Welcher CD-Wechsler ist im lancia lybra verbaut????

Antonio

Welcher CD-Wechsler ist im lancia lybra verbaut????

Unread post by Antonio »

Hallo,

Bin zum ersten mal hier und wollte wissen welcher Cd Wechsler im Lancia lybra verbaut ist, denn mein Lybra hat nur Radio Cassete mit einer Cd ansteuerung und wollte einen CD-Wechsler einbauen.Bei Ebay sind mehrer Grundig wechsler drin die im lancia passen sollten nur am welchem lancia typ steht nicht drin kann es denn sein das Grundig doch verbaut ist falls ja welches modell typ wäre echt nett wenn mir hier jemand diese frage beantworten würde.

mfg
Antonio
thanos

Re: Welcher CD-Wechsler ist im lancia lybra verbaut????

Unread post by thanos »

hallo !

vielleicht hilft dir dieser aeltere beitrag weiter

CD-Wechsler bei LX?
Autor: Norbert (---.versanet.de) Datum: 07.11.07 18:19

Hallo Joachim,
schau doch noch einmal in den Kofferraum des von dir in Betracht gezogenen Wagens, und zwar hinter die linke seitliche Abdeckung. Auch bei solchen Fahrzeugen, die das Werk ohne Wechsler verlassen haben, findet man, wenn man die dunkle Abdeckung im Bereich der linken Rückleuchte entfernt, häufig das Ende eines schwarzen Kabels mit einem mehrpoligen Stecker.

Durch einen solchen Fund "ermutigt", habe ich meinen 1.8 SW (keine LX-, sondern Basisausführung) vor ca. 2 Jahren mit einem bei ebay erstandenen gebrauchten Grundig MCD 30 - 6-fach-Wechsler (für 90,- € statt neu für 250 bis 400,- €) nachgerüstet und bin bis heute äußerst zufrieden - wie übrigens auch mit dem hervorragend klingenden Cassettenradio.

Welcher Wechsler zu der ins Radio integrierten Wechslersteuerung passt, hängt davon ab, ob es sich bei dem in der Mitte des Armaturenbrettes eingebautem Teils um ein Gerät mit integriertem Navigationssystem (Hersteller SIEMENS, dann CD-Wechsler von SONY) oder um die "einfache" Ausführung des Integrated Control System (ICS) handelt (Hersteller GRUNDIG wie bei meinem Wagen, dann passen MCD 30, MCD 36 und teilweise auch der MCD 46).

Je nachdem wie weit bei der Herstellung des Autos das von der Rückseite des ICS kommende Kabel bereits verlegt worden ist, kann man den Wechsler in Eigenregie einbauen. Eine senkrechte Lagerung zwischen zwei Schaumstoffstücken hinter der Abdeckung des linken Kofferraumfachs genügt vollkommen,
Walter07

Re: Welcher CD-Wechsler ist im lancia lybra verbaut????

Unread post by Walter07 »

Hallo Antonio,

kann mich Thanos voll und ganz anschließen, hatte eine ähnliche "Historie". Bei meinem 08/2000er 1,9 Jtd SW ohne Navi paßt der o.a. Wechsler MCD 36 auch gut. Falls Du das Kabel nicht gleich findest - suchen zahlt sich aus! (Sonst kommt man u.U. beim Einziehen des neuen Kabels drauf, daß doch irgendwo im Verborgenen das originale zu finden ist....war bei mir so ;-))

Ciao,

Walter07
Norbert

Re: Welcher CD-Wechsler ist im lancia lybra verbaut????

Unread post by Norbert »

Hallo Antonio,

ergänzend zu meinem Beitrag vom 07.11.2007, den thanos freundlicherweise bereits herausgesucht hat, kann ich noch mitteilen, daß das Verbindungskabel zwischen dem ICS und dem Wechsler zumindest bei den von Grundig stammenden Geräten zweigeteilt ist.

Von der Rückseite des ICS (rechts oben) verläuft der kürze der beiden Teile zunächst in Richtung Frontscheibe und danach abwärts in Richtung der Pedalaufhängung . Manchmal ist es hilfreich, den Teppichboden im Fußraum des Fahrers an der oberen Befestigung zu lösen. Einen Ausbau des ICS sollte man so lange aufschieben, wie noch Hoffnung besteht, daß das betreffende Kabelende mit seinem silbernen 8-poligen Stecker im Bereich der Pealaufhängung doch noch auftaucht.

Haben die Monteure im Werk das aus dem Bereich des Kofferraums kommende Kabelstück nicht "vergessen", findet man dessen (meistens loses) Stecker-Ende ungefähr im Bereich des Sicherungskastens, der sich vor dem linken Knie des Fahrers befindet.

Verbindet man die Kabelenden miteinander, wird ein intakter Wechsler bei eingeschaltetem ICS reagieren, sobald man ihn über die MODE-Taste anwählt.

Wenn eines der Kabelstücke oder sogar beide fehlen, kann man statt des Lancia-Kabels auch das ungeteilte lange Original-Grundig-Kabel verbauen (habe ich noch nicht entsorgt).


Viva Lancia

Norbert
Post Reply

Return to “D40 Lybra”