Suche Motorhaube Lybra SW, Bj. 2000 am besten in dunkelgrünmet....
Wenn möglich im Raum Wien/Niederöstereich.
Bin auch für Tipps dankbar!
Grüße
Thomas
Suche Motorhaube Lybra SW
Re: Suche Motorhaube Lybra SW
Hallo,
ich hätte eine (Bj. 01), aber die brauch' ich noch selbst
Spaß beiseite - was kostet denn eine neue Haube eigentlich? Hast Du schon mal angefragt?
lG aus dem Tullnerfeld,
Christian
ich hätte eine (Bj. 01), aber die brauch' ich noch selbst

Spaß beiseite - was kostet denn eine neue Haube eigentlich? Hast Du schon mal angefragt?
lG aus dem Tullnerfeld,
Christian
Re: Suche Motorhaube Lybra SW
Hallo,
laut telefonischer Auskunft muss man incl. Lack mit mindest. 700.- bis 800.-rechnen....
Habe eine ca. 20 cm große Verwerfung auf der Haube ( von der Vorbesitzerin - dürfte was draufgefallen sein) , die zumindest mit smart-repair nicht zu beheben ist.
Grüße
Thomas
laut telefonischer Auskunft muss man incl. Lack mit mindest. 700.- bis 800.-rechnen....
Habe eine ca. 20 cm große Verwerfung auf der Haube ( von der Vorbesitzerin - dürfte was draufgefallen sein) , die zumindest mit smart-repair nicht zu beheben ist.
Grüße
Thomas
Re: Suche Motorhaube Lybra SW
Also ich kenne im Raum Tulln einen super Dellendrücker - der beseitigt oft auch Schneedruckschäden und dergleichen. Wenn also keine kantigen Eindrückungen drin sind, könnte ein Ausrichten ohne Lackieren durchaus - mit wesentlich weniger Aufwand - möglich sein. Da würde ich mich nicht von irgendeiner Werkstatt abspeisen lassen. Das hat mir meine "Hauswerkstatt" auch einmal bei einem Vandalismus-Schaden an der Seitenwand gesagt :"Nur ordentlich reparieren ist ok, alles andere ist a Pfusch..." . Nun ja, das Ausdrücken dieser und div. anderer kleiner Dellen hat einen Pappenstiel gekostet (ich glaube so um die 50 Euro!!) und man sieht absolut nichts. Ist sicher viel besser so als alles neu zu lackieren... -> unbedingt vom Spezialisten anschauen lassen!!
lG,
Christian
lG,
Christian
Re: Suche Motorhaube Lybra SW
Also ich kenne im Raum Tulln einen super Dellendrücker - der beseitigt oft auch Schneedruckschäden und dergleichen. Wenn also keine kantigen Eindrückungen drin sind, könnte ein Ausrichten ohne Lackieren durchaus - mit wesentlich weniger Aufwand - möglich sein. Da würde ich mich nicht von irgendeiner Werkstatt abspeisen lassen. Das hat mir meine "Hauswerkstatt" auch einmal bei einem Vandalismus-Schaden an der Seitenwand gesagt :"Nur ordentlich reparieren ist ok, alles andere ist a Pfusch..." . Nun ja, das Ausdrücken dieser und div. anderer kleiner Dellen hat einen Pappenstiel gekostet (ich glaube so um die 50 Euro!!) und man sieht absolut nichts. Ist sicher viel besser so als alles neu zu lackieren... -> unbedingt vom Spezialisten anschauen lassen!!
lG,
Christian
lG,
Christian
Re: Suche Motorhaube Lybra SW
Hallo Christian,
danke für den Tipp!
Kannst du mir sagen, wo ich den Dellendrücker finde?
Ich komme aus derselben Gegend (Krems) - da wär´s nicht allzuweit!
danke und Grüße in den Nachbarbezirk
Thomas
danke für den Tipp!
Kannst du mir sagen, wo ich den Dellendrücker finde?
Ich komme aus derselben Gegend (Krems) - da wär´s nicht allzuweit!
danke und Grüße in den Nachbarbezirk
Thomas
Re: Suche Motorhaube Lybra SW
Hallo Christian,
leider kann der Herr Brunner nichts mehr machen. Zu scharfkantig..
also, die Suche geht weiter...
Grüße
Thomas
leider kann der Herr Brunner nichts mehr machen. Zu scharfkantig..
also, die Suche geht weiter...
Grüße
Thomas