Hallo Lybra Gemeinde,
an meinem 20 V ist der Nockenwellensensor defekt. Da dieser unter dem Nockenwellenrad Auslaßeite sitzt, muss für einen Tausch der Zanhriemen gewechselt werden. Dieser wurde vor 2 Jahren bereits gewechselt - hier nun meine Eindrücke:
Auf Anfrage bei einem grßen Fiat Händler in München und einem kleineren in München Norden/DAH bin ich über die Arroganz und teilwiese Inkompetez erschrocken. Ich bin in Sachen Autotechnik absolut kein Laie, mir fehtl aber das benötigte Werkzeug und eine Bühne.
Bei den Fiat Händlern wurde ich mit Kosten für den Zahnriemen zwichen 2000 € und 2300 € "abgeferigt". Die Aussagen, dass die entsprechende Firmen den Motor ausbauen verwunderte mich, da sie genau über das Vefahren des Anhebens und Anbsenkens ohne Motorausbau detaillierte Infos hatten. Mich erschleicht das Gefühl, dass die Richtzeiten von gut 10 h einfach verrechnet werden, der Motor aber im Endeffekt nicht ausgebaut wird.
Nun kreuzigt mich: ATU rechnet auch 10 h plus 400 € Material (inkl WP), was einem Betrag von 1300 € entspräche. Diese Infos habe ich mir aus Frust über das Verhalten der Fiat Häuser eingeholt. Ich werde heute noch 2 oder 3 freie Werkstätten kontaktieren um mir Angebote einzuholen.
Hat im Großraum München jemand Erfahrungen mit Kosten/Wekstatt bezüglich dieser Angelegenheit? Bin für jeden Tip und einem Meinungsaustausch dankbar!
Tobias
Zahnriemenwechsel 20V......die Wahrheit!?!
Re: Zahnriemenwechsel 20V......die Wahrheit!?!
Hallo Tobias.
In Ismaning gibt es das Auto Center Auenstraße. Dort haben die die Einspritzpumpe, den Zahn- (mit Spannerrollen) UND den Keilrippenriehmen aus und wieder eingebaut (die Dieselhochdruckpumpe musste getauscht werden).
Ich habe einen Lybra SW 1.9jtd BJ 05/2001.
Das Ganze hat mich 1666.- Euro gekostet. Ich weiß aber nicht, wie das beim 20V aussieht, aber ich denke doch, daß sich der Preis sehen lassen kann.
Frag doch einfach mal nach. Und danke für die Info, ich wollte zur Inspektion nach Karlsfeld zum Fiat / Lancia Händler fahren, werde es aber doch nochmal überdenken. Denn ich denke, dort hast Du bereits nachgefragt, oder?
Wenn Du Adresse und Tel. brauchst, kann ich sie Dir gerne geben. Sind nett dort, aber auch relativ jung.
MfG
Markus
In Ismaning gibt es das Auto Center Auenstraße. Dort haben die die Einspritzpumpe, den Zahn- (mit Spannerrollen) UND den Keilrippenriehmen aus und wieder eingebaut (die Dieselhochdruckpumpe musste getauscht werden).
Ich habe einen Lybra SW 1.9jtd BJ 05/2001.
Das Ganze hat mich 1666.- Euro gekostet. Ich weiß aber nicht, wie das beim 20V aussieht, aber ich denke doch, daß sich der Preis sehen lassen kann.
Frag doch einfach mal nach. Und danke für die Info, ich wollte zur Inspektion nach Karlsfeld zum Fiat / Lancia Händler fahren, werde es aber doch nochmal überdenken. Denn ich denke, dort hast Du bereits nachgefragt, oder?
Wenn Du Adresse und Tel. brauchst, kann ich sie Dir gerne geben. Sind nett dort, aber auch relativ jung.
MfG
Markus
Re: Zahnriemenwechsel 20V......die Wahrheit!?!
Hi,
haber zwar auch keinen 2.0 sondern den 1,9 Jtd, also ohne Motorenausbau, und habe vorige Woche ca. 720€ bezahlt für:
Zahnriemen inkl aller Rollen und Gedöns
Service 200.000
Klimaservice
Keilriemen
Bremsflüssigkeit
TÜV
Ich wüsste jetzt spontan nicht, was bei deinem 2.0 soviel teurer sein sollte.
Grüße
Mumin
haber zwar auch keinen 2.0 sondern den 1,9 Jtd, also ohne Motorenausbau, und habe vorige Woche ca. 720€ bezahlt für:
Zahnriemen inkl aller Rollen und Gedöns
Service 200.000
Klimaservice
Keilriemen
Bremsflüssigkeit
TÜV
Ich wüsste jetzt spontan nicht, was bei deinem 2.0 soviel teurer sein sollte.
Grüße
Mumin
Re: Zahnriemenwechsel 20V......die Wahrheit!?!
Naja, der Preis sollte sich eher am 2,4er orientieren, da die gleiche Enge herrscht, weil es ja im Prinzip der gleiche Motorblock ist. Die beiden Fünfzylinder sind halt teurer! Aber wieso soll der Benzinerwechsel soviel teurer sein als der beim Diesel? Das verstehe ich nicht.
Den 1,9 jtd muß man mit dem 1,8er Benziner vergleichen!!!
Den 1,9 jtd muß man mit dem 1,8er Benziner vergleichen!!!
Re: Zahnriemenwechsel 20V......die Wahrheit!?!
1 Zylinder erklärt aber nicht über 900€ Preisunterschied. Zumal ja immer wieder behauptet wird, es gäbe Künstler die den Motor nicht ausbauen sondern absenken/kippen.
Bitte bedenke auch, was außer dem ZR noch alles bei mir gemacht wurde.
Grüße
Mumin
Bitte bedenke auch, was außer dem ZR noch alles bei mir gemacht wurde.
Grüße
Mumin
Re: Zahnriemenwechsel 20V......die Wahrheit!?!
hi,
hier mal mein bericht zum zahnriemenwechsel (http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 942&t=6942). mit anschließender, kurzer diskussion zum tausch ohne ausbau und den dafür ggf. anfallenden kosten (antworten von Sascha)).
MfG Obel
hier mal mein bericht zum zahnriemenwechsel (http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 942&t=6942). mit anschließender, kurzer diskussion zum tausch ohne ausbau und den dafür ggf. anfallenden kosten (antworten von Sascha)).
MfG Obel
Re: Zahnriemenwechsel 20V......die Wahrheit!?!
Fahr zum Franz Walter nach Pöcking.
http://www.fiat-walter.de/impressum.htm
Der ist Integraleliebhaber und Mitglied im Deltaclub. Der liefert ordentliche Arbeit ab.
http://www.fiat-walter.de/impressum.htm
Der ist Integraleliebhaber und Mitglied im Deltaclub. Der liefert ordentliche Arbeit ab.
Re: Zahnriemenwechsel 20V......die Wahrheit!?!
Hallo
Auf der ominösen Lancia CD ist beim 2.4 JTD die möglichkeit aufgeführt den Zahnriemen ohne Motor ausbau zu machen. Kosten selbst bezahlt 377€. Beim 2.0 20v hingegen ist die möglichkeit den Motor nicht auszubauen nicht aufgeführt. Vielleicht gibt es einige Spezis die den Motor nicht ausbauen allerdings stelle ich mir das mit der Nockenwellensteuerrung nicht einfach vor.
mfg roland
Auf der ominösen Lancia CD ist beim 2.4 JTD die möglichkeit aufgeführt den Zahnriemen ohne Motor ausbau zu machen. Kosten selbst bezahlt 377€. Beim 2.0 20v hingegen ist die möglichkeit den Motor nicht auszubauen nicht aufgeführt. Vielleicht gibt es einige Spezis die den Motor nicht ausbauen allerdings stelle ich mir das mit der Nockenwellensteuerrung nicht einfach vor.
mfg roland
Re: Zahnriemenwechsel 20V......die Wahrheit!?!
Hallo,
bei meinem Lybra 2,4 jtd hat der Zahnriemen sowie 100.000 Inspektion incl. Material und
Lohnkosten beim Autohaus Schmickler (Fiat,Alfa,Lancia) in Troisdorf bei Köln/Bonn
805,00 € incl. MwSt gekostet.
gruss
rami
bei meinem Lybra 2,4 jtd hat der Zahnriemen sowie 100.000 Inspektion incl. Material und
Lohnkosten beim Autohaus Schmickler (Fiat,Alfa,Lancia) in Troisdorf bei Köln/Bonn
805,00 € incl. MwSt gekostet.
gruss
rami