Hallo
Ich fahre seit seit zwei Jahren einen wunderbaren Intensa 2.4 jtd mit ICS, Navi und Telefon. Er fährt ein wunderbar. Bisher habe ich nur ein Problem mit dem Autotelefon. Ich habe eine D2 - Twinkarte. Das Netz wird sofort gefunden und kann ich telefonieren. Die Verständigung im Auto ist einwandfrei. Jedoch sagen mir alle Gesprächspartner, dass sie ein ganz starkes Rauschen und Knarren in der Leitung haben. Ich war auch schon in verschiedenen Werkstätten, die mir aber nicht weiterhelfen konnten. Die haben das Mikro ausgetauscht, das brachte aber keinen Erfolg Es gab auch jemand, der sagte, dass wäre bei dem ICS so. Das kann ich aber nicht glauben.
Hat da jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht, oder funktioniert das Telefon bei Euch einwandfrei?
Vielen Dank
Gruß
Scotchboss
ICS+Auteotelefon
Re: ICS+Auteotelefon
Hallo,
wir fahren einen 2,4JTD SW BJ 2003 - wir haben nicht die beschriebenen Probleme mit dem Telefon, funktioniert einwandfrei.
Gruss
Martin
wir fahren einen 2,4JTD SW BJ 2003 - wir haben nicht die beschriebenen Probleme mit dem Telefon, funktioniert einwandfrei.
Gruss
Martin
Re: ICS+Auteotelefon
Bei meinem 2003er Executive ist die Sprachqualität auch in beide Richtungen einwandfrei, scheint also kein generelles Problem zu sein.
Re: ICS+Auteotelefon
Hallo,
gleichen Effekt kenne ich auch. Der Gesprächsteilnehmer hört ein in digitales Brummen, das sich in höhe und LAutstäre permanent ändert. Ursache ist meinerMeinung nach ein Mikrofonieeffekt, der die Mobilfunkstrahlung in den Sprachkanal einkoppelt. Eine Fehlkonstruktion, meiner Meinung nach. Ich hatte bisher nicht die Zeit und Muße, den ICS auszubeuen und Antennen kable Kabel zu entwirren, Lötpunkte zu setzen, IErdung zu Prüfen, Isolation anzubringen etc.
BTW: Das Brummen habe ich kurzzeitig und unregelmaäßig auch im Lautsprecher, wenn ich Cassette höre --> Auch hier, unzureichende Abschirmung --> Meiner Meinung nach hat hier der Hersteller geschludert.
gleichen Effekt kenne ich auch. Der Gesprächsteilnehmer hört ein in digitales Brummen, das sich in höhe und LAutstäre permanent ändert. Ursache ist meinerMeinung nach ein Mikrofonieeffekt, der die Mobilfunkstrahlung in den Sprachkanal einkoppelt. Eine Fehlkonstruktion, meiner Meinung nach. Ich hatte bisher nicht die Zeit und Muße, den ICS auszubeuen und Antennen kable Kabel zu entwirren, Lötpunkte zu setzen, IErdung zu Prüfen, Isolation anzubringen etc.
BTW: Das Brummen habe ich kurzzeitig und unregelmaäßig auch im Lautsprecher, wenn ich Cassette höre --> Auch hier, unzureichende Abschirmung --> Meiner Meinung nach hat hier der Hersteller geschludert.
Re: ICS+Auteotelefon
Wenn das so wäre, warum funktioniert es dann bei den meisten problemlos?
Hast du eventuell irgendeinen elektronischen Schnickschnack eingebaut, der die Elektronoik stört? Oder ein minderwertiges Mobiltelefon im Wagen rumliegen? Es soll ja Menschen geben, die mehrere Telefone gleichzeitig in Betrieb haben.
/Mumin
Hast du eventuell irgendeinen elektronischen Schnickschnack eingebaut, der die Elektronoik stört? Oder ein minderwertiges Mobiltelefon im Wagen rumliegen? Es soll ja Menschen geben, die mehrere Telefone gleichzeitig in Betrieb haben.
/Mumin