Welche Reifengröß für den Lybra?

Uli

Welche Reifengröß für den Lybra?

Unread post by Uli »

Ich fahre einen 2,4 jtd emblema und bin mit der laut Papieren maximal möglichen Bereifung (205/55-16) nicht zufrieden.
Da ich mich mit solchen Dingen noch nie beschäftigt habe, habe ich nun folgende Frage:
Ist für diesen Wagen beispielsweise auch eine 215er oder 225er-Bereifung möglich und wenn ja:
Wie muß ich dabei vorgehen?
Erst montieren lassen und dann zum TÜV oder muß ich erst zum TÜV und fragen, was möglich ist?
Gregor

Re: Welche Reifengröß für den Lybra?

Unread post by Gregor »

Hallo,

bitte einfach mal im Forum die Suche nutzen, z.B. nach den Ronal R38 /R39.
Die 17" mit ABE können mit 215/45R17 gefahren werden.

Viva Lancia

Gregor
wobbe

Re: Welche Reifengröß für den Lybra?

Unread post by wobbe »

Die Felgen und die dazugehörige Bereifung müssen für den Lybra ein Zulassung haben. Das heißt, wenn die Reifengröße nicht in den Papieren eingetragen ist, muss man sich erst mal informieren ob auf den vorhandenen Felgen größere Reifen montiert werden dürfen. Falls nicht, dann braucht man auch andere, zugelassene Felgen. Man muß aber trotz allem damit beim TÜV vorfahren und die Geschichte überprüfen und eintragen lassen (30-40 Euro). Am besten mal zum Reifendealer fahren und sich informieren.
Pop Joy

Re: Welche Reifengröß für den Lybra?

Unread post by Pop Joy »

Hallo,

guckst Du: "http://goodyear.tiremanager.eu/de_de/Default.aspx".
Sei Dir aber bitte bewußt, daß Du mit Breitreifen die Radaufhängung und die Lenkung überlastest.
Teure Reparaturen sind gewiß.
Der Hersteller hat für das Fahrzeug die optimale Bereifung ermittelt und ausgiebig erprobt.
Technisch betrachtet bringt eine Umrüstung nur Nachteile. Abgesehen davon wird die schöne Formgebung der Karosserie gestört.
Breitreifen sind doch eher etwas für Proletenautos, wie z. B. BMW und dergleichen.

Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy
Post Reply

Return to “D40 Lybra”