Neues Mitglied in der Thesisfamilie! ... und schon paar Problemchen

Grobi

Neues Mitglied in der Thesisfamilie! ... und schon paar Problemchen

Unread post by Grobi »

Hallo Thesis-Gemeinde,
verfolge seit längerer Zeit schon sehr interessiert & intensiv aber passiv das Forum. Seit gestern darf auch ich eine Lancia Thesis 2,0 T mein Eigen nennen. Sehr schönes Auto mit toller Motorisierung (aber wem sag ich das..). Allerdings sind bei der Überfühung von Würzburg nach Berlin einige Sachen aufgetreten, bei denen ich die Hoffnung habe, von Euch Hilfe bekommen zu können.

1.) Keine drei Kilometer nach Verlassen des Händler erschien im Display die Fehlermeldung "Kühlflüssigkeit unzureichend; Motor sofort abstellen usw." Meine Überprüfung des Ausgleichsbehälters ergab das mitnichten ein zu niedriger Stand vorhanden war, sondern er bis zum Anschlag mit Kühlflüssigkeit gefüllt war. Ich also zurück zum Händler, Kühlflüssigkeit abgepumpt (bis Max-Markierung), Fehlermeldung blieb jedoch. Händler sagte aber, Rückfahrt sei kein Problem, da ja nachweislich genug Flüssigkeit vorhanden ist. Na ja bin dann mit Fehlermeldung zurück nach Berlin.

2.) Heute morgen war dann von o.g. Fehlermeldung nichts mehr zu sehen. Stattdessen leuchtete dann nach ca. 2 km die Meldung "Skyhook defekt" auf. Auch nicht schön. Scheint alles in allem eher ein Elektronikproblem sein als tatsächlich ein mechanisches.

3.) Bordcomputer - Errechnung des Benzinverbrauches.
Lancia Thesis ist schon ein tolles Auto. Je schneller man fährt (jenseits der 200) desto weniger verbraucht das Auto. Der Bordcomputer errechnete für die ca. 500 km lange Strecke einen Durchschnitsverbrauch von sage und schreibe ca. 7 Litern. Was mir aufgefallen ist, dass der aktuelle Verbrauch nur bis 50 Litern (bei Durchtreten des Gaspedals o.ä.) angezeigt wird, darüberhinaus scheint die Anzeige zu tillen, d.h. es sind nur noch Striche sichtbar. Ganz offensichtlich fließt dann dieser Verbrauch nicht in die Berechnung mit ein. Ist das jetzt ein allgemeines Problem oder liegt es daran, dass es sich bei meiner Lancia um ein Direktionsfahrzeug aus Italien handelt, bei der erst eine deutsche Software eingespielt bzw. eingestellt werden musste. Apropos über 200 km/h. Der Tacho lief und lief gestern Richtung 240/250. Ist denn eines solche Toleranz in der Tachoanzeige normal ?

Freue mich auf Eure Antworten und nunmehr ein "vollwertiges" Mitglied der kleinen aber feinen Thesis-Familie zu sein. Sorry für die lange Ausführung ;-)

Schönen Gruß und frohe Ostern
Grobi
JochenD

Re: Neues Mitglied in der Thesisfamilie! ... und schon paar Problemchen

Unread post by JochenD »

Herzlichen Glueckwunsch!

Kann es sein, dass ich den Thesis gestern noch bei mobile gesehen habe. Dunkelblau mit grauem Alcantara?

Wenn ja, schoenes Auto. Und so guenstig, vielleicht deshalb die Fehler, ein Vorserienfahrzeug?

Trotzdem gute Fahrt

Gruss Jochen
Georg

Re: Neues Mitglied in der Thesisfamilie! ... und schon paar Problemchen

Unread post by Georg »

hallo neu-thesis fahrer!

das anzeigen der mangelnden kühlerflüssigkeit denke ist womöglich ein initialiesierungsfehler der als folge des aufspielen der D-software zu werten ist.

die skyhhok fehlermeldung bekomme ich auch alle paar wochen einmal, besonders wenn es draußen feucht ist. denke die sensoren geben dann eine falsche spannung. die fehlermeldung erlischt aber nach ein paar hundert metern und man braucht sich dann auch keine gedanken mehr machen.

tankanzeige / durchschnittsverbrauch ist bei dir so wie du es beschreibst ein fehler.

ich würde an deiner stelle das gesammte elektronik-system nochmals initialisieren lassen. vermute das ist bei der softwareaufspielung vermutlich nicht geschehen!

weiterhin gute fahrt mit deinem thesis
Grobi

Re: Neues Mitglied in der Thesisfamilie! ... und schon paar Problemchen

Unread post by Grobi »

Ich nochmal,
vielen dank für die ersten Antoworten. Zwischenzeitlich habe ich einen Termin mit der Werkstatt wegen der Elektronik/Software-Probleme vereinbart, habe ja Gott sei Dank noch ein wenig Herstellergarantie. Das mit der Skyhook-Meldung kann ich bestätigen, nach einigen Metern erlischt die Meldung dann wieder.

@ JochenD
mein Auto ist zwar auch dunkelblau aber mit beigefarbenden Poltrona Frau Leder. Der mit grauem Alcantara steht noch dort und sieht wirklich auch gut aus, wenn gleich mir die Farbe des Alcantara nicht wirklich gefällt.

Schönen Abend
Grobi
ecki

Re: Neues Mitglied in der Thesisfamilie! ... und schon paar Problemchen

Unread post by ecki »

Tach Grobi,

bin zwar kein Thesis Fahrer ( Lancia Lybra 1,8 SW) aber ich habe schon italienische Modelle gefahren, bei denen der Benzinverbrauch nicht in l/100 km angezeigt wurde sondern in km/1 l. Vielleicht ist das ja ein Ansatz.

Viel Spaß mit deinem Thesis!

Gruß ecki
Georg

Re: Neues Mitglied in der Thesisfamilie! ... und schon paar Problemchen

Unread post by Georg »

stimmt!

im thesis wird in der grundeinstellung auch der verbrauch in m/liter angezeigt. man kann dies aber unter "einstellungen" auf liter/100km umstellen!
Grobi

Re: Neues Mitglied in der Thesisfamilie! ... und schon paar Problemchen

Unread post by Grobi »

Hallo Ecki & Georg,
vielleicht sollte man die Einheiten im Display genauer lesen. Vielen Dank für Euren Hinweis, habe ich jetzt geändert und zeigt jetzt auch L/100 km an.

Frohe Ostern noch
Grobi
Michael O.

Fehlermeldungen.

Unread post by Michael O. »

Hallo bin echt noch am verzweifeln.
Liebe meinen Thesis ABER:

Ständige Fehlermeldungen trotz werkstattbesuche:

Skyhook
ABS
EBS
Automatikgetriebe (und hackt manchmal ganz schlimm bis hin zu als hätte man gar keinen Gang drin)
Ratio und Bildschirmausfall komplett, erst nach neutstart des Fahrzeuges wieder da.
Kopfstützen hinten funktionieren nicht
Bremsen quitschen beim Rückwärtsbremsen.

Ferner suche ich nach passenden Felgen, möglichst geschlossen. 18-20 zoll.
Motortuning fehlanzeige
Auspuff doppelendrohr fehlanzeige

Klingt verrückt aber hatte eigenlich vor das Fahrzeug zu verkaufen. Aber er ist mir trotz allem ans Herz gewachsen und Lancia hat mir versprochen dies im Mai 2005 durch einen Sofwarupdate alles zu beheben.

Michael
Heini

Re: Fehlermeldungen.

Unread post by Heini »

Hallo Grobi
Diese Fehlermeldungen ABS ESR Handbreake etc. hatte mein Thesis auch über
eine längere Zeit. Sofortige Abhilfe brachte dann der komplette Wechsel eines
Kabelstranges, inkl. Anschlusstecker zum ABS-Steuergerät........
Jetzt ist schon über ein halbes Jahr absolute Ruhe, keine einzige Fehlermeldung.
Alles 1A, auch keine Ausfälle beim Bildschirm.

Versuchs mal. Und nur nicht verzweifeln, nachher macht der Thesis wieder unheim-
lich Spass. Mein 2.0 TB läuft phänomenal, inzwischen findet ihn mein Sohn (19)
so geil, dass er ihn bei jeder Gelegenheit fahren möchte.......

Heini
Helmut

Re: Fehlermeldungen.

Unread post by Helmut »

Hallo alle
und schön mal was von dir zu lesen Heini. Ich muss dir voll und ganz zustimmen. die Mängel waren auch meine Sorgenkinder. Auch für mich war der thesis eine Zeit lang wie Feuer und Wasser. Jetzt geht es aber und viele Mängel kamen von eben diesen Stecker und vom defekten LMM.
Jetzt habe ich nur Freude mit diesem Auto. Ein Dankeschön an den Meister in meiner Werkstatt in Coburg!
Am 2. u. 3. bin ich beim Lanciatreffen in Freiburg dabei.


Für Michael O., Felgen Dessin 26 von Rondell oder 39 von Ronal passen recht gut zur Karosserie.
ViVa Lancia
Post Reply

Return to “D30 Thesis”