Aussentemperatursensor

burnouut

Aussentemperatursensor

Unread post by burnouut »

Hallo zusammen, ich hätt da mal ne Frage!

Wo sitzt beim Lybra 2,4Jtd der Aussentemperatursensor, ich find den an den üblichen Stellen (Stossstange Radhaus) nicht.

Bitte um Auskunft und schon mal vielen Dank
GWB

Re: Aussentemperatursensor

Unread post by GWB »

Der kleine Knubbel an der Unterseite vom rechten Außenspiegelgehäuse. Oder war es das linke, wenn ich mich nicht irre, ich habe meinen Lybra schon länger nicht mehr.
Wenn es Probleme mit der Temperaturanzeige gibt: Das Problem wurde hier schon öfter behandelt, und es gibt Lösungen, ohne gleich das ganze Spiegelgehäuse austauschen zu müssen. Einfach mal suchen.
Grüße,
GWB
burnouut

Re: Aussentemperatursensor

Unread post by burnouut »

Vielen Dank,

habs schon gefunden, "Forensuche da wird Ihnen geholfen"
Walter07

Re: Aussentemperatursensor

Unread post by Walter07 »

....da schließe ich mich meinen beiden "Vorrednern" an...da bei mir dieser Sensor seit ein paar Wochen zu Phantasie-Werten neigt - interessanter Weise nicht immer, aber immer öfter.... - wird er (hoffentlich erfolgreich und ohne Spiegel-Reparatur) kommenden FR getauscht werden. Bericht folgt.....

Schönen Abend,

Walter07 (dessen Lybra innerhalb 1 1/2 Jahren schön langsam etliche "gängigen Aufmerksamkeiten" der Baureihe zeigt....)
thanos

Re: Aussentemperatursensor

Unread post by thanos »

nur zum vergleich :
der MB meines vaters zeigt zur zeit " minus 37 Grad " :-)
und nein, wir leben nicht in Sibirien.
Alle Anzeigen im Armaturenbrett haben Pixelfehler,
ausserdem geht der Kofferraum ohne weiteres zutun von selbst auf und
die Zentralverriegelung hat ebenfalls ihren Geist aufgegeben....
über das Thema Rost bei Mercedes Baureihen 1996-2004 hüllen wir
ebenfalls lieber das Maentelchen des Schweigens....

wenn das alles beim "Italiener" passiert, heisst es "typisch italiener"
wenn es beim deutschen Auto passiert, wird alles banalisiert.
Ich nenne das "Bestaetigung der Selbstprophezeihung" :
Ein Italiener hat schlecht verarbeitet zu sein und muss dann und wann kaputtgehen.
Beim deutschen Modell ist der selbe Fehler "nur ein Ausnahmefall" und gleichzeitig
die Bestaetigung der Regel, dass deutsche Autos perfekt sind....
Walter07

Re: Aussentemperatursensor

Unread post by Walter07 »

...ist immer wieder gut zu sehen, was woanders passiert ;-) bzw. hast Du weitgehend wohl recht.

Ich habe als ziemlich ärgerungewohnter früherer Toyota-Fahrer den - für mich daher großen - Sprung gewagt, und mir trotz aller negativen allgemeinen Images wie du oben anführst eine wirkliche Schönheit (und das ist für mich die Lybra nach wie vor!) vor 1 1/2 Jahren zugelegt. Ich kann daher nur auf diese kurze Lancia- bzw. Italia-Erfahrung bei meinen Autos zurückblicken.

Fakt ist: Keines meiner Autos war bisher so schön und extravagant, aber keines hatte auch nur annähernd diese "Zuwendung" nötig (bella Diva, was soll ich sagen ;-)):
Vom rostigen Schweller über das defekte Tacho-Instrument über div. ausgeschlagene Lager, Servoleitung, Wasser im Fußraum über div. kleinere Geschichten gar nicht zu reden (über € 2.300 in 1,5 Jahren und die viele Zeit für die div. Werkstattaufenthalte sind nicht ohne!). Ich freue mich zwar, wenn ich im Forum von völlig problemlosen Lybras lese, das hilft mir aber leider nicht wirklich weiter.

Ich hoffe, ich habe die nächste Zeit Ruhe vor weiteren (gröberen) Unannehmlichkeiten und wieder ausschließlich "Freude am Fahren" ;-)

Ciao,

Walter07
GWB

Re: Aussentemperatursensor

Unread post by GWB »

Minus 37 °C hatte mein Vater kürzlich im Opel. An sich kein großes Problem
Dumm nur, daß die Klimaautomatik auch am Sensor hängt und deswegen vollkommen wirr und wild drauflos geheizt hat, der Kompressor nicht mehr anging, und deswegen die Scheiben beschlugen, daß die Tropfen herunterliefen.
Grüße,
GWB
Musa Fan

Re: Aussentemperatursensor

Unread post by Musa Fan »

Hallo Zusammen,

in meinem Musa war der Aussentemperatursensor auch kurz mal verrückt (... nach dem Einbau von der Standheizung bzw. -lüftung).. hat im winter plus 25 grad angezeigt :) nach ca. 1 Woche war alles wieder in Ordnung.
Post Reply

Return to “D40 Lybra”