Ich suche einen Vaan für unsere 5-köpfige Familie. Einen Neuwagen über 30.000 Euro kann und will ich mir nicht leisten. Also soll es ein guter Gebrauchter sein. In meiner Gegend habe ich noch keinen Phedra fahren sehen, dennoch könnte ich mir den Wagen als "Familienkutsche" gut vorstellen.
Der Phedra ist wahrlich ein hübscher Wagen, allerdings schwindet mein Mut, wenn ich die ganzen Mängelberichte lese. Meine nächste Fiat-Werkstatt ist 10 km entfernt und ist nicht als Lancia-Werkstatt geführt.
Nun meine Fragen:
1) Werkstatt
Ist es sinnvoll den Gebrauchtwagen auf jeden Fall bei einem Lancia-Händler mit Werkstatt zu kaufen, oder kann es auch ein Fiat- oder ein fabrikatsunabhängige Händler sein. Auf dem Hof hat keiner einen Phedra, alle müssten ihn bestellen. Habt ihr Erfahrungen?
2) Motorisierung
Für welche Modelvariante habt ihr Euch entschieden?
Ist der 2,0 jtd ausreichend für ein vollbesetzten Van? Oder sollte es doch lieber der 2,2 jtd sein.
3) Modell
Ich habe etwas Angst vor der oft beschriebenen Anfälligkeit der Elektronik. Wie soll das erst werden, wenn der Wagen in die Jahre kommt. Bisher war meine Rechnung immer: Je mehr Technik, desto anfälliger der Wagen.
Für welche Modellvariante habt ihr euch entschieden Executive oder Emblema?
Was waren eure entscheidenden Gründe für eure Entscheidung?
4) Ausstattung
Habt ihr einen 5-Sitzer?
Habt ihr noch Sitze hinzugekauft und hat sich das gelohnt?
5) Änderungen
Der Phedra ist seit 2002 auf dem Markt. Hat jemand eine Übersicht oder Kenntnisse, ob Teile oder Baugruppen geändert wurden? Welche Mängel sind beseitigt worden?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.
Danke!
Gebraucht die richtige Wahl?
Re: Gebraucht die richtige Wahl?
ich würde einen holen vom FIAT/Lancia Händler mir Expertgarantie.
italo
italo
Re: Gebraucht die richtige Wahl?
möchte mich gleich mit einer Frage anschließen ist zw. den Jahrgängen wissentl. etwas verbessert worden und soll man z.B. die Schiebedächer (3fach) nehmen - hab gehört die knistern
und hat jemand Erfahrung mit Chip Tunning 128 PS sind ja auch kein Reisser für so ein schweres Auto
und hat jemand Erfahrung mit Chip Tunning 128 PS sind ja auch kein Reisser für so ein schweres Auto
Re: Gebraucht die richtige Wahl?
Hallo,
Als ehemaliger AlShaGa-Fahrer und nun fast 1.5J. Phedra kann ich nur sagen, das ich nicht
in einen AlShaGa zurück, geschweige denn in Opel, KIA oder sonstige wechseln möchte.
Ich fahre allerdings die 4/6Sitz-Version. Vorteil: Die 2.&3. Reihe hat links und rechts am Sitz
Armlehen und sitzen deutlich bequemer, da Abstand von Seitenwänden und voneinander.
Motorisierung 2.2HDI - keinen anderen. Von der 4-Gang-Automatik würde ich abraten. Bin
diese im V6 gefahren, 14Liter sind normal und die 210PS verschwinden irgend wo.
Ich fahre nicht mehr mit 128 sondern ca. 160PS, da kommt dann richtig Freude auf. Da überholt
mich dann auch kein 150PS TDI-Pumpe-Düse Sharan mehr. Mehrverbrauch minimal und
nur wenn man(n) diese fordert.
Unterschiede sind im Modelljahr 2004 das 6Gang-Getriebe und wenige andere Details.
Das 6Gang macht die 128PS nochmal etwas flotter.
Die Werkstat von FIAT ist genauso mit einem Phedra überfordert, wie mit einer neuen
Ulysse... Ich will damit sagen, das die FIAT Werkstatt mit der Lancia-Ausführung keine
Probleme hat, solang die einen pfiffigen Fahrzeugelektroniker und auch den neuesten
Tester von FIAT haben.
Bei den Versionen kein FIAT, kein Peugeot, kein Citroen - nur Lancia hat "das gewisse
Etwas" im Innenraum. 3er Schiebedach ist angenehm, kein Muß. Abraten würde ich von
der Alarmanlage. Diese kommuniziert gern mit mir, ohne erkennbaren Grund. Elektrische
Schiebetüren sollte man haben, den CD-Wechsler auch, sofern man CDs hören und Navi-
gieren gleichzeitig will.
Ob die Werkstatt findig ist, sieht man ,wenn das Navi z.B. einen aktuellen Firmwarestand
hat. Wichtig, da Funktionen wie TMC und anderes erst nachträglich eingeführt wurden.
Sofern man(n) kann, sollte man die Funktion des Regensensors testen. Bei mir hat es
FIAT auch nach X-Sensoren und Steuergeräten nicht zu einer erträglichen Funktion ge-
bracht: Er macht fast ständig Dauerbetrieb bis die Scheibe dunkelrot leuchtet...
weitere Fragen - einfach melden.
Gruß Paperboy
Als ehemaliger AlShaGa-Fahrer und nun fast 1.5J. Phedra kann ich nur sagen, das ich nicht
in einen AlShaGa zurück, geschweige denn in Opel, KIA oder sonstige wechseln möchte.
Ich fahre allerdings die 4/6Sitz-Version. Vorteil: Die 2.&3. Reihe hat links und rechts am Sitz
Armlehen und sitzen deutlich bequemer, da Abstand von Seitenwänden und voneinander.
Motorisierung 2.2HDI - keinen anderen. Von der 4-Gang-Automatik würde ich abraten. Bin
diese im V6 gefahren, 14Liter sind normal und die 210PS verschwinden irgend wo.
Ich fahre nicht mehr mit 128 sondern ca. 160PS, da kommt dann richtig Freude auf. Da überholt
mich dann auch kein 150PS TDI-Pumpe-Düse Sharan mehr. Mehrverbrauch minimal und
nur wenn man(n) diese fordert.
Unterschiede sind im Modelljahr 2004 das 6Gang-Getriebe und wenige andere Details.
Das 6Gang macht die 128PS nochmal etwas flotter.
Die Werkstat von FIAT ist genauso mit einem Phedra überfordert, wie mit einer neuen
Ulysse... Ich will damit sagen, das die FIAT Werkstatt mit der Lancia-Ausführung keine
Probleme hat, solang die einen pfiffigen Fahrzeugelektroniker und auch den neuesten
Tester von FIAT haben.
Bei den Versionen kein FIAT, kein Peugeot, kein Citroen - nur Lancia hat "das gewisse
Etwas" im Innenraum. 3er Schiebedach ist angenehm, kein Muß. Abraten würde ich von
der Alarmanlage. Diese kommuniziert gern mit mir, ohne erkennbaren Grund. Elektrische
Schiebetüren sollte man haben, den CD-Wechsler auch, sofern man CDs hören und Navi-
gieren gleichzeitig will.
Ob die Werkstatt findig ist, sieht man ,wenn das Navi z.B. einen aktuellen Firmwarestand
hat. Wichtig, da Funktionen wie TMC und anderes erst nachträglich eingeführt wurden.
Sofern man(n) kann, sollte man die Funktion des Regensensors testen. Bei mir hat es
FIAT auch nach X-Sensoren und Steuergeräten nicht zu einer erträglichen Funktion ge-
bracht: Er macht fast ständig Dauerbetrieb bis die Scheibe dunkelrot leuchtet...

weitere Fragen - einfach melden.
Gruß Paperboy
Re: Gebraucht die richtige Wahl?
Hallo,
Du kennst dich ja gut aus mit Phedras, vielleicht kannst Du mr sagen
was die Stecker im Handschuhfach für eine Funktion haben (gelb, rot, weiß)?
Gruß Hans
Du kennst dich ja gut aus mit Phedras, vielleicht kannst Du mr sagen
was die Stecker im Handschuhfach für eine Funktion haben (gelb, rot, weiß)?
Gruß Hans
Re: Gebraucht die richtige Wahl?
gelb, rot und weiss? wahrscheinlich um einen dvd oder play station anzuschliessen.
Re: Gebraucht die richtige Wahl?
Das ist der Video- und Audio-Eingang. Vorraussetzung ist die
Firmware 5.4 Je nach RT3-Version (Bi-tuner oder Monotuner)
kann man auch während der Fahrt DVD "guggen"(sächsisch).
Beim Bituner geht diese Freischaltung leider nur noch mit einer
ganz bestimmten Version des Testers. Ansonsten deaktiviert
sich der Video- und leider auch Audioeingang beim Losfahren.
Gruß Paperboy
Firmware 5.4 Je nach RT3-Version (Bi-tuner oder Monotuner)
kann man auch während der Fahrt DVD "guggen"(sächsisch).
Beim Bituner geht diese Freischaltung leider nur noch mit einer
ganz bestimmten Version des Testers. Ansonsten deaktiviert
sich der Video- und leider auch Audioeingang beim Losfahren.
Gruß Paperboy