navi verträgt keine sommerlichen Temperaturen / falsche Temperaturanzeige

alfatron

navi verträgt keine sommerlichen Temperaturen / falsche Temperaturanzeige

Unread post by alfatron »

Hallo "Leidensgenossen",

bei meinem Intensa 2,4 jtd will das Navi nach längerer Fahrzeit und hohen Außentemperaturen (ab ca. 25 Grad) die CD nicht mehr so richtig erkennen. Entweder dauert es sehr lange bis das die CD erkannt wird oder es wird ein Lesefehler gemeldet.

Desweiteren zeigt die Kühlmitteltemperaturanzeige einen zu hohen Wert an. Ich vermute entweder ein Masseproblem. Wenn ich zusätzliche Stromverbraucher einschalte, wie Heckscheibenheizung oder Scheinwerfer, geht die Anzeige noch höher. Schalte ich die Stromverbraucher wieder aus, ist die Anzeige wieder normal. Möglicherweise könnte auch der Temperaturfühler ein Problem haben. Hat irgend jemand eine Idee??
Ulrich
gfb

Re: navi verträgt keine sommerlichen Temperaturen / falsche Temperaturanzeige

Unread post by gfb »

... bei mir hat sich das Blinkergeräusch mit den steigenden Temperaturen verändert ...
Impie

Re: navi verträgt keine sommerlichen Temperaturen / falsche Temperaturanzeige

Unread post by Impie »

bei erkennt er den schlüsselcode nicht gleich immer beim erstenmal, sobald es mal wieder wärmer wird draußen...
maestro

Re: navi verträgt keine sommerlichen Temperaturen / falsche Temperaturanzeige

Unread post by maestro »

Hallo. Habe heute das Problem mit der Temperaturanzeige gehabt. Wollte losfahren, aufeinmal piepst der Eiswarner. Ich schaue auf die Temperaturanzeige und sehe: -20, -21, -22, -23,...-29°C. Woran liegt das? Also ich denke nicht, dass der Wintert zurückgekehrt ist ;)))

MfG
Mumin

Re: navi verträgt keine sommerlichen Temperaturen / falsche Temperaturanzeige

Unread post by Mumin »

Hi,

da wird der Temperaturfühler im Eimer sein. Er sitzt unter dem rechten Außenspiegel. Eventuell ein Kabelbruch.

/Mumin
maestro

Re: navi verträgt keine sommerlichen Temperaturen / falsche Temperaturanzeige

Unread post by maestro »

Danke für den Tipp, werde demnächst nachschauen.

MfG
maestro

Re: navi verträgt keine sommerlichen Temperaturen / falsche Temperaturanzeige

Unread post by maestro »

Also der Kabel im rechten Ausßenspiegel ist in Ordnung. Die Klimaanlage läßt sich nicht auf MONO-Stellung schalten und bläst nur warme Luft, obwohl im Display LO angezeigt wird. Was könnte die Ursache sein?

MfG
alfatron

Re: navi verträgt keine sommerlichen Temperaturen / falsche Temperaturanzeige

Unread post by alfatron »

vielleicht fehlt nur ein wenig Kühlflüssigkeit?
Christian

Re: navi verträgt keine sommerlichen Temperaturen / falsche Temperaturanzeige

Unread post by Christian »

@Mumin: Bist Du sicher, dass der Temperaturfühler im bzw. unten am rechten Außenspiegel sitzt? (Tatsächlich sitzt dort so eine Art ovaler kleiner Deckel...) Meine Werkstatt hat das zuerst auch gedacht, mir aber dann gesagt, dass er doch irgendwo unter den Gittern bei den Scheibenwischern steckt.

Ich habe nämlich dasselbe Problem: Der Fühler hat bereits im Winter angefangen, plötzlich völlig unrealistische Werte zu zeigen - also zB immer tiefere Minusgrade bis zu -59 Grad und dann plötzlich wieder eher warm. Bis er dann irgendwann bei 10 Grad festgenagelt stehen blieb - da steht er heute noch... nicht dass das extrem wichtig wäre, aber wenn's leicht zu beheben wäre, würde ich das schon tun ;-)

lG,
Christian
Walter07

Re: navi verträgt keine sommerlichen Temperaturen / falsche Temperaturanzeige

Unread post by Walter07 »

Hallo,

es steht beim rechten Spiegel (zumindest bei meiner 08/2000er 1,9 Jtd SW) auch ein kleiner Zapfen nach unten, der m.M.n. für den Meßfühler sein dürfte.

@maestro: Entschuldige die "blöde" Frage - aber Du hast nicht auf "Eco" geschalten? (Wodurch nur die "normale" Lüftung/Heizung jedoch keine Klima-Funktion erfolgt.)

Bei mir war dafür interessanter Weise zu Beginn der Heizsaison keine ordentliche Heizleistung möglich, nur ein laues Lüftchen, bis kurz vor Weihnachten bzw. ab dann alles bestens und sehr, sehr ordentlich funktionierte. (Mal sehen, ob das im nächsten Winter auch wieder passiert....)

Ciao,

Walter07
Post Reply

Return to “D40 Lybra”