Hallo Freunde,
bei mir arbeitet die intelligente Funktion vom Fensterheber nicht mehr.Es handelt sich um die beiden vorder Türe, Wenn ich halte an FB die Öfnungstaste gedrúckt, dann laufen alle 4 Fenster nach unten und bei Schließungstaste laufen nur die hinteren Fenster nach oben. Reset nach Batterie Abklemmung habe ich mehrmals erfolgslos probiert. Wenn ich die vorder Fenster schließen will, muß ich dies in cca 6 Schritten je 10cm tun.Weißt jemand,wo konnte das Problem sein? Die Steureinheit unter dem Beifahrersitz? Das Auto ist 3 Jahre alt, 30000km,Garage, und niemals im Winter/Salz/ gefahren. Danke für eure Ideen. Grüße Richard
Elektrischer Fensterheber in vorder Türen - Reset ohne Erfolg
Re: Elektrischer Fensterheber in vorder Türen - Reset ohne Erfolg
Probier mal folgende Prozedur:
Fenster per Schalter (nicht per Fernbedienung) ganz herunterfahren, wobei der Schalter die ganze Zeit gedrückt bleiben muß. nachdem die Scheibe zum Stillstand gekommen ist, den Schalter noch 5 Sekunden gedrückt halten. Scheibe auf die gleiche Weise wieder hochfahren.
Dadurch wird der Fensterheber neu programmiert.
Grüße,
GWB
Fenster per Schalter (nicht per Fernbedienung) ganz herunterfahren, wobei der Schalter die ganze Zeit gedrückt bleiben muß. nachdem die Scheibe zum Stillstand gekommen ist, den Schalter noch 5 Sekunden gedrückt halten. Scheibe auf die gleiche Weise wieder hochfahren.
Dadurch wird der Fensterheber neu programmiert.
Grüße,
GWB
Re: Elektrischer Fensterheber in vorder Türen - Reset ohne Erfolg
möglicherweise sind die vorderen fensterheber sehr schwergängig und die notstop-funktion unterbricht jeweils den schließvorgang. mglw. haben die motoren bei der kalten jahreszeit probleme oder die schmierung der mechanik wird durch die kälte zäher und schwergängiger ??
MfG Obel
MfG Obel
Re: Elektrischer Fensterheber in vorder Türen - Reset ohne Erfolg
Danke für die Ideen, aber ich habe schon alles probiert. Das passierte im Sommer, wenn es noch warm war. Den richtigen Reset /nach Bedienungsanleitug/ kann ich nicht bei vorder Türen durchführen, die Bewegung nach oben geht immmer in 10 cm Schritten und das selbe ist,wenn ich mit Ziehung der Scheibe nach oben den Wiederstand mindere. Nach meiner Meinung ist die Steureinheit kaputt geworden, Schade nur, das Garantie ist schon abgelaufen..
Gruss an Lancisti Richard
Gruss an Lancisti Richard
Re: Elektrischer Fensterheber in vorder Türen - Reset ohne Erfolg
hallo richard,
habe das selbe problem. das fenster vorne links fährt nur in 10 cm schritten hoch - meine freundin nervt es, für mich ist es nicht so schlimm, da ich äußerst selten auf dem beifahrer-sitz platz nehme
hatte das hier im forum vor einer weile schon angesprochen und erfahren, dass das problem in einem nicht korrekt funktionierenden quetsch-sensor des fensterhebers liegen könnte... wenn du das ganze einer lösung zuführst, sag doch hier im forum bescheid. würde mich interessieren...
ciao - und 'nen schönen 2. advent
marcus
habe das selbe problem. das fenster vorne links fährt nur in 10 cm schritten hoch - meine freundin nervt es, für mich ist es nicht so schlimm, da ich äußerst selten auf dem beifahrer-sitz platz nehme

hatte das hier im forum vor einer weile schon angesprochen und erfahren, dass das problem in einem nicht korrekt funktionierenden quetsch-sensor des fensterhebers liegen könnte... wenn du das ganze einer lösung zuführst, sag doch hier im forum bescheid. würde mich interessieren...
ciao - und 'nen schönen 2. advent

marcus