Hallo,
bei meinem Lybra kommt aus den mittleren Düsen (Mittelkonsole, li. u. re.- Außen) kein Luftstrom!!!
Scheibe und Fußraum O.K.
Led-Anzeige(Pfeile) an der Bedieneinheit ebenfalls in Ordnung.
Hat wer Erfahrung mit den Stellmotoren der Klappen. Welche?-Wo? usw:
Keine Lüftung aus Düsen
Re: Keine Lüftung aus Düsen
Tja Andreas,
dieses Problem tritt bei mir ebenso auf, allerdings nur zeitweilig. Wenn ich die Klimaanlage dann anstelle, gehts wieder einigermaßen. Insgesamt herrscht ein Lärm durch die jeweiligen Geräusche der Stellmotoren, dass ich dann einfach die Musik lauter stelle. Fürchte irgendwann müssen die Stellmotoren einfach raus. Habe aber keine Ahnung, wie man die ausbauen kann. Vielleicht kann uns das ja hier einer erläutern
dieses Problem tritt bei mir ebenso auf, allerdings nur zeitweilig. Wenn ich die Klimaanlage dann anstelle, gehts wieder einigermaßen. Insgesamt herrscht ein Lärm durch die jeweiligen Geräusche der Stellmotoren, dass ich dann einfach die Musik lauter stelle. Fürchte irgendwann müssen die Stellmotoren einfach raus. Habe aber keine Ahnung, wie man die ausbauen kann. Vielleicht kann uns das ja hier einer erläutern
Re: Keine Lüftung aus Düsen
Lüftung und Heizung scheinen echte Schwachpunkte von den Kisten zu
sein. Bei mir gibt aus fast keinen Luftstrom aus der Düse am linken Spiegel.
Die Heizleistung ist (bei gleich eingestellter Temperatur) auch insgesamt
sehr unterschiedlich.
mf
Re: Keine Lüftung aus Düsen
Liebe Lancisti,
Auch ich hatte das Problem mit den Luftauslässen. ( bei mir bließ die Luft nur nach oben zur scheibe raus)!.
Diagnose vom Fachhändler: 4 durchgebrannte Stellmotoren. Wollte das Problem mit hilfe einer reparaturanleitungs - cd selbst lösen. ABER mein Rat: Laßt die Finger davon. Bei dieser Reparatur muß man das gesamte Armaturenbrett abnehmen (!). nach ca. 2 h arbeit hab ichs aufgegeben (schließlich kann man da als Laie mehr zerstören, als reparieren).
Hab mit meiner Werkstatt des Vertrauens eine Pauschale für die Reparatur ausgemacht. Nach 2 vollen Tagen reparatur der werkstatt und nachdem ich um stolze 600 euro ärmer war, ließ sich die Luft wieder nach belieben verteilen. Das war wirklich ein sehr sehr teurer "Spaß".
Nachdem sich dann ca. 3 Tage später auch noch 3 von 4 Fensterhebern ins Jenseits verabschiedeten, beschloss ich , meine Diva entgültig herzugeben. Das Auto hat mich in 2 Jahren ca. 3000 Euro an reparatur gekostet.
Ganz ehrlich weiß ich garnicht, warum hier eigentlich alle dieses auto so loben. ich kanns wirklich nicht empfehlen (oder ich hatte einfach nur ein "Montagsauto". Aber was solls, schön ist sie ja, die Lybra (und schließlich sind ja alle frauen oft ein bißchen zickig, oder???)hihi
Liebe Grüße an alle,
markus aus österreich
Auch ich hatte das Problem mit den Luftauslässen. ( bei mir bließ die Luft nur nach oben zur scheibe raus)!.
Diagnose vom Fachhändler: 4 durchgebrannte Stellmotoren. Wollte das Problem mit hilfe einer reparaturanleitungs - cd selbst lösen. ABER mein Rat: Laßt die Finger davon. Bei dieser Reparatur muß man das gesamte Armaturenbrett abnehmen (!). nach ca. 2 h arbeit hab ichs aufgegeben (schließlich kann man da als Laie mehr zerstören, als reparieren).
Hab mit meiner Werkstatt des Vertrauens eine Pauschale für die Reparatur ausgemacht. Nach 2 vollen Tagen reparatur der werkstatt und nachdem ich um stolze 600 euro ärmer war, ließ sich die Luft wieder nach belieben verteilen. Das war wirklich ein sehr sehr teurer "Spaß".
Nachdem sich dann ca. 3 Tage später auch noch 3 von 4 Fensterhebern ins Jenseits verabschiedeten, beschloss ich , meine Diva entgültig herzugeben. Das Auto hat mich in 2 Jahren ca. 3000 Euro an reparatur gekostet.
Ganz ehrlich weiß ich garnicht, warum hier eigentlich alle dieses auto so loben. ich kanns wirklich nicht empfehlen (oder ich hatte einfach nur ein "Montagsauto". Aber was solls, schön ist sie ja, die Lybra (und schließlich sind ja alle frauen oft ein bißchen zickig, oder???)hihi
Liebe Grüße an alle,
markus aus österreich
Re: Keine Lüftung aus Düsen
Es sind immer wieder "Kleinigkeiten" die defekt sind. Das die Stellmotoren der Lüftung schwer auszubauen sind dachte ich mir schon. Danke für den Hinweis mit den Kosten. Die werde ich mir mit Sicherheit ersparen.Ansonsten ist der Wagen aber vollkommen problemlos, vielleicht hattest wirklich nur Pech, aber ich glaube bei Lancia ist die Streuung der Qualität größer als bei anderen vielleicht. Werde einfach die Musik weiter lauter stellen und wenn es beschlägt die Klimaanlage anstellen. dann werde ich weiterhin zufrieden mit meinem Wagen sein.
LG Helmut
LG Helmut
Re: Keine Lüftung aus Düsen
Hallo Markus,
man muss das immer relativ sehen, wenn dich der Lybra in 2 Jahren 3T€ gekostet hat, so stellt sich zunächst einmal die Frage wie groß der evtl. Reparaturstau war, wie alt dein Lybra ist, weiviel gelaufen und und und.....
Es ist auch durchaus möglich das der Vorbesitzer den Wagen Jahrelang ohne nennenswerte Vorkomnisse gefahren hat und jetz kommt halt nen bischen was, ist eigentlich normal, ich gehe mal davon aus das du nicht der erste Eigner bist!?
Kann dir mit jedem anderen Auto auch passieren und noch viel mehr !
Ciao Fiorello
man muss das immer relativ sehen, wenn dich der Lybra in 2 Jahren 3T€ gekostet hat, so stellt sich zunächst einmal die Frage wie groß der evtl. Reparaturstau war, wie alt dein Lybra ist, weiviel gelaufen und und und.....
Es ist auch durchaus möglich das der Vorbesitzer den Wagen Jahrelang ohne nennenswerte Vorkomnisse gefahren hat und jetz kommt halt nen bischen was, ist eigentlich normal, ich gehe mal davon aus das du nicht der erste Eigner bist!?
Kann dir mit jedem anderen Auto auch passieren und noch viel mehr !
Ciao Fiorello
Re: Keine Lüftung aus Düsen
Hallo,
Du hast schon tw. recht, aber leider geht es mir ähnlich wie Markus - ist halt nicht der beste Eindruck, wenn man das erste Mal zu dieser Marke gewechselt ist und in relativ kurzer Zeit derart viele Troubles bei einem Auto hat (unabhängig von den Kosten, geht jedes Mal viel Zeit & Nerv drauf...) - was bei mir alles war, hatte ich an anderer Stelle vor einigen Wochen geschrieben, eine ziemliche "Speisekarte".
Aber noch gebe ich meine Diva nicht her, soferne sie sich jetzt "benehmen kann".
Schönen Abend,
Walter07
Du hast schon tw. recht, aber leider geht es mir ähnlich wie Markus - ist halt nicht der beste Eindruck, wenn man das erste Mal zu dieser Marke gewechselt ist und in relativ kurzer Zeit derart viele Troubles bei einem Auto hat (unabhängig von den Kosten, geht jedes Mal viel Zeit & Nerv drauf...) - was bei mir alles war, hatte ich an anderer Stelle vor einigen Wochen geschrieben, eine ziemliche "Speisekarte".
Aber noch gebe ich meine Diva nicht her, soferne sie sich jetzt "benehmen kann".
Schönen Abend,
Walter07