Hallo, liebe Lancisti!
Unser 2,4 l Diesel-Lybra rußt ziemlich stark aus dem Auspuff bei starkem gasgeben im Leerlauf - auch wenn Motor warm ist, und auch beim beschleunigen auf der Autobahn merkt man im Rückspiegel eine leichte Rauchfahne! Der Wagen hat ca, 130.000 km auf dem Tacho und läuft ansonsten sehr gut, gibt auch kein ruckeln beim gasgeben oder so. - auch kein Leistungsverlust merkbar!
Da wir mechanisch ziemliche Laien sind, was könnte die Ursache sein, bzw. was kann die Behebung kosten?
Bin Euch dankbar für fachkundige Hinweise....
Liebe Grüße aus der grünen Steiermark - sendet Euch Gottfried M.
Schwarzer Rauch
Re: Schwarzer Rauch
Hallo Gottfried,
bei meinem 1,9 Jtd SW (08/2000, 117tkm) ist es ähnlich, v.a. sichtbar bei Dunkelheit im Licht des Hintermanns. Wenn es sehr stark ist, könnte es u.U. der im Forum schon öfter erwähnte Luft-Zuleitungsschlauch aus Gummi sein (rissig oder zu locker) oder der Luftmassenmesser?
Schöne Grüße aus dem Salzburger Land,
Walter07
bei meinem 1,9 Jtd SW (08/2000, 117tkm) ist es ähnlich, v.a. sichtbar bei Dunkelheit im Licht des Hintermanns. Wenn es sehr stark ist, könnte es u.U. der im Forum schon öfter erwähnte Luft-Zuleitungsschlauch aus Gummi sein (rissig oder zu locker) oder der Luftmassenmesser?
Schöne Grüße aus dem Salzburger Land,
Walter07
Re: Schwarzer Rauch
Das Problem mit schwarzem Rauch hatte ich auch schonmal.
Drei Komponenten hatte ich im Verdacht:
1. Der oben erwähnte Druckschlauch zum Motor, der bei mir zwei Risse hatte.
2. Alternativ kann es auch der LMM sein, den hatte ich auch bei mir zuerst im Verdacht. Der LMM ist recht einfach zu testen, indem man ihn aussteckt.
3. AGR-Ventil: Bei mir war es dann das AGR-Ventil, das nicht mehr richtig geschlossen hat und dadurch auch in Situationen, in denen das gar nicht sein darf, Abgase wieder zurück in den Motor geleitet wurden.
Das Problem war bei mir gleichzeitig mit einer schlechteren Gasannahme und etwas reduzierter Leistung verbunden.
Sollte es am AGR liegen, kann man dies relativ einfach stilllegen. Seit ich das gemacht habe ist nur mehr als ein Jahr vergangen in dem ich ohne Rußprobleme fahre. Man muss nur bedenken, dass dadurch die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt...
Drei Komponenten hatte ich im Verdacht:
1. Der oben erwähnte Druckschlauch zum Motor, der bei mir zwei Risse hatte.
2. Alternativ kann es auch der LMM sein, den hatte ich auch bei mir zuerst im Verdacht. Der LMM ist recht einfach zu testen, indem man ihn aussteckt.
3. AGR-Ventil: Bei mir war es dann das AGR-Ventil, das nicht mehr richtig geschlossen hat und dadurch auch in Situationen, in denen das gar nicht sein darf, Abgase wieder zurück in den Motor geleitet wurden.
Das Problem war bei mir gleichzeitig mit einer schlechteren Gasannahme und etwas reduzierter Leistung verbunden.
Sollte es am AGR liegen, kann man dies relativ einfach stilllegen. Seit ich das gemacht habe ist nur mehr als ein Jahr vergangen in dem ich ohne Rußprobleme fahre. Man muss nur bedenken, dass dadurch die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt...
Re: Schwarzer Rauch
Hallo,
bei unserem 2,4JTD ( EZ 2003 74.000KM ) hatten wir bei der letzten AU auch Probleme wegen zu hohem Russanteil im Abgas - vor allem beim ersten Gas-Stoss.
Die Werkstatt hat uns dann empfohlen mal eine schnelle Autobahnrunde zu drehen, da dieser Effekt auch durch Kurzstreckenbetrieb auftreten könne.
Danach waren die Werte etwas besser aber immer noch grenzwertig (die AU haben wir nur mit einem zugedrückten Auge bekommen).
Eine wirklich schlüssige Erklärung haben wir von der Werkstatt leider nicht bekommen, aber es bestand aus deren Sicht auch kein Grund sich Sorgen zu machen.
Wir fahren erstmal weiter - solange der Wagen normal fährt, habe ich keine Lust auf teure Fehlersuche.
Ich würde mir jedenfalls nicht allzuviele Gedanken machen, wenn keine anderen Probleme dabei auftauchen. (Leistungsverlust, Ruckeln o.Ä.)
Gruss
Martin
bei unserem 2,4JTD ( EZ 2003 74.000KM ) hatten wir bei der letzten AU auch Probleme wegen zu hohem Russanteil im Abgas - vor allem beim ersten Gas-Stoss.
Die Werkstatt hat uns dann empfohlen mal eine schnelle Autobahnrunde zu drehen, da dieser Effekt auch durch Kurzstreckenbetrieb auftreten könne.
Danach waren die Werte etwas besser aber immer noch grenzwertig (die AU haben wir nur mit einem zugedrückten Auge bekommen).
Eine wirklich schlüssige Erklärung haben wir von der Werkstatt leider nicht bekommen, aber es bestand aus deren Sicht auch kein Grund sich Sorgen zu machen.
Wir fahren erstmal weiter - solange der Wagen normal fährt, habe ich keine Lust auf teure Fehlersuche.
Ich würde mir jedenfalls nicht allzuviele Gedanken machen, wenn keine anderen Probleme dabei auftauchen. (Leistungsverlust, Ruckeln o.Ä.)
Gruss
Martin
Re: Schwarzer Rauch
AGR-Ventil... richtigerweise EGR-Ventil (elektronisches Gasrückführungs-Ventil).
Das Problem besteht heute noch bei den Diesel von FIAT, hab's am Croma 2.4Mjet auch schon ersetzen müssen, und der Arbeitskollege musste es am 159 2.4Mjet auch ersetzen.
Dean
Das Problem besteht heute noch bei den Diesel von FIAT, hab's am Croma 2.4Mjet auch schon ersetzen müssen, und der Arbeitskollege musste es am 159 2.4Mjet auch ersetzen.
Dean
Re: Schwarzer Rauch
War bei meinem 1.9er ein poröser Luftzuführungsschlauch vom Ladeluftkühler zum Ansaugtrakt.
Keine Ahnung, wie das beim 2.4er aussieht, beim 1.9er ist das ein armdicker Gummischlauch auf der Fahrerseite der oben drauf quer zum Ansaugtrakt hin verläuft. Da rund um den Schlauch war auf allen Motorteilen ein feiner Ölnebel verteilt, der die Spur zum auf der unteren Seite undichten Schlauch lenkte.
Nach Austausch des Schlauchs war der extreme Ruß wieder weg.
Keine Ahnung, wie das beim 2.4er aussieht, beim 1.9er ist das ein armdicker Gummischlauch auf der Fahrerseite der oben drauf quer zum Ansaugtrakt hin verläuft. Da rund um den Schlauch war auf allen Motorteilen ein feiner Ölnebel verteilt, der die Spur zum auf der unteren Seite undichten Schlauch lenkte.
Nach Austausch des Schlauchs war der extreme Ruß wieder weg.
Re: Schwarzer Rauch
GranP schrieb:
> 2. Alternativ kann es auch der LMM sein, den hatte ich auch
> bei mir zuerst im Verdacht. Der LMM ist recht einfach zu
> testen, indem man ihn aussteckt.
Hi GranP,
kannst du auf den LMM-Stecker mal genauer eingehen. Ich wollte das auch schon mal testen, habe aber den Stecker einfach nicht runter gekriegt - wollte aber auch keine Gewalt anwenden und irgendetwas abbrechen. Wie genau löse ich die Verrastung des Steckers - man kommt ja nicht sonderlich gut hin und sehen kann man die Verrastung auch nicht.
...wie gesagt, ich will halt nichts kaputt machen...
> 2. Alternativ kann es auch der LMM sein, den hatte ich auch
> bei mir zuerst im Verdacht. Der LMM ist recht einfach zu
> testen, indem man ihn aussteckt.
Hi GranP,
kannst du auf den LMM-Stecker mal genauer eingehen. Ich wollte das auch schon mal testen, habe aber den Stecker einfach nicht runter gekriegt - wollte aber auch keine Gewalt anwenden und irgendetwas abbrechen. Wie genau löse ich die Verrastung des Steckers - man kommt ja nicht sonderlich gut hin und sehen kann man die Verrastung auch nicht.
...wie gesagt, ich will halt nichts kaputt machen...
Re: Schwarzer Rauch
Bei mir ging der Stecker auch nicht gerade einfach runter.
Bild vom Stecker: http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... ORDZ2X.jpg
Im Bild ist die Verrastung des Steckers auf der rechten Seite. Wenn man diese gedrückt hat, muss man aber immer noch ziemlich viel Kraft aufwenden um den Stecker abziehen zu können. Beim ersten mal ich den Stecker vorsichtig mit einem Schraubendreher Stück für Stück abgehebelt.
Bild vom Stecker: http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... ORDZ2X.jpg
Im Bild ist die Verrastung des Steckers auf der rechten Seite. Wenn man diese gedrückt hat, muss man aber immer noch ziemlich viel Kraft aufwenden um den Stecker abziehen zu können. Beim ersten mal ich den Stecker vorsichtig mit einem Schraubendreher Stück für Stück abgehebelt.
Re: Schwarzer Rauch
... kann mich nur Deinem Kommentar anschließen; hatte auch beim ASU mit meinem 2.4 JTD Schwierigkeiten. Schickten mich auch auf die Autobahn (30Min bei höheren Umdrehungen) - da war das "Problem weg." Würde mir keine weiteren Gedanken machen.