Thesis das ungeliebte Kind

Frank

Thesis das ungeliebte Kind

Unread post by Frank »

der Thesis wird oft als finanzielles Debakel u. Verlustgeschäft für Lancia bezeichnet. Ich denke das müsste er nicht sein,
schuld haben doch nur die lancia Jungs selbst.
Die bauen eines der exclusivsten, schönsten, und edelsten Autos seiner Preisklasse aber kein Händler
hat ein Auto im Ausstellungsraum.
Der Fiat Vorstand selbst spricht von einem Auto, dass er so nicht mehr bauen würde, die Händler wollen keinen Thesis verkaufen weil sie das Fahrzeug nach 3 Jahren nicht zurückkaufen wollen.
Werbung wird sowieso keine gemacht
wie soll sich da eine Fangemeinde für den Thesis finden ???
sehr sehr schade, in 15 Jahren wird man den Thesis als Exclusiven u. selten Joungtimer suchen und schätzen und nicht nachvollziehen können warum der Wagen Floppte.
Lancia sollte den Thesis auf kommision den Händler in die Ausstellungshallen stellen, den abverkauf
u. die Finanzierung subventionieren.
dann klappts auch mit dem Thesis
Gruß
Frank
Dean

Re: Thesis das ungeliebte Kind

Unread post by Dean »

Hallo Frank

dass ist es was ich mit meinem Post erklären wollte, es liegt nicht am Auto, sondern an der ganzen Struktur der Firma.
Um auf dem Markt den Kopf hochhalten zu können muss man Präsenz markieren, und vielleicht auch mal vom Mutterhaus her etwas organisieren, wie Fahrertraining oder weiss der Teufel was.
Bsp. BMW, hier in der Schweiz hat man ein Fahrkurs für die neuen Modelle irgendwo in den Bergen organisiert, klar hat Lancia keine 4x4, aber man könnte so viel machen, und ich persönlich behaupte für weniger Geld als für sinnlose Werbung eines Yps-Zagato.

Aber Lancia hat ja zum Glück soooo viel Geld dass sie alle 6-12 Monate einen Prototyp bauen können, den ja sowieso niemand von uns kaufen kann.
Geile Marktstrategie, dass ist es nämlich was ich nicht verstehen kann, dass man, wenn man schon keine Kohle hat, diese auch noch SINNLOS aus dem Fenster wirft.

Ich meinerseits werde mir bestimmt noch einen kaufen, wird zwar noch etwas dauern, aber man hat ja schliesslich gelernt mit Geduld zu Leben (leider).

Dean
markus

Re: Thesis das ungeliebte Kind

Unread post by markus »

was fehlt is ein achtzylinder. so wie im 8.32.und der frontantrieb ist in der klasse auch nicht der bringer.
sonst is es ja ein schönes auto.bin jetzt thesis als 3,0 ,7 bmw als 745 und e klasse als 500 gefahren.
wird wohl im märz ein 745 aus 2003 werden. ist für mich das stimmigere auto.
GWB

Re: Thesis das ungeliebte Kind

Unread post by GWB »

Am Produkt selber lag es nicht, es war und ist ein hervorragendes Auto. Die Gruende fuer das Versagen am Markt sind vielfaeltig und lassen sich wie eine Kette aneinanderreihen:
1) Die Entwicklung hat zu lange gedauert. Folglich kam das Auto zu spaet auf den Markt, und zwar in zweierlei Hinsicht: Erstens war die Retrodesign-Mode bereits zu Ende, zweitens war in den schlechten Jahren um 2001/2002 der Markt fuer grosse Limousinen praktisch nicht mehr vorhanden und hat sich bis heute nicht nachhaltig erholt.
2) Das Design ist zu nahe an der Studie geblieben, solche Autos floppen in aller Regel. Davon bleiben selbst grosse Hersteller nicht verschont (VW mit dem New Beetle, Audi TT)
3) Es fehlte und fehlt ein Motor, der an die Spitzenmotorisierungen deutscher Hersteller in diesem Marktsegment heranreicht. Selbst wenn kaum ein Thesis damit verkauft worden waere, haette es den noetigen Prestigeschub gegeben, der zum Verkauf in Deutschland noetig ist. Und um profitabel zu sein, muss der groesste Markt in einem gegebenen Absatzraum (naemlich Europa) erfolgreich laufen.
4) Es ist ein Problem an sich, dass Lancia in Fiat-Autohaeusern verkauft wird. Niemand geht zu Fiat, wenn er eine Komfortlimousine kaufe will.
5) Es kann nicht sein, dass ueber Monate keine Dieselversion erhaeltlich ist, das bedeutet in aller Regel ca. 50% Verlust an Kaeufern. Dass kein Partikelfilter bereit stand, ist keine Entschuldigung, sondern kann nur mit absoluter Ignoranz vor den sich aendernden Marktbedingungen erklaert werden.
6) Es kann ebenfalls nicht angehen, dass die Spitzenmotorisierungen ersatzlos wegfallen. Einen Wagen in diesem Fahrzeugsegment ohne einen Sechszylinder oder einen Motor ueber 200 PS anzubieten ist ein marketingtechnischer Lapsus. Nicht, dass man solche Motoren unbedingt braeuchte, aber es wirkt im Markt, wie er derzeit ist, laecherlich, denn Performance ist ein wichtiges Teilkriterium fuer Komfort bzw. Luxus.
7) Es ist ferner nicht einsichtig, dass an der technischen Ausstattung bislang nichts geaendert wurde, dass es z. B. noch immer kein Navi mit TMC gibt und kein Telefon, das auch das GSM1800-Netz beherrscht. Das kann auch nicht die Welt kosten, so etwas einzubauen, es muss ja nicht noch einmal neu erfunden werden.
8) und weitere ueberlasse ich anderen, habe fuers erste genug Frust abgelassen.
Um es nochmal zu betonen: Ich halte den Thesis fuer ein gutes Produkt, das eine bessere Marktposition verdient haette, aber das ist nicht nur von den Rahmenbedingungen, sondern auch durch gigantische Fehler seitens Fiat/Lancia-Management und -Marketing endgueltig zunichte gemacht worden.
Gruesse,
GWB
italo

Re: Thesis das ungeliebte Kind

Unread post by italo »

ich gehe mit dir nicht konform.

Lancia hat derzeit nicht die Markstärke um in der Klasse erfolgreich mitzumischen. Man kann sich auch den Flop des Thesis schön reden.

Einzig der Schuldige das der Thesis flopte, ist der Kunde...der hat ihn einfach nicht gekauft und das nicht nur in Deutschland.

Und jetzt ist es für den Konzern wichtiger, die Verluste bei dem Wagen in Grenzen zu halten als überzogendes Prestigedenken.

Soviel kann Lancia auch nicht Marketingmässig falsch gemacht haben, ansonten würden Ypsilon und Musa nicht so erfolgreich sein und eine Stütze der Marke sein.

Eine Weiterentwicklung wird auch unter den Gesichtspunkten wahrscheinlich aus Verkaufszahlen nicht gemacht. Es wird wohl auch für die Zulieferer nicht mehr interessant sein die Elektonik für den Wagen abzudaten. Es werden wenn es hochkommt vielleicht mal 200 Stück im Monat verkauft. Warscheinlich hat vielleicht ja Lancia von den Naviagationssystemen en Block kaufen müssen und jetzt müssen sie halt den Lagerbestand abverkaufen ansonsten können sie die Teile wegschmeißen.

Ich kann es einfach nicht verstehen das man sich an diesem einen Modell so hochziehen kann. Das sagen sich wohl die Italiener auch und warum sollen sie dem schlechten Geld noch einmal gutes hinterherwerfen, die man nicht mehr herausbekommt. Das ist es besser vorwärts zu sehen... und weiterzugehen.

italo
Delta95

Re: Thesis das ungeliebte Kind

Unread post by Delta95 »

Sorry Italo, aber irgendwie kannst du LANCIA nicht leiden... Stimmts

Der Thesis war mehr als "nur" ein Auto für die ital. Autoindustrie....


Anmerkung:

Warum verkaufen sich der aktuelle Quattroporte und wie verkauften sich ältere Modelle wie Flaminia, Gamma, etc...

Also mit Werbung, Marketing wäre sehr viel mehr möglich gewesen... Und ich bitte dich, setzte dich mal in so ein Auto... Danach weißt was Stil und Luxus sind... Egal was jetzt das Image von Lancia ist....
italo

Re: Thesis das ungeliebte Kind

Unread post by italo »

Das ist Quatsch!!!

Man muss nur mal der Realität ins Auge sehen. Schließlich sprechen die Zahlen von Ypsilon und Musa auch für sich.

Ich habe schon im Thesis gesesen. Die Verabeitung ist ok. Eine Limo ist nichts für mich, das heißt nicht das ich deswegen was gegen den Thesis habe.

Es sind die Kunden die Entscheiden was geht oder nicht. Selbst in Italien läuft der Thesis nicht verkaufstechnisch. Und das Geld was der Thesis gekostet wird man nicht mehr reinholen. Und warum soll man für ein Projekt das schon eine eine finanzielle Tiefe Wunde gerissen hat sich selber noch mit Messerstichen mehr Blut verliert. Warum soll man sich selbst noch das leben schwerer machen und noch mehr investieren was nicht mehr rauskommt.

Es gibt sicher einige die sind Poetisch veranlagt. Aber nun heißt es Lancia muss Geld verdienen!!! Und Geld investieren für neue Modelle. Und der Thesis macht Lancia das Leben nicht leicht. Selbst, wenn man ihn technisch Anpassen würde. Würde er kaum mehr verkauft werden na vielleicht 1-10 mehr im Monat in Europa. Irgendwann muss man erkennen was sich lohnt und was nicht. In Italien war die Werbung nicht unerheblich trotzdem wurde er nicht gekauft und in Italien werden nun mal MINDESTENS 80% von Lancia verkauft. Selbst die Italiener Scwören da lieber auf AUDI BMW und Mercedes. Renault kann sich einen Velsatis leisten. Und Renault hat im Jahr05 immerhin rund 1,5 Millionen Fahrzeuge in der EU zugelassen und die verkaufen auch nur um 20.000 Velsatis. Lancia hat nicht mal 1/10 der Zulassung. Wenn man die Verhältnisse betrachte hatt Lancia der Zeit eine Verkaufskapazität von 2.000 Thesis im Jahr und das wird veilleicht auch erreicht. Aber das Reicht nicht die Kosten zu decken oder gescheige eine Weiterentwicklung.

Das ist ganz emotionslos auf Zahlen geschrieben. Und man muss auch sagen von mir auch mit Emotionen lieber ein Ende ohne Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Und Lancia muss weiter Vorwärts gehen und die Kraft jetzt für neue erfolgreichere Modelle bündeln. Und der Thesis bringt Lancia nicht mehr weiter, das hat er zum Anfang nicht gemacht und wird auch in Zukunft es nicht schaffen. Das habe ich und du nicht entschieden sondern der Käufer in ganz Europa ( und besonders stark in Italien).

Das schreibe ich alles weil dich die Marke überhaubt nicht mag. Ich habe ja auch nur ein y und nichts anderes von Lancia....

italo
DirkR

Re: Thesis das ungeliebte Kind

Unread post by DirkR »

...es ist zwar schlimm, aber so schlimm nun auch nicht.
Irgendwer hat hier geschrieben, daß bisher knapp 20.000 Thesis produziert worden.
Da der Thesis Ende 2002 erschienen ist, sind dann so ca. 6000 Stück im Jahr.
Oder irre ich mich?

Gruß, DirkR
italo

Re: Thesis das ungeliebte Kind

Unread post by italo »

Zahlen könnten Stimmen:

Zulassungen in italien:

2002: 2048 Stk.

2003: 3.396 Stk

2004: weniger als 2985 (nicht mehr unter den Top Ten) Alfa hatte als altes Auto noch 4.384 Stk

2005: weniger als 2440 (nicht mehr unter den Top Ten).

In Deutschland:

2005: 95 Stk.

2004: 363 Stk.

2003: 530 Stk.

2002: 426 Stk

Zum Vergleich der Lancia K hat in den ersten 4 Jahren in Italien schon über 50.000 Einheiten. Daher sind die 20.000 Einheiten Thesis für Europa ein Witz. Das Problem ist für Lancia ist wenn der Wagen in italien nicht Läuft bringen die europäischen Stückzahlen nicht den Ausgleich. Vielleicht war ja auch für den Thesis die Exportrate höher als 20% vielleicht lag sie sogar bei 50% oder auch mehr aber es war ist halt zuwenig.

italo
tamansari

Re: Thesis das ungeliebte Kind

Unread post by tamansari »

moin moin,

is ja ne schöne diskussion.
vielen scheint ja das herz zu bluten. (mir auch) aber - was solls ?
die firma wird - wenn nicht ein wunder geschiet - sang und klanglos verschwinden.
auch wenn hier noch soviel gejammert wird.
tempi passati.
y.

PS: mein lancia dealer hat auch nissan. gleiches problem. er kanns nicht glauben.
im moment scheint sowieso alles merde zu sein.

unsere angie im FS gesehen - 100 tage und nun? selten so verarscht worden!
und die jungs vom FS geben sich noch dafür her !!!

wie sagte doch der herr G. Keller so schön ?
wenn schlechte leute zanken,
riecht's übel um sie her,
doch wenn sie sich versöhnen,
so stinkt es noch viel mehr.

das wars für heute.
Post Reply

Return to “D30 Thesis”