Fernbedienung, Zentralverriegelung

Barry

Fernbedienung, Zentralverriegelung

Unread post by Barry »

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Lybra 1,9 jtd, SW, Bj.2003, seit gestern folgendes Problem :

plötzlich reagiert die ZV nur noch, wenn ich mit dem Sender unmittelbar in den Bereich über die Motorhaube, vor der Windschutzscheibe gehe.

Dies tritt bei beiden Schlüsseln auf (der 2. Schlüssel wurde aber praktisch noch nie gebraucht, ist also noch nagelneu). Ich habe heute in beiden Sender die Batterien erneuert, ohne Erfolg.

Die Fernbedienungen wirkten bislang immer auf mind. 15 Meter Entfernung.

Heute morgen fuhr ich zur Lancia-Werkstatt, beim Abschließen dort auf dem Hof funktionierte plötzlich natürlich wieder alles einwandfrei.
Nachdem ich unverrichteter Dinge wieder nach Hause gefahren war, trat natürlich der Fehler wieder sofort auf (und ist auch geblieben !)

Hat jemand eine Idee ?
( Den Tip mit der Innenbeleuchtung habe ich schon überprüft : Alle Leuchtmittel sind o.k. /
wenn ich die Tür mit dem Schlüssel mechanisch öffne und schließe, heben und senken sich die anderen Verriegelungsknöpfe einwandfrei ruckartig )

Kann der Empfänger der Fernbedienung defekt sein, bzw. in der Leistung nachlassen ?
(an den Sendern kann es ja nicht liegen, die gehen ja nicht beide gleichzeitig kaputt)
Wo steckt dieser Empfänger überhaupt ?



Gruß,

Barry
Lybra

Re: Fernbedienung, Zentralverriegelung

Unread post by Lybra »

Vielleicht mal die batterie wechseln
dellupo

Re: Fernbedienung, Zentralverriegelung

Unread post by dellupo »

das problem tritt bei mir hin und wieder auf. ein blick auf die dächer gibt meiner vermutung oft recht. meist ist eine funkantenne in der nähe.
schau mal beim bedienen auf auf den schlüssel, der hat eine kleine led. wenn diese nervös blinkt funktioniert die zv nicht. passiert hin und wieder.

lg dellupo
Barry

Re: Fernbedienung, Zentralverriegelung

Unread post by Barry »

Hallo, dellupo,

danke für die schnelle Antwort.

Die LED am Schlüssel blinkt tatsächlich nervös.
Ich habe da noch nie drauf geachtet, muß die LED denn normalerweise durchgehend leuchten, solange man den "Öffnen"- oder "Schließen"-Taster drückt ?

Der Wagen steht aber seit dem ersten Tage immer am gleichen Ort, vormeiner Garage in einem ruhigen Wohngebiet. Hier gibt es keine Funkantennen.(Die Störung tritt auch in der Garage, bei geschlossenem Garagentor auf, dann ist der Wagen ja weitestgehend abgeschirmt, sogar mein Handy hat dort keinen Empfang mehr).

Hilft uns das nervöse Blinken dennoch weiter ?

Hat noch jemand einen Rat ?


Gruß,

Barry
Tim

Re: Fernbedienung, Zentralverriegelung

Unread post by Tim »

Moin,

manchmal reicht es, wenn ein (neues?) WLAN / DECT Gerät in der Nähe ist, ist das auch auszuschließen?

Gruss - Tim
wobbe

Re: Fernbedienung, Zentralverriegelung

Unread post by wobbe »

Bei mir in der Nähe ist ein Krankenhaus, wenn mann davor parkt ist es nicht möglich das Auto über Fernbedienung abzuschließen.
Irgendein Strahlensalat.
Barry

Re: Fernbedienung, Zentralverriegelung

Unread post by Barry »

Hallo zusammen,

kurzer Zwischenbericht :

zur Zeit geht wieder alles.
Ich bin allerdings auch immer erst abends zu Hause.(Der Fehler trat ja tagsüber auf).
Ein Kollege berichtete mir, er habe das gleiche Problem gehabt, solange ein ferngesteuerter Baukran in der Nachbarschaft tätig war.

Was soll ich euch sagen, etwa 350 m Luftlinie entfernt arbeiten seit einigen Tagen 2 fernbediente Baukräne.
Das kann natürlich Zufall sein. Ich muß jetzt mal abwarten und die Sache beobachten. (mal schauen, ob sich was tut, wenn dort unter der Woche gearbeitet wird).

Gruß,

Barry
willi_Österreich

Re: Fernbedienung, Zentralverriegelung

Unread post by willi_Österreich »

das mit der fernbedienung ist so eine sache. bei mir (lybra 2,3 jtd, 99)( ich habe inzwischen den 3. schlüssel) hat plötzlich die fernbedienung nicht mehr funktioniert. ist schon blöd, weill wenn der alarm aktiviert ist muss man sehr schnell sein, um ihn im auto abzustellen.
nach zerlegen des alten schlüssels (der geht noch zum öffnen, die neuen schlüssel sind bereits verschweisst!!) habe ich festgestellt, dass die metallplättchen, die beim drücken den kontakt herstellen das nicht immer tun (vielleicht materialermüdung?)
ich habe mit viel feingefühl diese metallplättchen zurechtgebogen, und siehe da, es hat funktioniert.
allerdings nur ein paar wochen, dann war wieder das gleiche problem da.
ich habe mich an das händisch aufsperren schon gewöhnt.
gruß willi
Post Reply

Return to “D40 Lybra”