.... genau das war ja gewollt, da stehen die Macher ja auch dahinter. Als
Vorbild stand die Aurelia B10 Pate (die übrigens so stolz in meiner Garage)
steht. Von mir aus also alles klar, ob es die richtige Entscheidung zum richtigen
Zeitpunkt war, steht sicher auf einem anderen Blatt Papier.
Für die meisten Leute, das habe ich inzwischen auch festgestellt, gehört dieser
beim Thesis doch stark ausgeprägte Retro-Look zum alten Eisen. Leider! Man
findet den Thesis zwar schön, originell und repräsentativ, aber doch irgendwie
eher konservativ. Diese Attribute muss ich immer wieder feststellen, obwohl sie
nicht meiner Empfindung entsprechen.
Heini
THESIS Bicolore
Re: THESIS Bicolore
Genau. Eine feine Ueberarbeitung in dieser Richtung, auch an der Front,
gepaart mit einigen unwesentlichen Aenderungen innen (z.B. Ergonomie der
Vordersitze), und der Thesis wäre Up to date. Also, los von Turin...... anstelle
dieser doch eher komischen Bicolor-Lackierungen!
Heini
gepaart mit einigen unwesentlichen Aenderungen innen (z.B. Ergonomie der
Vordersitze), und der Thesis wäre Up to date. Also, los von Turin...... anstelle
dieser doch eher komischen Bicolor-Lackierungen!
Heini
Re: THESIS Bicolore
der Retro-Look war ja auch gerade als der Thesis bzw. Dialogos in der Konzeptphase war das Thema schlechthin in allen Designabteilungen. Ich hatte damals das Vergnügen einen Prototypen des Vorgängers des heutigen 5er BMW zu sehen. Aus dem heutigen Zeitabstand darf man es ja sagen: der hatte ziemlich genau die vorderen Kotflügel des Thesis. Allerdings hat man sich bei BMW in der Mittelklasse so ein Design nicht getraut. Aber zur gleichen Zeit ist der Z3 und der Z8 entworfen worden. Der erste nur ein wenig der zweite ziemlich heftig retro. Falls es ein Trost ist: der Z8 hat sich auch ziemlich unterhalb der Erwartungen verkauft. Aber das konnte man damals nicht unbedingt annehmen.
Gruß
Frankg
Gruß
Frankg
Re: THESIS Bicolore
wobei ich den Z8 als einzigen augenblicklich erhältlichen BMW gelungen finde. ne große barchetta 

Re: THESIS Bicolore
in ein paar punkten wären überarbeitungen angebracht. sitz und sitzposition gehören auch dazu!
Re: THESIS Bicolore
Ganz ehrlich - Vorbilder aus den 50ern nachmachen kann nicht funktionieren daher keine Retuschen einfach einstellen und einen neuen Großen designen und die neue Fulvia,Gamma aus den 80ern zum Vorbild machen. Orientierung wieder sportlicher ausrichten, fein sind sie sowieso. Nicht Jaguar od. Bentley(in der Form), sondern z.B. Audi sollte die Zielgruppe sein. Audi einst Lancias Hauptgegener bei den Rallys in den 80ern hat es im Unterschied zu Lancia geschafft Ihre Sportlichkeit auch in Verkaufszahlen umzulegen. Nur elegant sein ist heute zu wenig.
Leider ist auch das Geld zuwenig um bei Lancia überhaupt was zu verändern.
LG michi
Leider ist auch das Geld zuwenig um bei Lancia überhaupt was zu verändern.
LG michi
Re: THESIS Bicolore
Georg schrieb:
>
> wobei ich den Z8 als einzigen augenblicklich erhältlichen BMW
> gelungen finde. ne große barchetta
Leider gibt es den Z8 seit, glaube ich, letztem Jahr nicht mehr.
Ja, die Front hat mich auch immer an die Barchetta erinnert. Da hätte man doch wenigstens eine kleine Chromumrandung um die Scheinwerfer spendieren können. Das war das einzige Detail, dass mich immer gestört hat, dass die Scheinwerfer so billig aussahen.
>
> wobei ich den Z8 als einzigen augenblicklich erhältlichen BMW
> gelungen finde. ne große barchetta

Leider gibt es den Z8 seit, glaube ich, letztem Jahr nicht mehr.
Ja, die Front hat mich auch immer an die Barchetta erinnert. Da hätte man doch wenigstens eine kleine Chromumrandung um die Scheinwerfer spendieren können. Das war das einzige Detail, dass mich immer gestört hat, dass die Scheinwerfer so billig aussahen.
Re: THESIS Bicolore
Wenn es Dir beim Händler zu teuer ist, dann geh zum Neuwagenbroker. Dort gibt es den Thesis für bis zu 10.000 Euro billiger.
Re: THESIS Bicolore
Sportsitze und ein kleineres gefaelligeres Lenkrad gehoeren natuerlich zur HF-Ausstattung. Und ein dezenter Seitenstreifen a 8.32. um eine minimale Dymanik zu erhalten.
Einen 2,4 Turbo Benziner mit 265 PS koennte man auch einbauen.
Einen 2,4 Turbo Benziner mit 265 PS koennte man auch einbauen.