Phedra - Startschwierigkeiten bei starken Regen
Phedra - Startschwierigkeiten bei starken Regen
wenn es sehr stark regnet - spinnt die Elektronik. Auto lässt sich nicht absperren, Licht leuchtet, Warnblinkanlage ist eingeschaltet, Motor lässt sich nicht starten. Nach einiger Zeit (wenn vielleicht Wasser wieder aus einem Elektronikbauteil (?) abrinnt) und mehrmaligem Batterieabklemmen (+) funktioniert es meistens wieder. Es kommt zwischendurch auch manchmal eine Meldung am Display "Wegfahrsperre deaktiviert". Durch diese Spinnereien wird natürlich auch die Batterie entladen (es brennt Licht, Warnblinkanlage usw.). Kennt jemand das Problem ?
Re: Phedra - Startschwierigkeiten bei starken Regen
Obwohl ich dieses Problem nicht kenne ist es offenbar zurückzuführen auf einem undichten Steckerverbindung. In diesem Fall schätze ich ist der Hauptstecker am Motormanagement Schuld. Stecker auffinden, ziehen, Kontakte sauber machen, ggf. Kontaktspray verwenden, Gummidichtung (wenn anwesend) Kontrollieren, wieder zusammenklicken und kontrollieren ob Position/Befestigung des Steckers richtig ist. (Immer Batterie abklemmen bevor Arbeitsanfang).
Übrigens sind die meiste Elektronische Spinnereien, und nicht nur beim Phedra, auf schlechte Verbindungen zurückzuführen. Und lassen sich in fast alle Fälle wie oben beschrieben lösen. Also ohne Hardwareaustausch und wochenlanges Warten auf Ersatzteilen.
Darbei muss beim Phedra dann auch die richtige und/oder gewünschte Programmierung des Bodycomputers vorliegen (über Examiner im Werkstatt vorzunehmen).
Leider sind die meiste Werkstattchefs keine Computerfreaks und verstehen weder die Sprache der Examiner noch die Schwäche der Steckerverbindungen.
Übrigens sind die meiste Elektronische Spinnereien, und nicht nur beim Phedra, auf schlechte Verbindungen zurückzuführen. Und lassen sich in fast alle Fälle wie oben beschrieben lösen. Also ohne Hardwareaustausch und wochenlanges Warten auf Ersatzteilen.
Darbei muss beim Phedra dann auch die richtige und/oder gewünschte Programmierung des Bodycomputers vorliegen (über Examiner im Werkstatt vorzunehmen).
Leider sind die meiste Werkstattchefs keine Computerfreaks und verstehen weder die Sprache der Examiner noch die Schwäche der Steckerverbindungen.
Re: Phedra - Startschwierigkeiten bei starken Regen
Hallo
ich hatte auch des öfteren Schwierigkeiten mit der Motorsteuerung. Es ging sogar soweit, dass ich auf der Autobahn bei starken Regen nur noch ca.80 km/h fahren konnte. Meine Werkstatt hatte hierfür keine Antwort. Sie haben das Auto an das Diagnosegerät angestegt und der sagte, alles OK. Ich kannte dieses Problem von VW. Dort war bei ein Auto von mir der Luftmengenregler defekt. Ich bestand bei meinen Lanciahändler darauf, diesen Luftmengenregler auszutauschen. Obwohl die Werkstatt meinte, hieran könnte es nicht liegen. Ich kann nur sagen, ab diesen Zeitpunkt läuft mein Auto ohne Probleme. Meine Händler meinte nur noch, auf diese Idee wären sie nicht gekommen.
MFG Casie
ich hatte auch des öfteren Schwierigkeiten mit der Motorsteuerung. Es ging sogar soweit, dass ich auf der Autobahn bei starken Regen nur noch ca.80 km/h fahren konnte. Meine Werkstatt hatte hierfür keine Antwort. Sie haben das Auto an das Diagnosegerät angestegt und der sagte, alles OK. Ich kannte dieses Problem von VW. Dort war bei ein Auto von mir der Luftmengenregler defekt. Ich bestand bei meinen Lanciahändler darauf, diesen Luftmengenregler auszutauschen. Obwohl die Werkstatt meinte, hieran könnte es nicht liegen. Ich kann nur sagen, ab diesen Zeitpunkt läuft mein Auto ohne Probleme. Meine Händler meinte nur noch, auf diese Idee wären sie nicht gekommen.
MFG Casie