Viele Fragen ???? Hilfe wo sind die Profis???

fiorello

Viele Fragen ???? Hilfe wo sind die Profis???

Unread post by fiorello »

Hallo,

ich habe den Lybra jetzt zu Hause, aber es gibt dabei ein paar Problemchen und Fragen;

1. Der Händler hatte mir 2.Vorbesitzer versichert, jetzt stellte sich heraus das der Lybra im Oktober 2005 aus Italien impotiert wurde und dann 2 Besitzer in Deutschland hatte !! Wie ist die rechtliche Lage da im Kaufvertrag weder Vorbesitzer noch Italienimport steht, wohl aber in einer email des Händlers 2. Vorbesitzer versichert werden???

2. Das Lenkrad steht bei geraden Rädern nicht ganz gerade sondern im ganz leichter Linksbewegung, angeblich ist der Lybra unfallfrei, beim Fahren und Bremsen sowie Geradeauslauf funktioniert alles einwandfrei, auch bei Tempo 210 lt.Tacho , was kann das sein ?

3. Ich finde der Motor ist ab 130Km/h im Innenraum sehr gut / laut zu hören, normal??

4. Federungskomfort ist ganz okay, aber kleinere Löcher, leichte Hückelchen und dergleichen hauen hörbar durch ?

Im Innenraum ist eine Deckenleuchte vorne defekt ( Birnchen ) der Aschenbecher vorne öffnet nicht, sieht auch nicht ganz bündig aus, der Schalter des Schiebdachs sieht ein bischen schief aus, funktioniert aber, die Mittelarmlehne vorne knarscht erbärmlich, was ist das wohl? und ein leichtes Kunstoffartiges Klappern von hinten, bei schlechteren Straßen, was kann das sein ?

Ein Türgriff hinten ist am rosten? und diverse Fahrzeugteile wuden schon mal lackiert!!

Nach meinen Unterlagen Fahrzeug Stamm Abfrage stéht als Besitzer R.C.S Edotori SPA in Milano, ein Lancia Händler ist das nicht, also kann es sein das der Lybra auf eine Firma in Italien lief....lt.italienischem Scheckheft wurde das Fahrzeug zweimal in Milano gewartet, deshalb könnten die Kilometer wohl passen, aber viele Fragen bleiben offen!!

Wozu ratet ihr mir??

Ciao Fio
TZ

Re: Viele Fragen ???? Hilfe wo sind die Profis???

Unread post by TZ »

Uiuiuiui, lebhafte Vorgeschichte.
Ich wäre ohne Lybra wieder nach Hause gefahren. Der Markt gibt da besseres her.
Tut mir leid, aber ich bin meist sehr direkt mit meinen Aussagen.

Ist halt ne Art Wundertüte.
Alexander Gnauck

Re: Viele Fragen ???? Hilfe wo sind die Profis???

Unread post by Alexander Gnauck »

fiorello schrieb:

> Ein Türgriff hinten ist am rosten? und diverse Fahrzeugteile
> wuden schon mal lackiert!!

rosten sollte auf jeden fall nichts. Ich habe noch keinen Lybra mit Rost gesehen. Meiner ist einer der allerersten Serie BJ 99, da gibt es absolut keinen Rost an der Karosserie.

Wieso wurden Teile lackiert? und welche Teile wurden lackiert?

Alex
Alexander Gnauck

Re: Viele Fragen ???? Hilfe wo sind die Profis???

Unread post by Alexander Gnauck »

TZ schrieb:

> Ich wäre ohne Lybra wieder nach Hause gefahren. Der Markt
> gibt da besseres her.

lag mir auch auf der Zunge ;-). Aber wenn er das Fahrzeug schon gekauft hat gibt es vermutlich kein zurück. Höchstens er wurde als unfallfrei verkauft und es stellt sich heraus das dem nicht so ist.

Alex
Norbert

Re: Viele Fragen ???? Hilfe wo sind die Profis???

Unread post by Norbert »

Hallo fio,

vielleicht habe ich meine "Prophezeiung" doch etwas unvorsichtig schnell ins Forum gesetzt...

Aber nun zu deinen Beobachtungen:

Ob das Fahrzeug wirklich unfallfrei oder die Karosserie an tragenden Teilen großflächig repariert worden ist, kann ein KFZ-Meister, der in einem Fiat/ Lancia-Betrieb über Jahre Erfahrungen mit der Plattform gesammelt hat, die Ende 1987 mit dem Fiat Tipo debütierte, innerhalb von 10 Minuten herausfinden, indem er den Wagen auf die Hebebühne fährt oder an "verdächtigen" Stellen die Innenverkleidung abnimmt.

Daß Türgriffe mitunter zur Bildung von Pusteln im Chrom neigen, ist vor einiger Zeit in diesem Forum schon einmal beklagt worden; betroffen sind wohl die Baujahre nach 2001.

Das Knatschen der Mittelarmlehne läßt sich mit etwas Silikonspray beheben; die Geräusche aus dem Fond können von einer nicht ordnungsgemäß geschlossenen bzw. aufliegenden Abdeckung des Laderaums herrühren. Zum Ausbau des Aschenbechers wie zur Justierung der angesprochenen Schalter müßte man sich auf der Service-CD-ROM schlau machen.

In Sachen Federungskomfort ist der Lybra mit einem Kappa nicht vergleichbar; der Gesamteindruck hängt jedoch auch vom Reifentyp sowie vom Luftdruck ab - deshalb würde ich alsbald kontrollieren: 2,2 bar sind richtig. Wenn das Geräusch weiterhin auftreten sollte, kann ein Fahrwerkscheck mit Überprüfung der Funktion der Stoßdämpfer Klarheit schaffen. An den Stoßdämpfern dürfte es aber angesichts der Laufleistung wohl (noch) nicht liegen, eher am derzeit kalten Wetter.

Auch ich finde, daß der Motor ab Tempo 130 bzw. 4000 U/min deutlicher hörbar wird; ab Tempo 160 "normalisiert" sich der Motorsound m. E. aber wieder.

Zum Lenkrad: Auch bei meinem Wagen habe ich während Autobahnfahrten manchmal den gleichen Eindruck, vor allem auf Autobahnstücken, die zwecks guter Dräinage deutlich zur rechten Seite der Richtungsfahrbahn hin geneigt sind, wie etwa auf der A3 zwischen Bottrop und Oberhausen-Königshardt. Das leichte Schiefstehen des Lenkrads kann aber auch Folge einer stärkeren Bordsteinberührung sein; eine Vermessung von Vorder- und Hinterachse kostet ca. 60 €; dieser Aufwand ist gut investiertes Geld, denn Folgeschäden an den Reifen kommen deutlich teurer. Ist die Fahrwerkseinstellung korrekt, handelt es sich eher um ein ästhetisches Problem.kann man das Lenkrad von der Lenksäule lösen und um einen Zahn nach rechts versetzt wieder befestigen - wegen des Airbags wohl Werkstattsache.

Zur Rechtslage darf ich leider keine Ratschläge erteilen. Gute Anwälte für vertrags- bzw. handelsrechtliche Angelegenheiten gibt es aber auch im Ruhrgebiet in großer Zahl; hier kann eine Anfrage beim ADAC weiterhelfen.

Fazit: Laß den Kopf nicht hängen; vielleicht steckt ja auch in diesem Lybra doch ein guter Kern, den zu erhalten sich lohnt.

Viele Grüße

Norbert
fiorello

Re: Viele Fragen ???? Hilfe wo sind die Profis???

Unread post by fiorello »

Hallo,

ja hätte ich vielleicht tun sollen, aber wir hatten den Vertrag schon per Fax gemacht und das mit dem Ausland und mehr als 2.Hand habe ich erst im Auto erfahren, als der Händler mir das Serviceheft zeigte, draussen Schneeregen ich müde und zu Hause meine Frau die den Musa absolut nicht mehr wollte!!
fiorello

Re: Viele Fragen ???? Hilfe wo sind die Profis???

Unread post by fiorello »

Hallo Alex,

sehe ich nicht ganz so, denn man mir das Auto verkauft mit 2 Vorbesitzern, letztendlich waren es zwei in Deutschland und in Italien einer, also drei zudem ein ausländisches Fahrzeug, das geht doch in Richtung arglistige Täuschung!?

Nachlackiert wurde Seitenteil hinten links, Tür hinten links und vorne rechts, wahrscheinlich Dellen Kratzer so wie in Italien halt die Autos aussehen, meine Landsleute sehen das leider sehr locker, rost ist nur an dem einen Türgriff.....
Alexander Gnauck

Re: Viele Fragen ???? Hilfe wo sind die Profis???

Unread post by Alexander Gnauck »

fiorello schrieb:

> Nachlackiert wurde Seitenteil hinten links, Tür hinten links
> und vorne rechts, wahrscheinlich Dellen Kratzer so wie in
> Italien halt die Autos aussehen, meine Landsleute sehen das
> leider sehr locker, rost ist nur an dem einen Türgriff.....

ja das ist gut möglich. Ich weiß wie die Italiener mit Ihrem Fahrzeugen umgehen ;-)

Gruß
Alex
fiorello

Re: Viele Fragen ???? Hilfe wo sind die Profis???

Unread post by fiorello »

Hallo Norbert,

erstmal vielen Dank für deine hilfreichen umfangreichen Aussagen.

Tja, wie sagt man bei uns, dat is en Dingen.......

Ich habe mittlerweile herausgefunden das der Lybra auf einen italienischen Verlag in Mailand zugelassen war, scheckheft gepflegt ist er ja, somit sind zumindest die Km echt! das erklärt auch die diversen Nachlackierungen! impotiert über Fiat Huber in Bad Kötzting, werde morgen mal die beiden deutschen Vorbesitzer anrufen.

Also ist das mit dem Lenkrad wohl ehr normal. Die Innenleuchte, der Ascher, die Mittelarmlehne sind wohl ehr Lapalien! Der Luftdruck lag bei 2,0 rundum, Reifen Pirelli 6000, da war der Dedra ja angenehmer!!

Ich trage mich mit dem Gedanken am Montag mal bei der Dekra das Auto checken zu lassen, oder kannst du mir ne gute Lancia-Werkstatt ans Herz legen?

Ich sage mal mit den Nachlackierungen kann man leben, sieht man ja auch nicht, der Innenraum ist wirklich noch sehr gut in Schuß, auch der Kofferraum sieht wie neu aus, es funktioniert auch alles einwandfrei und der Lybra läuft auch gut, einmal kurz Tacho bis 215Km/h gefahren, ansonsten immer zwischen 120-160Km/h Verbrauch lag nach 500Km bei 8,3L auch super......die Aussattung ist auch gut, LX in Dunkelblau mit grauer Alcantara ( edel ) 10 Airbags, Schiebedach, CD-Wechsler, schon die verstärkten Fensterheber und alles was LX ausmacht....zudem haben wir ja getauscht es fließ kein Geld, die meisten wollten den Musa noch nicht einmal auf den Lybra Inzahlung nehmen, also was nutzt mir eine Vertragswandlung? Ich denke mal in 2-3 Jahren dürfte der Lybra auf einem Preisniveau liegen bei dem es egal ob aus Italien oder 2 oder 3 Hand.......ich werde falls der Lybra wirklich unfallfrei ist versuchen dem Händler noch ein paar Euros aus der Tasche zu leiern!!!

Dagegen ist dein Problem mit den EFH ehr harmlos, ich glaube das sind so Leuchtdrähte in den Schaltern, weiss gar nicht ob man die einzeln wechseln kann, sind denn alle aus??

Gruß Fio
Maurice

Re: Viele Fragen ???? Hilfe wo sind die Profis???

Unread post by Maurice »

Hallo,


die Pirelli P 6000 sind scheiße auf dem Lybra, hatte meiner auch,waren so laut,dass ich diese gegen neue Continental (glaube es waren die Eco Contact) getauscht hatte! Danach war der Lybra himmlisch leise.

Die Mittelarmlehne knarzte bei mir auch, aber nur in unterster Stellung, eine Raste hochgestellt und schon war Ruhe.

2 der 4 verchromten Außentürgriffe hatten bei mir auch Rostausblühungen,habe das mit Polierpaste immer ganz gut wieder weg bekommen, aber die winzigen Löchlein hat man natürlich bei genauem hinsehen trotzdem gesehen.

Allzeit gute Fahrt!

Maurice
Post Reply

Return to “D40 Lybra”