Rückenschmerzen im Thesis

Heini

Rückenschmerzen im Thesis

Unread post by Heini »

Hallo
Anscheinend schauen die Vordersitze des Thesis wohl gut aus, aber nach 2 Stunden
Fahrt "bricht" einem der Rücken ab ...... so läuft es bei einem Bekannten von mir, der
seinen neue Thesis deshalb am liebsten wieder verkaufen möchte! Verständlich, die
Sitze sind tatsächlich zu hart, zu wenig ausgeformt, zu wenig Seitenhalt. Schade,
eigentlich wäre der Thesis ein prädistiniertes Langstreckenfahrzeug. Rücken-
schmerzen, Verspannungen etc. müssten dabei eigentlich nicht sein, oder??

Wer weiss Rat? Kann man aufpolstern? Sind die Sattler dabei nicht überfordert, bei
all den "Innereien" wie Motoren, Luftpolster, Airbags?

Grüsse
Heini
Vincenzo

Re: Rückenschmerzen im Thesis

Unread post by Vincenzo »

Naja, ich wüsste schon Rat: Probiert es mal mit Rückentraing! Oder auch mit Massage, Physiotherapie,...
Grüsse Vincenzo
Dakis

Re: Rückenschmerzen im Thesis

Unread post by Dakis »


tja...hab leider auch keinen Rat. Aber ich wundere mich schon, dass es bei einem solch teuren
und luxurioesen Auto solche Probleme gibt.
Zumal ich, etwas ueberspitzt formuliert, unter anderem wegen der guten Sitze Lancia fahre.
Das war allerdings zu Zeiten von Delta (Alcantara-Bucket) und Lancia Thema.

Auch der lezte Sproessling vor dem Thesis, der Lybra, hat auch schlechte Sitze.
Im Lybra sind sie meiner Meinung zu weich, zu kurze Unterschenkelabstuetzung,
(obwohl ich bloss 1,74m bin) und kaum Seitenhalt. Was soll das ???
Gebt mir meinen Thema - Sitz wieder !!! :-))

Vielleicht kann man die Sitze austauschen... aber ist schon schade,
hat man bei Lancia verlernt, gescheite Sitze zu bauen !!!???
Franco

Re: Rückenschmerzen im Thesis - IHR müßt was für eure Gesundheit tun!!

Unread post by Franco »

Vincenzo hat vollkommen Recht!!!
Viva - Lancia
Massimo

Rückenschmerzen im Thesis? - IHR müßt was für eure Gesundheit tun oder einen anderen Wagen kaufen...!

Unread post by Massimo »

Spätestens mit dem Ende der "Themasessel" ist das Thema Sitze nicht ausgesessen...... Selbst im Kappa sind die Sitze auf Dauer und Langstrecken nicht so bequem wie die Themasitze. Die Kappasitze sind (übrigens nicht nur für meinen Geschmack) zu hart ausgestattet, während Schenkelauflage und Seitenhalt "ausreichend" sind - letztlich aber doch (leider) den Themasitzen nachhinken........ Komplett unverständlich, wenn man bedenkt, wieviel Millionen in die Entwicklung der neuen Generation der Lanciafahrzeuige gesteckt wurde (ist zwar sicher nicht relevant, aber die Sitze erinnern unangehnem an die "Alt-Opa-Mercedessitze"...............). Selbst beim Thesis reicht eigentlich schon fast ein Probesitzen oder eine kurze Probefahrt um feststzustellen, dass die Sitze einer Neuauflage bedürfen......... Schlechter Start für ein neues Fahrzeug in dieser Segment und Preisklasse.........

Auch wenn es keiner mehr hören mag.........ein "neuerer" Thema hätte sich mind. ebenso "schlecht" der "gut" verkaufen lassen, wie der neue, aber fraglich bessere Thesis...gemeinsam bleiben den beiden leider whol nur die ersten beiden Anfangsbuchstaben und ein immenser Preisunterschied..........
Massimo

und rechnen 6!

Unread post by Massimo »

Naja....immerhin teilen sie sich die ersten DREI Buchstaben (was aber an der sache auch nichts ändert:))))))
Heini

Re: Rückenschmerzen im Thesis

Unread post by Heini »

Hallo Vincenzo

Wenn die Sache tatsächlich so einfach wäre ........, auf alle Fälle hätte
dein Namensvetter (und Firmengründer) diese (seine) Probleme sehr
ernst genommen. Diese Tatsache hat früher den Unterschied zu anderen
Marken ausgemacht! Heute scheint es leider umgekehrt zu sein, ich
weiss eigentlich nicht, was in Turin noch alles geschehen muss, damit
endlich eine Kehrtwendung eintritt!

Doch zurück zu den Thesis-Sitzen: Design ist schön und gut, aber auch
die Funktionalität muss stimmen. Zudem kann man sich schon fragen,
wie oft Michael Robinson (selber über 1.90 m "lang") mit dem Auto
gefahren ist, denn auch der Verstellbereich nach hinten ist leider für
grosse Leute völlig ungenügend.........

Trotz allem: Ich finde den Thesis ein fantastisches Auto und ich habe
dies auch schon mehrfach kundgetan. Ich schätze die anderen Qualitäten
des Thesis und hoffe einfach, dass die "kleinen" Unzulänglichkeiten vom
Werk ernst genommen werden und dass man dort möglichst schnell
reagiert. Nur auf diese Art und Weise, denke ich, kann die Marke im
schwierigen Umfeld bestehen bzw. sich wieder ordentlich zu dem ent--
wickeln, was sie einmal war! Und dies wollen wir ja schliesslich alle,
einverstanden?

Grüsse an alle Lancisti aus der Schweiz!
Heini
Vincenzo

Re: Rückenschmerzen im Thesis

Unread post by Vincenzo »

Du hast völlig Recht. Schlechte Sitze haben in einem Lancia nichts verloren. Obwohl ich es mir kaum vorstellen kann, daß die Sitze im Thesis so schlecht sind, wird es wohl so sein.

1. Da Ihr (die Thesis - Fahrer) davon berichtet obwohl oder gerade da Euch Lancia so am Herzen liegt.
2. Da in Italien das Gerücht kursiert, daß die Sitze im Lybra besser sein sollen.


Ich hoffe, daß Lancia dieses Problem ernst nimmt, damit nicht auch noch die letzten Lancisti verscheut werden. Trotz allem möchte ich noch betonen, daß man für den eignen Körper etwas tun muß. Ist nämlich die Wirbelsäule "kaputt" bzw. etwas "angeknackst", dann helfen auch die besten Sitze nichts.

P.S.: Habt Ihr auch wirklich alle Einstellungsmöglichkeiten ausprobiert?
Vielleicht habt Ihr ja die Einstellung der Lordosenstütze vergessen.
Ausserdem: So viel ich weiß bietet Lancia im Thesis auch Sitze mit Massage an. Theoretisch müssten die etwas besser sein.
Noch etwas: Im Lybra habe ich die Alcantara-Sitze und die Leder-Sitze ausprobiert. Mit Leder sitzt man eindeutig weicher und komfortabler.
Ich hoffe, daß die Rückenschmerzen nachlassen!
Schöne Grüße, Vincenzo
SL

Re: und rechnen 6!

Unread post by SL »

Wie vieles im Leben ist auch das Empfinden der Sitzqualität eines Lancia anscheinend sehr subjektiv geprägt. Ich sitze auf meinen Lybra-Sesseln mit meinen 1,87 m unter Ausnutzung sämtlicher Einstellmöglichkeiten sehr bequem, auch auf Langstrecken. Selbst nach 400 km ohne Pause bin ich topfit ausgestiegen. Da schmerzt der Hintern auf den MB C-Klasse Sitzen schon erheblich mehr.

Was alledings schade ist, ist der fehlende Seitenhalt. Ansonsten empfinde ich die Alcantara Sitze als perfekt - natürlich subjektiv.

Stefan
Post Reply

Return to “D30 Thesis”