Rost am Lybra!!!!

dellupo

Rost am Lybra!!!!

Unread post by dellupo »

Hi Leute,
beim Radwechsel ist mir an meinem 2000er Lybra SW Rost aufgefallen. Ich dachte, ich falle aus allen Wolken! Beide Seitenschweller zeigen an der selben Stelle Rost auf. (ca. 2Euro Stück größe).
Wie geht das denn? Meine Kleine ist doch erst acht Jahre und ich dachte, die Italiener hätten das prob in den griff bekommen?
Gehts nur meiner kleenen so oder gibts noch mehr rosties?
dellupo
Walter07

Re: Rost am Lybra!!!!

Unread post by Walter07 »

Hallo,

auch meine 08/2000er Lybra hatte am Schweller fahrerseitig vor dem Hinterrad ziemlichen Rostfraß (bekommst dazu eine e-mail mit Fotos), wobei dies bei mir wahrscheinlich (?) auf eine schlecht "verarztete" Beschädigung beim Vorbesitzer zurückgehen dürfte (ist allerdings nicht mit 100% iger Sicherheit zu sagen).
Es wurde jetzt Mitte April der gesamte Schweller getauscht, erfreulicher Weise - nachdem schon mal nachgebessert wurde - gab mir der Händler eine Kulanzlösung (habe mit € 400 ca. 1/3 der Kosten getragen).

Ciao,

Walter07
wobbe

Re: Rost am Lybra!!!!

Unread post by wobbe »

Bei mir ist an der linken Seite vorne am Radkastenfalz etwas Rostansatz. Lybra von 2001.
Dafür war ich heute bei der Hauptuntersuchung und bin ohne Mängel durchgekommen. Der Prüfer meinte:
Einwandfreier Zustand.
ObeliX

Re: Rost am Lybra!!!!

Unread post by ObeliX »

auch meinem (bzw. meiner :)) Lybra (ende '99) ist dieser winter garnicht gut bekommen. im dezember war noch alles ok. ende februar waren die runterlaufenden rostfahnen unübersehbar. genau wie bei dir dellupo - auf beiden seiten ca. 1-2 euro große rostblasen an den schwellern kurz vor den hinteren radkästen.

hab mit meiner werkstatt damals schon abgesprochen, daß ich komme sobald die temperaturen etwas sommerlicher sind und es trocken ist. damit sich der rost nicht erst tief einfrißt und dann nicht mehr rauszubekommen ist. allerdings macht mir Walters aussage etwas angst ... 400€ ... und das ist nur 1/3 der kosten ... und das auch nur für eine seite. na ich hoffe, daß meine werkstatt (is ne karosserie werkstatt) einen günstigeren weg im angebot hat.

gruß Obel
Joerg

Das erstaunt mich nun auch sehr! Hättet Ihr davon mal ein paar Bilder!?

Unread post by Joerg »

Würde mich mal interessieren, wie das genau aussieht...

DANKE

Viva Lancia

Joerg
dellupo

Foto

Unread post by dellupo »

http://geheimbild.freenet.de/

hab auf die schnelle keinen anderen weg gefunden, mal ein bild bereit zustellen.

Schweller rechts ist am schlimmsten.
Joerg

Danke Dir! Auch wenn es ein erschreckender Anblick ist!

Unread post by Joerg »

Meine Bella ist zwar erst 4 Jahre alt, doch werde ich das nun etwas genauer beachten. Bist Du Garagen o. Laternen Parker - wenn ich noch so nebenbei Fragen darf`?!

Viva Lancia

Joerg
dellupo

Re: Danke Dir! Auch wenn es ein erschreckender Anblick ist!

Unread post by dellupo »

Mein Lybra hat noch nie eine Garage von innen gesehen. Das sollte aber nicht der Grund dafür sein, warum sie schon nach acht Jahren Rost ansetzt.
Bin ein wenig entäuscht darüber aber beide Seitenschweller weisen auf der gesamten länge kleine Rostpünktchen auf.
So ein Schei.... Ich wollte die Kleene noch paar Jahre fahren, hab ja erst 86tkm auf dem Tacho und kenne wenige Alternativen zu dem Auto. Das sage ich nicht voreingenommen sondern objektiv betrachtet. Ich verkaufe in einem freien Autohaus und bin schon so ziemlich alles gefahren. Fast alle Autos waren ohne "Seele".
naja, da muss ich mal mit Rostschutz ran.

Schönes Wochenende
dellupo
Joerg

Danke Dir auch....

Unread post by Joerg »

.... mit dem Lybra geht es mir ähnlich. Fahren tue ich sozusagen auch schon den dritten. Zumindest in Verbindung mit meiner (Ex)Frau. Waren alles SW mit 2.4 JTD. Ich finde einen Lybra vom fahren her immernoch Klasse. Will meinen (Intensa) auch noch ein paar Jähren fahren.... zumindest soooo lange es geht. (Umweltzonen usw.)

Also Dir auch - allzeit gute Fahrt.

Viva Lancia

Joerg
gfb

Re: Danke Dir! Auch wenn es ein erschreckender Anblick ist!

Unread post by gfb »

... liegt wohl an der niedrigen Kilometerleistung ;-)))

Mein 1.8 ist von 2000, hat 155.000 + km und man sieht nichts ... und er war auch immer draussen ... HU vor 5 Monaten ohne Kratzen und Stochern ... und Rost habe ich noch nirgendwo gesehen ... und mein Dedra hatte auch keine wirklichen Rostprobleme ...

... und wie war der Kommentar zu MB:
ghost.one (03.05.2008 12:16)
böser ROST, bei MB (Mercedes)übrigens KEINE Seltenheit, ist bei fast ALLEN Modellen zu finden. MB bester nach--aber nur bis 8 Jahren nach Erstzulassung
Post Reply

Return to “D40 Lybra”