Wollte mich nur bei euch Verabschieden. Habe heute meinen Lybra in Zahlung gegeben.
Ich wollte mich bei euch allen bedanken. Ich konnte viele Probleme mithilfe dieses Forums lösen.
Ihr seid seid SPITZE.
Ich hoffe, dass ich für mein neues Gefährt auch ein so gutes Forum finden werde.
...ich fahre jetzt übrigens einen Audi A4 1,9 TDI (BJ04)
CIAO!
ManU
Ciao Lancisti Forum
Re: Ciao Lancisti Forum
Hallo ManU,
dann viel Spaß mit Deinem Neuen. Es wäre schön wenn Du dich nach einiger Zeit noch einmal meldest und uns Deine Erfahrungen im Positiven wie im Negativen im Vergleich zum Lybra mitteilst.
Wäre mal interessant.
Gruß, DirkR
dann viel Spaß mit Deinem Neuen. Es wäre schön wenn Du dich nach einiger Zeit noch einmal meldest und uns Deine Erfahrungen im Positiven wie im Negativen im Vergleich zum Lybra mitteilst.
Wäre mal interessant.
Gruß, DirkR
Re: Ciao Lancisti Forum
Hallo ManU,
wünsche dir allzeit gute knitterfreie Fahrt mit déinem neuen......
Warum hast du denn Lancia verlassen? Ich muss ganz ehrlich sagen, der A4 ist aus meiner Sicht viel zu teuer und wurde auch in der Fachpresse viel zu hoch gejubelt, zum anderen ist es Massenprodukt somit ist die Exclusivität eines Lybra auch nicht gegeben....
Na ja, hoffentlich hast du Spaß daran und damit, falls nicht dürfte der Wechsel zurück zu Lancia angesichts der guten Marktwertes des Audi kein Problem werden, mal schauen.....
Ciao Fiorello
wünsche dir allzeit gute knitterfreie Fahrt mit déinem neuen......
Warum hast du denn Lancia verlassen? Ich muss ganz ehrlich sagen, der A4 ist aus meiner Sicht viel zu teuer und wurde auch in der Fachpresse viel zu hoch gejubelt, zum anderen ist es Massenprodukt somit ist die Exclusivität eines Lybra auch nicht gegeben....
Na ja, hoffentlich hast du Spaß daran und damit, falls nicht dürfte der Wechsel zurück zu Lancia angesichts der guten Marktwertes des Audi kein Problem werden, mal schauen.....
Ciao Fiorello
Re: Ciao Lancisti Forum
Moin,
hast Du den Lybra denn ohne Probleme in Zahlung geben können?
Hast Du noch einen vernünftigen Preis erziehlen können?
hast Du den Lybra denn ohne Probleme in Zahlung geben können?
Hast Du noch einen vernünftigen Preis erziehlen können?
Re: Ciao Lancisti Forum
Also ich hatte den Lybra (2,4 JTD LX SW, 89000 km bj 2000) ja zuerst versucht privat zu verkaufen für 8000, als sich aber leider niemand errnsthaft daran interessiert hat, hab ich ihn für 7000 eur in Zahlung gegeben. Probleme gabs dabei nicht, im Gegenteil der Händler war regelrecht begeistert von der Vollausstattung 
@fiorello
Es ging einfach zu oft zu viel Kaputt. Der Hammer war ja, dass innerhalb von einem Jahr nacheinander alle 4 Fensterheber kaputt gingen das hat mich dann jeweils 200 eur gekostet, danach die Sitzheizung, LMM... . Die Ersatzteilpreise sind halt leider auch sehr hoch gewesen. Aber das sollte man ja schon vorher wissen bei Lancia....
@DirkR
klaro, mach ich. Ich moment könnte ich aber nur postives vom A4 berichten
Bis dann
ManU

@fiorello
Es ging einfach zu oft zu viel Kaputt. Der Hammer war ja, dass innerhalb von einem Jahr nacheinander alle 4 Fensterheber kaputt gingen das hat mich dann jeweils 200 eur gekostet, danach die Sitzheizung, LMM... . Die Ersatzteilpreise sind halt leider auch sehr hoch gewesen. Aber das sollte man ja schon vorher wissen bei Lancia....

@DirkR
klaro, mach ich. Ich moment könnte ich aber nur postives vom A4 berichten
Bis dann
ManU
Re: Ciao Lancisti Forum
Hallo,
das macht mir direkt Mut.
Ich bin bisher immer davon ausgegangen, daß ich dazu verdammt bin, den Lybra bis zum bitteren Ende weiterzufahren, da meine Recherchen ergaben, daß kein Vertragshändler einen Lancia in Zahlung nimmt.
Wenn mir ein Händler für meinen Lybra (2.4jtd, Bj2001) 7000 EUR bieten würde, gäbe es für mich nichts zu überleben.
Am Lybra ist zwar nicht alles schlecht, doch mit einem Audi A4 steigst Du natürlich mehrere Klassen empor.
Da kann man Dich nur beglückwünschen.
Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy
das macht mir direkt Mut.
Ich bin bisher immer davon ausgegangen, daß ich dazu verdammt bin, den Lybra bis zum bitteren Ende weiterzufahren, da meine Recherchen ergaben, daß kein Vertragshändler einen Lancia in Zahlung nimmt.
Wenn mir ein Händler für meinen Lybra (2.4jtd, Bj2001) 7000 EUR bieten würde, gäbe es für mich nichts zu überleben.
Am Lybra ist zwar nicht alles schlecht, doch mit einem Audi A4 steigst Du natürlich mehrere Klassen empor.
Da kann man Dich nur beglückwünschen.
Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy
Re: Ciao Lancisti Forum
Hallo pop Joy,
mit dem" Audi steigt man mehrere Klassen empor " das halte für völlig daneben, was ist denn am A4 besser ?
Ciao Fiorello
mit dem" Audi steigt man mehrere Klassen empor " das halte für völlig daneben, was ist denn am A4 besser ?
Ciao Fiorello
Re: Ciao Lancisti Forum
Pop Joy schrieb:
> Am Lybra ist zwar nicht alles schlecht, doch mit einem Audi
> A4 steigst Du natürlich mehrere Klassen empor.
So ein Audi ist *natürlich* mehrere Klassen weiter oben angesiedelt: Im Preis.
Dadurch steigt dann *natürlich* auch der Fahrer des Audi mehrere Klassen in der Gesellschaft auf.
Denn nur wer zeigt, dass er hat, der hat!
Oh Mann, diese typisch deutsche Einstellung!
P.S.
Als ich mir vor gut drei Jahren meinen Lybra gekauft habe, kam als erster Kommentar eines Kollegen (mit eben einer solch typisch deutschen Einstellung) nur die Frage: "Wann kaufst Du Dir eigentlich mal ein richtiges Auto?" Der hat die Frage wirklich ernst gemeint. Selbst fährt er natürlich ein "richtiges" Auto: einen finanzierten Golf (meinen Lybra habe ich bar bezahlt).
P.P.S
Das hilft ManU auch nicht weiter, aber mein Lybra 1,9jtd hatte auf 175.000 km bisher zwei außerplanmäßige Defekte: die Fensterheber (brechen z.B. auch mal gerne beim Golf IV) und einen porösen Turbo-Schlauch. Sonst nur Verschleißteile und regelmäßige Wartung in der Vertragswerkstatt.
Nicht jeder Lybra ist also fehleranfällig.
@ManU
Ich will gar nicht gegen Deine Entscheidung zum Audi queerschießen. Ich wünsche Dir eine gute Fahrt damit. Nur diese Aussage bzgl. "mehrere Klassen empor" geht mir gegen den Strich.
> Am Lybra ist zwar nicht alles schlecht, doch mit einem Audi
> A4 steigst Du natürlich mehrere Klassen empor.
So ein Audi ist *natürlich* mehrere Klassen weiter oben angesiedelt: Im Preis.
Dadurch steigt dann *natürlich* auch der Fahrer des Audi mehrere Klassen in der Gesellschaft auf.
Denn nur wer zeigt, dass er hat, der hat!
Oh Mann, diese typisch deutsche Einstellung!
P.S.
Als ich mir vor gut drei Jahren meinen Lybra gekauft habe, kam als erster Kommentar eines Kollegen (mit eben einer solch typisch deutschen Einstellung) nur die Frage: "Wann kaufst Du Dir eigentlich mal ein richtiges Auto?" Der hat die Frage wirklich ernst gemeint. Selbst fährt er natürlich ein "richtiges" Auto: einen finanzierten Golf (meinen Lybra habe ich bar bezahlt).
P.P.S
Das hilft ManU auch nicht weiter, aber mein Lybra 1,9jtd hatte auf 175.000 km bisher zwei außerplanmäßige Defekte: die Fensterheber (brechen z.B. auch mal gerne beim Golf IV) und einen porösen Turbo-Schlauch. Sonst nur Verschleißteile und regelmäßige Wartung in der Vertragswerkstatt.
Nicht jeder Lybra ist also fehleranfällig.
@ManU
Ich will gar nicht gegen Deine Entscheidung zum Audi queerschießen. Ich wünsche Dir eine gute Fahrt damit. Nur diese Aussage bzgl. "mehrere Klassen empor" geht mir gegen den Strich.
Re: Ciao Lancisti Forum
als lybra fahrer und verkäufer in einem autohaus muß ich euch mal eines sagen.
bei uns stehen ca. 20 audi a4 vom 1.6- 2.0 er. sind alle neu und unheimlich langweilig. vom fahren her ist der unterschied schon spürbar. ein ausgereiftes fahrwerk mach mehr spaß als der "weiche" lybra. aber egal, nie würde ich tauschen und schon gar nicht gegen einen traktor- tdi. klar sind sie spritziger und sparsamer aber auch unkultivierter.
das größte argument ist der wiederverkauf und nichts anderes. ich sehe hier oft die kinderkrankheiten der premium marke audi und muss oft lächeln, da audi auch nur mit wasser kocht.
dellupo
bei uns stehen ca. 20 audi a4 vom 1.6- 2.0 er. sind alle neu und unheimlich langweilig. vom fahren her ist der unterschied schon spürbar. ein ausgereiftes fahrwerk mach mehr spaß als der "weiche" lybra. aber egal, nie würde ich tauschen und schon gar nicht gegen einen traktor- tdi. klar sind sie spritziger und sparsamer aber auch unkultivierter.
das größte argument ist der wiederverkauf und nichts anderes. ich sehe hier oft die kinderkrankheiten der premium marke audi und muss oft lächeln, da audi auch nur mit wasser kocht.
dellupo
Re: Ciao Lancisti Forum
dellupo schrieb:
> das größte argument ist der wiederverkauf und nichts anderes.
Ich will ja keine heiligen Kühe schlachten, aber:
Hätte ich mir Ende 2001 einen A4 Kombi 1,9TDI 116PS in einer dem Lybra vergleichbaren Ausstattung gekauft, so hätte der Wagen damals ca. 62.000 DM gekostet (ca. 31.800 Euro).
Der Lybra hatte damals aber "nur" rund 50000 DM gekostet (ca. 25.650 Euro).
Das waren dann beim Kauf ca. 6150 Euro Preisvorteil zugunsten des Lybras.
Nach aktueller DAT-Wertschätzung liegt der Händlereinkauf des Lybra bei ca. 5850 Euro und der des Audi läge bei ca. 7750 Euro.
Diesmal ergibt sich ein Preisvorteil für den Audi in Höhe von 1900 Euro.
Somit ergibt sich ein prozentualer Wertverlust von ca.
Lancia: 78%
Audi: 75%
Ja, so gesehen hat der Audi tatsächlich knapp 3% weniger an Wert verloren als der Lancia.
Aber in absoluten Zahlen beträgt der Wertverlust:
Lancia: 25650 - 5850 = 19800 Euro
Audi: 31800 - 7750 = 24050 Euro
In Summe hat der Audi also trotz des geringeren Wertverlusts ca. 4250 Euro mehr gekostet, als der Lancia.
Darüber sollte man mal nachdenken, wenn das nächste Mal das Killerargument "Wertverlust" als Verkausargument für deutsche "Premiumprodukte" herhalten muss.
Jan
> das größte argument ist der wiederverkauf und nichts anderes.
Ich will ja keine heiligen Kühe schlachten, aber:
Hätte ich mir Ende 2001 einen A4 Kombi 1,9TDI 116PS in einer dem Lybra vergleichbaren Ausstattung gekauft, so hätte der Wagen damals ca. 62.000 DM gekostet (ca. 31.800 Euro).
Der Lybra hatte damals aber "nur" rund 50000 DM gekostet (ca. 25.650 Euro).
Das waren dann beim Kauf ca. 6150 Euro Preisvorteil zugunsten des Lybras.
Nach aktueller DAT-Wertschätzung liegt der Händlereinkauf des Lybra bei ca. 5850 Euro und der des Audi läge bei ca. 7750 Euro.
Diesmal ergibt sich ein Preisvorteil für den Audi in Höhe von 1900 Euro.
Somit ergibt sich ein prozentualer Wertverlust von ca.
Lancia: 78%
Audi: 75%
Ja, so gesehen hat der Audi tatsächlich knapp 3% weniger an Wert verloren als der Lancia.
Aber in absoluten Zahlen beträgt der Wertverlust:
Lancia: 25650 - 5850 = 19800 Euro
Audi: 31800 - 7750 = 24050 Euro
In Summe hat der Audi also trotz des geringeren Wertverlusts ca. 4250 Euro mehr gekostet, als der Lancia.
Darüber sollte man mal nachdenken, wenn das nächste Mal das Killerargument "Wertverlust" als Verkausargument für deutsche "Premiumprodukte" herhalten muss.
Jan