fahrwerk, motorisch usw... kann ja nicht soviel anders bzw. so viela anfälliges drann gewesen sein? Oder?

Grüße, Albert der mal 54 Thesen nebeneinader sehen will.
Ebbi

Re: 54 mal in die Presse

Unread post by Ebbi »

hallo Albert,

ich will Dich mal trösten -----:
Ja, das machen andere Hersteller ebenso. Von VW und Audi weiß ich es. Vorserienmodelle kommen gelegentlich ebenfalls in die Presse. Und auch genau da in Kippenheim. Ohne Gnade. Das mag für uns unverständlich sein. Ich denke aber, das dieses Recycling überall dort Konjunktur hat, wo ganz neue Fzg.-Modelle noch nicht die 100%ige Modellreife besitzen und eine Vermarktung für den Hersteller schmerzvoll werden kann.
Wie anders lässt sich derartiges sonst erklären. Das diese Fzge. nicht in den Handel gebracht werden dürfen, kann ich nachvollziehen. Da ist eine Verschrottung vielleicht preiswerter als eine Flut von Schadenersatzforderungen. Billiger als der Schaden durch Imageverlust sicher allemal.
Die reine Optik von z.B. 54 hochglänzenden Thesislimousinen darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich eben nur um Autos handelt. Vielleicht sogar um Autos, die ggf. durch fehlerhafte Technik Menschenleben gefährden können.
Ein Bäcker, der Salz statt Zucker für seine Süßgebäcke verarbeitet, vernichtet seine fehlerhaften Produkte ebenso. Auch wenn es die schönsten Hochzeitstorten sind. Ich glaube nicht, dass er versucht, die Torten zu entsalzen oder gar zu verkaufen. Er wäre nicht mehr lange Bäcker.

Oder????

Gruß Ebbi
jotscha

Re: 54 mal in die Presse

Unread post by jotscha »

Hallo Ebbi - konntest Du eventuell Bilder machen ? 54 todgeweihte wartende Thesise - was für eine morbide "Zusammenkunft".
Ich weiß zB das Lancia zu den Startzeiten des Gammas viele Motorschaden-Fahrzeuge zurückgekauft hatte um den weiteren Image Schaden zu begrenzen - vermutlich sind diese dann auch gleich in die Verwertung gewandert.....desweiteren habe ich ein (reines) Gerücht gehört dass VW ebenfalls zumindest überschüssige Neu-Karosserien vom PHAETON und auch problembehaftete unverkäufliche Leasingrückläufer des Modells gleich in die Verwertung gibt damit die Marktpreise nicht noch tiefer sinken. Sind ja nur peanuts.........oder, Herr Piech ??
Und nebenbei wäre die Tankproduktion des Zulieferers für den PHAETON bereits eingestellt und somit ist das ende der Linie bereits beschlossene Sache und absehbar.
Heini

Re: 54 mal in die Presse

Unread post by Heini »

.... man kann es auch anders sehen: Immerhin nimmt man noch
den Aufwand fürs Demontieren auf sich. Andere Hersteller ver-
schrotten wohl komplett.
Oder ist das die Ehrfurcht vor dem tollen Auto "Thesis" ????
Ich sehe die Sache eher positiv, obwohl schade um jeden ein-
zelnen Wagen, im Grunde genommen!

Heini
Thesis 2.oT
Ebbi

Re: 54 mal in die Presse

Unread post by Ebbi »

hi jotscha,

neeee, Fotos konnte ich nicht machen. Ich habe daran gedacht, als ich mit dem Betriebsleiter auf dem Hof war. Hatte zudem keine Kamera dabei. Das Gelände ist hermetisch abgeschirmt. Von außen kannst Du die Fahrzeuge nicht vor die Linse bekommen. Ich bin morgen nochmals in der Gegend und versuche von der naheliegenden Bundesstraße einen Blick zu bekommen.
Um ein Foto zu machen........?? Äähh, ich glaube, dazu bräuchte es eine Luftaufnahme, bei diesen vielen Autos. Es sind ja nicht nur diese Thesis-Fahrzeuge.
Aber ich glaube, ich lasse diese Autos für ihre letzte Ruhe lieber mal ganz in Ruhe.

In diesem Sinne und vielleicht gerade deswegen grüße ich heute ganz besonders mit einem

viva Lancia
(wenn´s denn hilft????)

Ebbi
Delta95

Re: 54 mal in die Presse

Unread post by Delta95 »

Ja vielleicht ist das ja normal, ich finde es schade um die Autos...

Zum Thema Gamma verschrotten. Wenn man heute daran denkt wie schwer es ist für den Gamma (der bis auf die 1. Serie Boxermotoren) ein tolles Auto (leider verkannt, wie viele LANCIA war) Ersatzteile zu bekommen. Dies ist heute beinahe unmöglich, was ich sehr schade finde. Denn viele Coupes gab es nie, Fans aber schon immer. :-(

Nun alles in allem es sind nur Autos aus Mechanik und Blech, jedoch ist für mich ein Lancia Thesis (obwohl ich wohl nie einen besitzen werde, noch nie mit einem fahren konnte) ein wenig mehr als eine "normalo" Oberklasse Limo. Warum? Ich weiß es nicht.

Also ich hoffe dass Lancia wieder tolle und schöne Autos baut, die einfach "nur" italienisch sind. Thema - als Benchmark. :-)

grüße
Post Reply

Return to “D30 Thesis”