Hallo Tilo,
bei mir poltert es eigentlich immer, auch bei kaltem Wagen.
Allerdings tritt bei mir das Poltern nur bei kleinen Unebenheiten auf (kurze Bodenwellen oder Kanaldeckel), vornehmlich bei Stadtgeschwindigkeiten ca. 40 - 60 km/h, bei tieferen Unebenheiten höre ich es nicht, oder es wird vom generellen Lärm, der bei größeren Schlaglöchern auftritt, übertönt.
Da das Poltern innerhalb von drei Jahren nicht merklich lauter wurde, lasse ich es (vornehmlich aus Kostengründen) eben poltern. Ist bei mir auch nicht wirklich laut, Mitfahrer merken es eigentlich erst, wenn man sie direkt darauf anspricht. Dann sagen sie "Ja, jetzt wo du's sagst, da kann ich's auch hören. Ist mir gar nicht aufgefallen..."
Hinterachse poltert
Re: Hinterachse poltert
haa ... das ist nen guter tip.
habe dieses poltern nämlich auch seit ca. nem jahr bei kurzen aber deutlichen unebenheiten. und ich konnte bis dato nicht mal feststellen ob es von vorne oder hinten kommt ... mal ist der eindruck so, mal andersrum.
nen anschlagender auspuff würde dies sehr gut erklären. und auch das recht tief aber bestimmte poltergeräusch paßt perfekt dazu. (im gegensatz zur koppelstange. die hat einfach zu wenig masse für das volle poltern.)
gruß Obel
habe dieses poltern nämlich auch seit ca. nem jahr bei kurzen aber deutlichen unebenheiten. und ich konnte bis dato nicht mal feststellen ob es von vorne oder hinten kommt ... mal ist der eindruck so, mal andersrum.
nen anschlagender auspuff würde dies sehr gut erklären. und auch das recht tief aber bestimmte poltergeräusch paßt perfekt dazu. (im gegensatz zur koppelstange. die hat einfach zu wenig masse für das volle poltern.)
gruß Obel
Re: Hinterachse poltert
also meine lybra poltert ja auch
und ich denk auch eher es kommt von vorne
aber
eher nur wenn der wagen kalt ist
und eben auch nur bei kurzen unebenheiten
auspuff wäre ne tolle erklärung
hatte den wagen schon auf der bühne
da war aber nichts
kann es sein das da mit dem auspuff erst was ist wenn der wagen auf seinen eigenen "beinen"
steht ?
ach und was ist eigentlich mit der großen pastik-motorabdeckung unten
kann da was sein ? könnte das ding nicht poltern wenn da irgendwo ne schraube fehlt ?
ja vielleicht doch ein poltergeist ...
ciao thomas
und ich denk auch eher es kommt von vorne
aber
eher nur wenn der wagen kalt ist
und eben auch nur bei kurzen unebenheiten
auspuff wäre ne tolle erklärung
hatte den wagen schon auf der bühne
da war aber nichts
kann es sein das da mit dem auspuff erst was ist wenn der wagen auf seinen eigenen "beinen"
steht ?
ach und was ist eigentlich mit der großen pastik-motorabdeckung unten
kann da was sein ? könnte das ding nicht poltern wenn da irgendwo ne schraube fehlt ?
ja vielleicht doch ein poltergeist ...
ciao thomas
Re: Hinterachse poltert
Hallo,
wenn es nur bei Temperaturen unter ca. + 5 - speziell wenn der Wagen noch kalt ist - und vorne auftritt, könnten es auch die Stabi-Lager sein (war z.B. bei mir im Frühjahr der Fall).
Auf den Auspuff ist mein Mechaniker "durch Zufall" gekommen, weil er den Wagen auf der Bühne von unten nochmal gründlich durchgecheckt hatte, um mögliche "unerwünscht bewegliche" Teile zu orten.
Ich hoffe, bei Euch allen ist es eine dieser beiden Möglichkeiten, da sich hier die Kosten einigermaßen in Grenzen halten (bzw. die stabilere Befestigung des Auspuffes u.U. gegen ein Trinkgeld möglich ist).
Wünsche Allen noch frohe Festtage bzw. einen guten Start ins neue Jahr!
Ciao,
Walter
wenn es nur bei Temperaturen unter ca. + 5 - speziell wenn der Wagen noch kalt ist - und vorne auftritt, könnten es auch die Stabi-Lager sein (war z.B. bei mir im Frühjahr der Fall).
Auf den Auspuff ist mein Mechaniker "durch Zufall" gekommen, weil er den Wagen auf der Bühne von unten nochmal gründlich durchgecheckt hatte, um mögliche "unerwünscht bewegliche" Teile zu orten.
Ich hoffe, bei Euch allen ist es eine dieser beiden Möglichkeiten, da sich hier die Kosten einigermaßen in Grenzen halten (bzw. die stabilere Befestigung des Auspuffes u.U. gegen ein Trinkgeld möglich ist).
Wünsche Allen noch frohe Festtage bzw. einen guten Start ins neue Jahr!
Ciao,
Walter
Re: Hinterachse poltert
Hallo!
Hatte das gleiche poltern bei meinem 2,4JTD Emblema....es sind die Stabi's.
Alle 4 wechseln = SFR 500.--
Gruss aus der Schweiz,
Christian
Hatte das gleiche poltern bei meinem 2,4JTD Emblema....es sind die Stabi's.
Alle 4 wechseln = SFR 500.--
Gruss aus der Schweiz,
Christian