Hallo,
was kosten normalerweise Brems -Scheiben -und Beläge für den Lybra 2.4 JTD Intensa?
Gruß Frank
Bremsscheiben, Bremsbeläge
Re: Bremsscheiben, Bremsbeläge
Halo Frank,
beim Vertragshändler kostet eine einzelne Bremsscheibe (vorn) ca. 120 € (incl. 19 % MwSt.), im Versandhandel bekommst du sie in guter Qualität dagegen schon ab 75 € (ebenfalls incl. MwSt., z.B. von Ate oder von Bosch - von Billigangeboten unterhalb von 60 € würde ich "sicherheitshalber" die Finger lassen).
Die hinteren Bremsscheiben halten weit über 100.000 KM, während die vorderen häufig schon nach einer Laufleistung von 80.000 KM zum Austausch anstehen.
Für einen Satz Bremsbeläge berechnen Vertragshändler ca. 100 (Vorderachse) bzw. 80 € (Hinterachse).
Hinzu kommt der Arbeitslohn.
Viele Grüße
Norbert
beim Vertragshändler kostet eine einzelne Bremsscheibe (vorn) ca. 120 € (incl. 19 % MwSt.), im Versandhandel bekommst du sie in guter Qualität dagegen schon ab 75 € (ebenfalls incl. MwSt., z.B. von Ate oder von Bosch - von Billigangeboten unterhalb von 60 € würde ich "sicherheitshalber" die Finger lassen).
Die hinteren Bremsscheiben halten weit über 100.000 KM, während die vorderen häufig schon nach einer Laufleistung von 80.000 KM zum Austausch anstehen.
Für einen Satz Bremsbeläge berechnen Vertragshändler ca. 100 (Vorderachse) bzw. 80 € (Hinterachse).
Hinzu kommt der Arbeitslohn.
Viele Grüße
Norbert
Re: Bremsscheiben, Bremsbeläge
Von ATE rate ich ab, das ist mittlerweile oft schlechte Qualität. Die besten sind Brembo Max mit Ferodo DS Belägen, aber die kosten paar €.
Re: Bremsscheiben, Bremsbeläge
Ich würde auch zu den Brembo raten, verstehe aber nicht wie man die Scheiben so verschleissen kann. Nach 80000 km tausche ich bestenfalls die Beläge, aber Bremsscheiben halten mindestens 2 Satz-Beläge aus. Wie oft tauscht Ihr denn dann die Reifen? Selbst die halten doch am Lybra ewig!
Re: Bremsscheiben, Bremsbeläge
Beim Sandtler gibt es auch wärmebehandelte Scheiben, die kosten 155 € pro Stück, die Beläge von Ferodo kosten 150 €.
Re: Bremsscheiben, Bremsbeläge
Hi,
der 2,4 hat sicherlich mehr Verschleiss an Bremsen und Reifen und ich fahre nur den 1,9 Jtd. Die Bremsen habe ich komplett, Beläge und Scheiben erstmalig bei 160.000 erneuern lassen, laut Werkstatt wären aber ohne Weiteres noch 20.000 km drin gewesen. Beim Lybra davor wechselte ich bereits bei 140.000 km...
Winterreifen halten bei mir normaler Weise etwa 2 Jahre, das entspricht 60.000 km,
Sommerreifen ca. 80.000 km. Ich denke das ist recht günstig.
/Mumin
der 2,4 hat sicherlich mehr Verschleiss an Bremsen und Reifen und ich fahre nur den 1,9 Jtd. Die Bremsen habe ich komplett, Beläge und Scheiben erstmalig bei 160.000 erneuern lassen, laut Werkstatt wären aber ohne Weiteres noch 20.000 km drin gewesen. Beim Lybra davor wechselte ich bereits bei 140.000 km...
Winterreifen halten bei mir normaler Weise etwa 2 Jahre, das entspricht 60.000 km,
Sommerreifen ca. 80.000 km. Ich denke das ist recht günstig.
/Mumin
Re: Bremsscheiben, Bremsbeläge
Fahre zwar den Fünfzylinder-Benziner, der beim Bremsenverschleiss eher dem 2,4er ähneln sollte, habe aber eine ähnliche Dauerhaftigkeit der untengenannten Teile beobachten bzw erleben dürfen. Die Reifen halten sogar eher noch ein wenig länger, was aber auch vom jeweiligen Fabrikat und Typ abhängt.
Mumin schrieb:
>
> Hi,
>
> der 2,4 hat sicherlich mehr Verschleiss an Bremsen und Reifen
> und ich fahre nur den 1,9 Jtd. Die Bremsen habe ich komplett,
> Beläge und Scheiben erstmalig bei 160.000 erneuern lassen,
> laut Werkstatt wären aber ohne Weiteres noch 20.000 km drin
> gewesen. Beim Lybra davor wechselte ich bereits bei 140.000
> km...
>
> Winterreifen halten bei mir normaler Weise etwa 2 Jahre, das
> entspricht 60.000 km,
> Sommerreifen ca. 80.000 km. Ich denke das ist recht günstig.
>
> /Mumin
Mumin schrieb:
>
> Hi,
>
> der 2,4 hat sicherlich mehr Verschleiss an Bremsen und Reifen
> und ich fahre nur den 1,9 Jtd. Die Bremsen habe ich komplett,
> Beläge und Scheiben erstmalig bei 160.000 erneuern lassen,
> laut Werkstatt wären aber ohne Weiteres noch 20.000 km drin
> gewesen. Beim Lybra davor wechselte ich bereits bei 140.000
> km...
>
> Winterreifen halten bei mir normaler Weise etwa 2 Jahre, das
> entspricht 60.000 km,
> Sommerreifen ca. 80.000 km. Ich denke das ist recht günstig.
>
> /Mumin
Re: Bremsscheiben, Bremsbeläge
Ich hab die Brembos in Kombi mit ATE Belägen drin.
Die Kombi ist allerdings nicht optimal. Das ständige Quitschen bei leichtem Bremsen nervt schon.
Bei meinem 1,8l Benziner waren die Scheiben + Belägen bei 67tkm tot. Leider hab ich keine Ahnung wie der Vorbesitzer mit dem Auto gefahren ist
Die Kombi ist allerdings nicht optimal. Das ständige Quitschen bei leichtem Bremsen nervt schon.
Bei meinem 1,8l Benziner waren die Scheiben + Belägen bei 67tkm tot. Leider hab ich keine Ahnung wie der Vorbesitzer mit dem Auto gefahren ist

Re: Bremsscheiben, Bremsbeläge
Hallo,
allen Dank für die Antworten.
Ich mußte jetzt bei 60.000 km alle Bremsbeläge (hinten und vorne) und 2 Bremsscheiben vorne erneuern.
Reine Materialkosten Beläge EUR 181,62 und für die Scheiben vorne EUR 243,90. Dies fand ich der "Hammer" - deshalb hier die Nachfrage. Recherchen im Internet ergaben, dass ich das Material mindestens 40% billiger bekommen hätte können ... schon zu spät.
Gruß Frank
allen Dank für die Antworten.
Ich mußte jetzt bei 60.000 km alle Bremsbeläge (hinten und vorne) und 2 Bremsscheiben vorne erneuern.
Reine Materialkosten Beläge EUR 181,62 und für die Scheiben vorne EUR 243,90. Dies fand ich der "Hammer" - deshalb hier die Nachfrage. Recherchen im Internet ergaben, dass ich das Material mindestens 40% billiger bekommen hätte können ... schon zu spät.
Gruß Frank
Re: Bremsscheiben, Bremsbeläge
... Danke - das ist genau das was ich bezahlt habe - das nächste mal besorge ich welche von Bosch.
Gruß Frank
Gruß Frank