Neue Imasaf Auspuffanlage dröhnt – was kann man da machen?
Neue Imasaf Auspuffanlage dröhnt – was kann man da machen?
Wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr,
für unseren Lybra 1,8er Limousine, 01/2001, 86.000 km, musste eine neue Auspuffanlage her. Das vordere Rohr war an dem Flexstück defekt. Der hintere Topf war zwar noch leidlich o.k. aber nach fast 7 Jahren sollte auch der in einem Rutsch erneuert werden.
Als regelmäßiger, meist passiver Gast im Forum habe ich die Diskussionen über die Erneuerung der Auspuffanlage gelesen. Trotz einiger kritischer Stimmen, dass der Imasaf ein wenig lauter sein sollte, habe ich den positiven vertraut und bei einem Blick in den Preisunterschied eine Anlage bei Ebay geordert. Die Preiseinsparung zum Originalersatzteil ist enorm.
In der Stadt und auf der Landstraße ist noch alles o.k. aber auf der Autobahn ist es eine Katastrophe!!! So schlimm hatte ich es mir nicht vorgestellt!!!
Ein starkes Dröhnen, auch wie ein Kreischen zwischen 120 und 170, ca. 3000 – 5.200 Umdrehungen, insbesondere beim Beschleunigen.
Wir waren jetzt zum Jahreswechsel in Berlin, hin- und zurück 1.100 km. Entweder max. 110 oder min. 180 km/h oder ständig ärgern.
Da wir den Lybra noch weiter fahren wollen oder müssen, weil es ja bisher keine Alternative gibt. Würde mir zwar gerne auf der Stelle einen Thesis kaufen – aber der passt leider nicht in unsere Garage.
Daher meine Fragen:
Hat jemand mit dem 1,8er ähnliche Erfahrungen gemacht, Gregor schrieb davon – Abhilfe?
Kann die Werkstatt meines Vertrauens einen Fehler gemacht haben, dicht soll er sein aber kann er verdreht und unter Spannung stehen?
Dröhnt das Hosenrohr oder der hintere Topf??? Der Kat und der kleine Topf ist noch Original. Ich meine, dass Dröhnen kommt mehr von vorne!!!??? Wie früher unser 1,6er Delta mit 75 PS.
Wir haben zwar noch einen neueren Ypsilon 1,2 16V mit dem wir gerne fahren aber für weitere Strecken wäre uns der Lybra lieber.
Manfred
Re: Neue Imasaf Auspuffanlage dröhnt – was kann man da machen?
Gesundes neues Jahr!
Das deckt sich mit meinen Erkenntnissen, obwohl es bei mir nur in einem engerem Drehzahlbereich dröhnt. Nervig ist es allemal. Ich werde, wenn notwendig, wieder einen originalen Endtopf nehmen - ist zwar schweineteuer, aber dafür leise. Lass doch erst nochmal alles Kontrollieren, ist das Flexrohr auch mit gewechselt worden?
Bei mir ist es der Endtopf, der dröhnt.
Viva Lancia
Gregor
Das deckt sich mit meinen Erkenntnissen, obwohl es bei mir nur in einem engerem Drehzahlbereich dröhnt. Nervig ist es allemal. Ich werde, wenn notwendig, wieder einen originalen Endtopf nehmen - ist zwar schweineteuer, aber dafür leise. Lass doch erst nochmal alles Kontrollieren, ist das Flexrohr auch mit gewechselt worden?
Bei mir ist es der Endtopf, der dröhnt.
Viva Lancia
Gregor
Re: Neue Imasaf Auspuffanlage dröhnt – was kann man da machen?
... Habe beim Lancia/Fiat/Alfa(?)-Servicepartner in Heddesheim das Flexrohr rausflexen und nicht-original erneuern lassen.
Seitdem bin ich auf der Autobahn zum (ca.) Richtgeschwindigkeitsfan geworden ... und erinnere mich an das vorherige Turbinen-Uhrwerk bis 220 km/h (1.8l einmalig) bergab ... auch beim Gaswegnehmen gibt es so ein Röhren ... ist wahrscheinlich entweder unterdimensioniertes Gewebe im Flexteil oder verspannt durch das Einschweissen ... nehme dies praktisch, weil dies suchthemmend ist.
Habe schon selber eine Reihe von Auspuffanlagen montiert, aus dem Zubehör, ohne Probleme - ist Imasaf wirklich so schrecklich, oder wer liefert das Original??? Beim Scheinwerfer hatte ich einmal Magneti Marelli oder so was und dort war nur der Original-'Glaseindruck' (d.h. die Bezeichnung im Glas) 'wegradiert'.
Entweder ist Imasaf der Original-Lieferant und(!) einziger Lieferant ... oder es gibt keine adäquate Zweitverwertung, weil sie einfach besser verdienen, d.h. eine Lieferung von Quasi-Erstausrüster-Qualität über den Zubehörhandel ist nicht gewollt?
Seitdem bin ich auf der Autobahn zum (ca.) Richtgeschwindigkeitsfan geworden ... und erinnere mich an das vorherige Turbinen-Uhrwerk bis 220 km/h (1.8l einmalig) bergab ... auch beim Gaswegnehmen gibt es so ein Röhren ... ist wahrscheinlich entweder unterdimensioniertes Gewebe im Flexteil oder verspannt durch das Einschweissen ... nehme dies praktisch, weil dies suchthemmend ist.
Habe schon selber eine Reihe von Auspuffanlagen montiert, aus dem Zubehör, ohne Probleme - ist Imasaf wirklich so schrecklich, oder wer liefert das Original??? Beim Scheinwerfer hatte ich einmal Magneti Marelli oder so was und dort war nur der Original-'Glaseindruck' (d.h. die Bezeichnung im Glas) 'wegradiert'.
Entweder ist Imasaf der Original-Lieferant und(!) einziger Lieferant ... oder es gibt keine adäquate Zweitverwertung, weil sie einfach besser verdienen, d.h. eine Lieferung von Quasi-Erstausrüster-Qualität über den Zubehörhandel ist nicht gewollt?
Re: Neue Imasaf Auspuffanlage dröhnt – was kann man da machen?
Ich weiss nicht, ob das Original von IMASAF ist.
Ich will das Ding auch nicht schlechtreden.
Es ist (mir) einfach nur zu laut. Ansonsten ist es ja ok.
Bei mir ist es aber beim (alleinigen) Wechsel des (zerfressenen) Endtopfes aufgetreten: danach dröhnte es. Damit war für mich die Ursache klar.
Viva Lancia
Gregor
Ich will das Ding auch nicht schlechtreden.
Es ist (mir) einfach nur zu laut. Ansonsten ist es ja ok.
Bei mir ist es aber beim (alleinigen) Wechsel des (zerfressenen) Endtopfes aufgetreten: danach dröhnte es. Damit war für mich die Ursache klar.
Viva Lancia
Gregor
Re: Neue Imasaf Auspuffanlage dröhnt – was kann man da machen?
Hallo Gregor,
das Flexrohr ist komplett neu und der Endtopf. Laut Werkstatt (keine Lancia) ist alles richtig montiert und dicht.
Es dröhnt im - gesamten - Innenraum. Beim starken Beschleunigen - Vollgas und Ausdrehen der Gänge - kreischt der Motor richtig "beleidigt". Dadurch entsteht der Eindruck, dass das Flexrohr der Übeltäter ist!
- Als ob der Motor nicht richtig zum Innenraum gedämmt wäre.
Den hinteren Topf höre ich bewusst nur bei langsamer Fahrt und im unteren Drehzahlbereich. Er "brabbelt" dann etwas lauter als der Alte aber das ist nicht unangenehm.
Viva Lancia
Manfred
das Flexrohr ist komplett neu und der Endtopf. Laut Werkstatt (keine Lancia) ist alles richtig montiert und dicht.
Es dröhnt im - gesamten - Innenraum. Beim starken Beschleunigen - Vollgas und Ausdrehen der Gänge - kreischt der Motor richtig "beleidigt". Dadurch entsteht der Eindruck, dass das Flexrohr der Übeltäter ist!
- Als ob der Motor nicht richtig zum Innenraum gedämmt wäre.
Den hinteren Topf höre ich bewusst nur bei langsamer Fahrt und im unteren Drehzahlbereich. Er "brabbelt" dann etwas lauter als der Alte aber das ist nicht unangenehm.
Viva Lancia
Manfred
Re: Neue Imasaf Auspuffanlage dröhnt – was kann man da machen?
Ein gutes neues Jahr, wünsche ich allen.
Ich habe zwar mit diesem Endtopf keine Erfahrung, aber ich habe vor 3 Jahren einen Edelstahlendtopf von Hörmann einbauen lassen. Ist genau so leise, wie das Orginal.
Letztes Jahr dann ist mir unterhalb vom Krümmer das Rohr abgerissen. Das habe ich schweißen lassen, seit dem habe ich so ein penetranntes Dröhnen im Leerlauf (im Stau oder an Ampeln) im Innenraum, daß es nicht mehr feierlich ist.
Das kapiere ich nicht, ich habe mir das angeschaut und habe mir die Schweißstelle angesehen. Alles ok, nach meiner leihenhaften Sichtweise.
Vielleicht kennt hier ja jemand dieses Phänomen.....
Grüße
Markus
Ich habe zwar mit diesem Endtopf keine Erfahrung, aber ich habe vor 3 Jahren einen Edelstahlendtopf von Hörmann einbauen lassen. Ist genau so leise, wie das Orginal.
Letztes Jahr dann ist mir unterhalb vom Krümmer das Rohr abgerissen. Das habe ich schweißen lassen, seit dem habe ich so ein penetranntes Dröhnen im Leerlauf (im Stau oder an Ampeln) im Innenraum, daß es nicht mehr feierlich ist.
Das kapiere ich nicht, ich habe mir das angeschaut und habe mir die Schweißstelle angesehen. Alles ok, nach meiner leihenhaften Sichtweise.
Vielleicht kennt hier ja jemand dieses Phänomen.....
Grüße
Markus
Re: Neue Imasaf Auspuffanlage dröhnt – was kann man da machen?
Resonanzen?
Viva Lancia
Gregor
Viva Lancia
Gregor
Re: Neue Imasaf Auspuffanlage dröhnt – was kann man da machen?
Ja, Resonanzen. Aber wo kommen die auf einmal her?
Es wurde ja nur ein Rohr geschweißt, daß vorher auch schon so verbunden war....
Viele Grüße
Markus
Es wurde ja nur ein Rohr geschweißt, daß vorher auch schon so verbunden war....
Viele Grüße
Markus
Re: Neue Imasaf Auspuffanlage dröhnt – was kann man da machen?
Ja, Resonanzen könnten bei auch bei mir sein?
Denn er klingt ja nicht wie ein „kaputter“ Auspuff.
Unter Belastung bewegt sich ja der quer eingebaute Motor. Wenn der Auspuff/Hosenrohr dann nicht mitgehen kann, weil er im falschen Winkel steht oder nicht ausreichend Spiel hat, könnte dann das Rohr unter Spannung stehen und die Geräusche durch Schwingungen verursachen???
Gibt es da spezielle Einbauhinweise von Lancia?
Viva Lancia
Manfred
Denn er klingt ja nicht wie ein „kaputter“ Auspuff.
Unter Belastung bewegt sich ja der quer eingebaute Motor. Wenn der Auspuff/Hosenrohr dann nicht mitgehen kann, weil er im falschen Winkel steht oder nicht ausreichend Spiel hat, könnte dann das Rohr unter Spannung stehen und die Geräusche durch Schwingungen verursachen???
Gibt es da spezielle Einbauhinweise von Lancia?
Viva Lancia
Manfred
Re: Neue Imasaf Auspuffanlage dröhnt – was kann man da machen?
... heute morgen habe ich auf der Autobahn extra darauf geachtet und versucht, dieses Mehrgeräusch vom Mehrgeräusch durch den weggelassenen Luftfilter'Rüssel' zu unterscheiden.
Es ist nicht so penetrant, dass man auf kurze Strecke genervt wäre (auf Kurzstrecken macht es fast Lust), aber es ist lauter.
Ich vermute einmal, dass die Herstellung meiner (und nicht Imasaf) Flexverbindung differiert.
Und alle Schwingungen können eigentlich nur durch diese Verbindung kommen. Vielleicht zu schlecht. Vielleicht zu gut (weil dann der Rest ins Schwingen gerät).
Es ist nicht so penetrant, dass man auf kurze Strecke genervt wäre (auf Kurzstrecken macht es fast Lust), aber es ist lauter.
Ich vermute einmal, dass die Herstellung meiner (und nicht Imasaf) Flexverbindung differiert.
Und alle Schwingungen können eigentlich nur durch diese Verbindung kommen. Vielleicht zu schlecht. Vielleicht zu gut (weil dann der Rest ins Schwingen gerät).