Thesis- Erinnerungen an alte Gamma-Zeiten

Heini

Thesis- Erinnerungen an alte Gamma-Zeiten

Unread post by Heini »

Lancia verkauft allen ernstes Autos mit inkompatiblem Zubehör!
So geht die Alarmanlage los, wenn das Solardach in Aktion kommt.
Der Display verabschiedet sich, die Standheizung (ab Werk!) hat
noch nie funktioniert! Dazu Ausfall der Hauptbeleuchtung, nächtliche
Heimfahrt im Dunkeln. Eine einzige Katastrophe, wers nicht glaubt,
wende sich an den unglücklichen Besitzer (hat das Auto inzwischen
zurückgestellt an den Händler). Das Original-Zubehör sei halt eben
nicht kompatibel untereinander, so die lapidare Erklärung an den
zum Lancia-Testfahrer "aufgestiegenen" neuen Lancia-Kunden!
Inzwischen werkelt Turin an einem neuen, geänderten Steuergerät.....
so seit Wochen! Man meint man höre ein Märchen, leider ist es Tat-
sache. Ich meine, die früheren Gamma-Zeiten waren herrlich dagegen.
So wird eine Marke neu lanciert, na dann Prost! Mercedes und Co.
wird sich freuen.
Irgendwie hatte ich eine innere Vorsehung, als ich mich vor kurzem
entschlossen habe, meinen Lybra SW nicht einzutauschen gegen den
unglücklichen Thesis....!

Grüsse
Heini
Tilo

Re: Thesis- Erinnerungen an alte Gamma-Zeiten

Unread post by Tilo »

Ich kann das nicht bestätigen! Wir fahren seit März einen Thesis (2,0 T) , einen besseren Wagen bin ich noch nie gefahren. Bisher haben wir keine Fehlfunktion oder sonstige Mängel zu beklagen! Das Auto wurde am Dienstag :-) gebaut, Montag wäre vielleicht ein Problem gewesen! Der Lybra ist kein schlechtes Auto, aber gegen den Thesis hält er keinen Vergleich stand. Damit wir uns richtig verstehen, wir fahren als Zweitwagen einen Lybra 2,0 LX (SW) .

Viva Lancia Tilo
Alex

Re: Thesis- Erinnerungen an alte Gamma-Zeiten

Unread post by Alex »

Du bist mir in Deinen jüngsten Beiträgen einfach viel zu negativ, Heini!

Obwohl ich an Deinen Aussagen nicht zweifle, sie können mir den traumhaften Thesis überhaupt nicht vermiesen...

Denn erstens bestellt "man" (sorry, wenn das vielleicht etwas schulmeisterhaft tönt) als "alter" bzw. erprobter Lancista mit etwas "Gespür" solch unnütze und erfahrungsgemäss unzuverlässige Elektronik-Accessoires schon gar nicht (das Zeug funktioniert übrigens auch in den damit vollgestopften, schwülstig-hässlichen BMW- & Lexus-Kisten nicht). Daher empfehle ich ja auch allen die Executive- statt der Emblema-Version; auch bei ersterer kann man ja das traumhafte Poltrona-Frau-Leder dazu ordern.

Zweitens haben mich die neueren Thesis-Versionen - anlässlich des für uns unvergesslichen Polo-Cups, an welchem Du leider auch kaum Gefallen gefunden hast? - von neuem total überzeugt!

Und drittens verbinde ich auch sehr schöne Erinnerungen sowohl an ein Gamma-Vergaser Berlina (das meinem Vater gehörte und mit dem ich zur Fahrprüfung fuhr) als auch an ein Einspritzer-Coupé, welches ich später von meiner Mutter übernommen habe und bis 90.000km glücklich weiterfuhr (war mein erstes "eigenes" Auto, nachdem ich nicht mehr Student war!!!)

Also: Werd doch wieder etwas positiver... ich erinnere mich noch sehr gut an einen sehr schön und inbrünstig-begeistert geschriebenen Leserbrief, welchen Du (ja: das warst ganz sicher DU!) etwa anfang 80er Jahre im auto-motor-und-sport publiziert hast - voll Bewunderung für den damals neuen Gamma der 2. Serie!!!

Gruss
Alex
Georg

Re: Thesis- Erinnerungen an alte Gamma-Zeiten

Unread post by Georg »

Alex hat völlig recht, man kauft italienische autos nicht nicht wenn man perfekte technik sucht! zumindest ist die qualität des thesis nahezu 2 klassen besser als die des lybras. allein wenn die schweren türen ins schloss fallen, das ist imposant! wen stört dann schon das sich die voreingestellte lautstärke des cd-wechsler nicht manipulieren lässt!!!
verbesserungswürdig finde ich eher das fahrwerk. bei langsam überfahrende querfugen ist die steuerung wohl überfordert, deshalb fahre ich jetzt immer schnell darüber *g*!

wünsch noch viel spass im thesis

georg
Heini

Re: Thesis- Erinnerungen an alte Gamma-Zeiten

Unread post by Heini »

Hallo Georg
Frage: was hat dies mit "Perfektion" zu tun, wenn auf der Autobahn
nachts plötzlich das Licht ausgeht bzw. nicht mehr abgeblendet werden
kann? Wenn du nachts 4 oder 5 mal von der heulenden Alarmsirene
geweckt wirst, dasselbe während Sitzungsterminen etc.? Wenn die
georderte / bezahlte Standheizung einfach nicht funktioniert und die
Sicherung dazu (wohl aus guten Gründen) fehlt bzw. entfernt wurde?
Inzwischen steht der Wagen 6 Wochen unrepariert herum, so richtig
weiss eigentlich niemand Bescheid, Turin hat schon Techniker ge-
schickt.
Da finde ich dagegen dein polterndes Fahrwerk wohl dann eher eine
Lapalie .... aber so sind die Ansprüche eben unterschiedlich. Doch
sogenannten selbsternannten (LANCIA!) Premium-Ansprüchen mag
wohl beides nicht zu entsprechen. Einverstanden?
Fehler passieren überall, es kommt nur darauf an, wie man sie anpackt.
Und da muss bei Fiat und ihren Markenvertretern noch sehr viel gelernt
werden.

Viele Grüsse von einem realistischen Lancia-Fan.
Heini
Heini

Re: Thesis- Erinnerungen an alte Gamma-Zeiten

Unread post by Heini »

Hallo Alex
Schön, dass du dich an mich erinnert hast, betr. Leserbrief
vor bald 20 Jahren..... und glaube mir, in Sachen Lancia hat
sich bei mir nichts geändert. Nur: wenn man über 25 Jahre Einsatz
für die Marke zeigt (ohne jedes finanzielle Interesse versteht sich)
und Autos wie den Thesis empfiehlt und dann die "Behandlung"
der Eigner mitansehen muss, wie die Verantwortlichkeiten von
Händler, zu Importeur, zum Werk, zurück zum Händler etc. alles auf
dem Rücken des Käufers eines selbsternannten Premium-Produktes
umhergeschoben werden, dann tut einem das Herz weh! Um in
diesem Segment heute wieder Fuss fassen zu können braucht es
bessere Produkte und eine Toporganisation, da nützt es nichts, sich
mit den Fehlern auch anderer Marken zu trösten. Besser machen gilt!

Da nützen auch die schönsten Veranstaltungen nichts mehr, da
wird Lust zu Frust, und irgendwann hat man einfach genug davon.
Das hat leider mit langjähriger Erfahrung mit dieser wunderbaren
Marke zu tun, wahrscheinlich weiss und spürt man mit der Zeit einfach
zuviel und ist dadurch vorbelastet.
Werde dich nächstens kontaktieren, dann erfährst du noch weitere
"Müsterli".

Bis bald und Grüsse
Heini
Georg

Re: Thesis- Erinnerungen an alte Gamma-Zeiten

Unread post by Georg »

mein lieber heini!

ich hatte mit meinem lancia lybra nach 1.500 km einen lichtmaschinenausfall! ein anruf bei der lancia notdienststelle genügte; der wagen wurde prompt abgeschlept, ich bekam einen leihwagen gebracht und gestellt.
frage: weshalb hast du nicht den adac oder den lancia notdienst gerufen.
wenn der thesis zur inspektion muß wird er von der kfz-werkstatt an meinem arbeitsplatz abgeholt und mir wird ein leihwagen zur verfügung gestellt.
weshalb plagst du dich herum? lancias kommen eben aus einer manufaktur!

alway look on the bright side...

georg
rutz.arch@bluewin.ch

Re: Thesis- Erinnerungen an alte Gamma-Zeiten

Unread post by rutz.arch@bluewin.ch »

Nochmal hallo Georg
Du wirst lachen, mit meinem Lybra wäre ich auch auf
diese Idee mit dem Pannendienst gekommen. Nur (und da
liegt der grosse Unterschied!), bei Elektronik-Pannen im Thesis
wird dir kein Pannendienst so schnell weiterhelfen können.........
aber im anderen Punkt sind wir uns einig: Vieles ist eine Frage
der Lancia-Werkstätten: wie prompt und einfallsreich diese sind,
ist und bleibt "Glücksache".

Auf alle Fälle ist besagter (ehemaliger!) Thesis-Eigner schwer
enttäuscht über die Art und Weise, wie die laufenden Mängel an
die Hand genommen wurden. Da (und nur da) liegt der wunde
Punkt, und daran müsste noch schwer gearbeitet werden! Und es
ist eine Tatsache, dass eben bei der Art und Weise der Fehler-
behebung der Schlüssel zum dennoch zufriedenen Kunden liegt.

Ebenso viel Spass mit deinem Lybra!
Heini
Georg

Re: Thesis- Erinnerungen an alte Gamma-Zeiten

Unread post by Georg »

rehi heini!

nur um es richtig zu stellen: nach einem delta und zwei lybras bin ich seit märz im besitz eines schwarzen thesis!

nix für ungut

georg
Dean

Re: Thesis- Erinnerungen an alte Gamma-Zeiten

Unread post by Dean »

Hallo Georg!!!

Wollte nur mal so fragen: Immer noch alles OK im Thesis?

Nimmt mich nur Wunder, weil mich die Beiträge von Heini und Dir so richtig Spass gemacht haben!

Gruss aus dem heissen Thurgau

Dean (k Coupé)
Post Reply

Return to “D30 Thesis”