mein erster Defekt mit dem Lybra

Markus

mein erster Defekt mit dem Lybra

Unread post by Markus »

Hallo Leute.

Nun ist es soweit, nun, ein Monat vor der Abgabe des Autos ist der erse Defekt aufgetreten,
für den der Lybra "was kann" bzw. das Auto drann "schuld" ist.
Nach 7 Jahren immerhin, aber leider zu einem ungünstigen Zeitpunkt.
Nächstes Monat ist er weg, der Händler übernimmt ihn per Anzahlung für einen neuen
Skoda Oktavia II Combi.

Zum Problem:

Die Klimaanlage versucht verzweifelt, den Innenraum zu kühlen, es kommt aber nur noch die Temperatur der Aussenluf herein geblasen.....
Wisst ihr, was der Defekt ist? Ich würde ihn gerne repariert abgeben (und das günstig). Aus dem Beifahrerbereich war schon vorher ein Mahlen und Kratzen zu hören. Ich hatte gehofft, daß das das Auto noch so lange hält.....

Grüße

Markus
GWB

Re: mein erster Defekt mit dem Lybra

Unread post by GWB »

Der Aussage "versucht verzweifelt zu kühlen" entnehme ich, daß das Gebläse noch läuft.
Somit bleiben zwei augenfällige Ansatzpunkte:
• Kältemittel verloren gegangen. Das nachzufüllen, sollte kein Problem und auch nicht zu teuer sein. Die Frage ist nur, ob es irgendwo eine Undichtigkeit im System gibt, durch die das Kältemittel gleich wieder verschwindet. Das läßt sich aber auch detektieren, bedeutet aber auch mehr Aufwand.
• Kompressor defekt. Eventuell neuer Kompressor nötig, eventuell kann auch der alte repariert werden. Das dürfte beides nicht ganz billig sein.

Grüße
GWB
Markus

Re: mein erster Defekt mit dem Lybra

Unread post by Markus »

Hallo.

Ja, das Gebläse funktioniert.
Die Luft, die aber eingeblasen wird, ist einfach warm, wie die Aussenluft.

Mir macht das mahlen und knacksen, daß aus dem Beifahrerraum kommt, Sorgen.
Andeerseits habe ich nie Flüssigkeit am Boden der Garage gesehen. Und ich habe of die Klimaautomatik aus und eingeschaltet, weil ich ein Sommerfan bin und warme Temperaturen liebe.
Dadurch vermue ich, daß dadurch die Klimaanlage wohl kaputt gegangen ist....
Naja, ich werde einen Termin bei der Werkstatt ausmachen und mal hören, was die heraus finden.

MfG

Markus
italo

Re: mein erster Defekt mit dem Lybra

Unread post by italo »

nun das ist erst einmal ein Komischer Tausch mit deinem Scoda....ist aber deine Sache...

Wann hast du denn überhaubt die letzte Klimaanlagenwartung gemacht???

Vielleicht hat sich auch nur einfach die Kühlflüssigkeit verpflüchtigt.

italo
Markus

Re: mein erster Defekt mit dem Lybra

Unread post by Markus »

Naja, "komisch" ist der Tausch nicht so sehr, eher praktischer Natur.
Ich brauche keinen Diesel mehr, ich brauche ein Auto, daß neu ist, daß genügend Platz hat und das ich bezahlen kann.
So bin ich beim Skoda gelandet.

Das das Design nicht mithalten kann, daß war klar, daß kein aktuelles Auto in dieser Größenordnung.
Und wenn man es genau nimmt, ist ein Lybra auch "nur" ein Auto.
Ich mag den Lybra sehr, es war eines der besten Autos, die ich hatte, aber nun soll und muss ein neues Auto her.


Im letzten Sommer war die Kühlleistung sehr gut, und ich hatte bei der vorletzten Inspektion in Auftrag gegeben, die Klimaanlage zu überprüfen.

Ich hoffe sehr, daß es "nur" die Flüssigkeit ist.

Markus
GWB

Re: mein erster Defekt mit dem Lybra

Unread post by GWB »

Die Flüssigkeit wirst Du auch nicht als Lache auf dem Garagenboden finden, denn unter Normaldruck ist sie gasförmig (darin liegt das Prinzip aller Kühlaggregate).
Grüße,
GWB
Markus

Re: mein erster Defekt mit dem Lybra

Unread post by Markus »

hmmm, ok. Wie gesagt, morgen geht es in die Werkstatt.....
ich habe denen mein "Verkaufsproblem" geschildert und würden, wenn es nötig ist, auch ein gebrauchtes Teil einbauen.... aber erstmal wollen die ihn mal angucken.
GWB

Re: mein erster Defekt mit dem Lybra

Unread post by GWB »

Im Kappaforum ist gerade ein aktueller Thread zur selben Problematik.
Grüße,
GWB
Markus

erledigt

Unread post by Markus »

Das Thema ist erledigt, es hat 50% der Kühlflüssigkeit gefehlt.

Nachdem wieder auf 700g aufgefüllt wurde, funktionierte alles wieder perfekt.

Auch ein Leck kann es nicht sein, da sonst gar keine oder sehr viel weniger Flüssigkeit drinnen gewesen wäre, sagt die Werkstatt.

Also günstig erledigt, die Sache, zum Glück.

Grüße

Markus
Pop Joy

Re: mein erster Defekt mit dem Lybra

Unread post by Pop Joy »

Hallo,

ich kann Dir zu Deinem neuen Skoda nur gratulieren.
Ist wirklich ein super Auto, bin mit dem Fahrzeug öfters dienstlich unterwegs.
Da spielt der Lybra wirklich eine Klasse tiefer, abgesehen davon, daß er technisch ein alter Hut ist.

Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy
Post Reply

Return to “D40 Lybra”